Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

Fast hätte ich heute Hafer gesät

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon 2810 » Fr Mär 22, 2024 8:40

langholzbauer hat geschrieben:Gibt es denn im Bodenseekreis jemals Fröste, welche einen " verdrückten " Unterboden jemals regenerieren können? :oops: :?:
.....


Gibts, sind selten geworden. Nennt sich "Seegfrörne" d.h. der See ist komplett zugefroren.
Gabs auf jeden Fall 1963 (ob später nochmal weiß ich nicht), man konnte mit PKW vom deutschen Ufer zur Schweiz fahren.
Es wechselt dabei jedesmal der Aufbewahrungsort einer (Heiligen-)Figur? bis zur nächsten Gfrörne.
Zuletzt geändert von 2810 am So Mär 31, 2024 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
2810
 
Beiträge: 4854
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Schwabenjung26 » Mo Mär 25, 2024 10:28

böser wolf hat geschrieben:
Schwabenjung26 hat geschrieben:Bei Julian hats regelmäßig Fröste, der Boden wird sich schnell erholen.
Zudem fährt er a nicht die schwersten Geräte.

Und was bringt das dem aktuellen Hafer?


Da haste recht, wenig bis gar nichts.
Bedingungen gibts nicht immer optimale, da muss manchmal auch etwas ungünstiger gearbeitet werden.
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1114
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon böser wolf » Mo Mär 25, 2024 11:39

Wir hatten seit Freitag wieder reichlich Regen bekommen.
Eigentlich wollte ich den Hafer beim Steinesammeln anwalzen, aber beides habe ich nicht rechtzeitig vor dem Regen geschafft.
Gesät habe ich unter guten Bedingungen , schade das es mit dem Walzen nicht mehr geklappt hat
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 25, 2024 16:15

Steine lesen und kleine nieder walzen geht doch auch ab dem 3. Blatt noch ....?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon böser wolf » So Mär 31, 2024 16:44

Ich glaube das kann ich mir sparen , denn die letzten Tage ist ein schlag von tauben und Krähen bevölkert , wie ich sie schon seit langen nicht mehr auf einem Haufen gesehen habe ,
Der auflaufende Haferkeimling wird sofort abgepickt.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon langholzbauer » So Mär 31, 2024 20:29

Wart's ab!
Die haben vielleicht auch schon Beikrautsprossen gezupft.
Wenn es bis jetzt zu feucht für Befahrungen war, sitzt ein richtig gedrillter Hafer hoffentlich schon so fest, dass sie ihn nicht ganz raus reißen können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12730
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon rottweilerfan » Mo Apr 01, 2024 8:45

wenn die wettervorhersage stimmt wird es frühestens mitte april was mit dem säen.
am samstag haben wir für den nachbau die alte ( bj.1948)putzmühle(wonnmihli)ausgegraben :)
die junge generation hat beim drehen ganz schön gehechelt :lol:
Deutschland,ein Paradies für Schmarotzer und Taugenichtse...
" Der Rottweiler ",in seiner Familie gutmütig,treu und ergeben...
Benutzeravatar
rottweilerfan
 
Beiträge: 1586
Registriert: Mo Feb 18, 2013 15:19
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald LKR.EM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Pegasus_o » Mo Apr 01, 2024 9:22

Zwei von drei Flächen habe ich. Die dritte hätte noch 2-3 Tage abtrocknen müssen. Jetzt steht wieder das Wasser drauf, keine Chance.

Im Frühjahr hat es bislang gar nicht so viel geregnet (Jan-Mrz 260 l; Vorjahr 300l), aber weil die Böden durch nass sind und nix mehr aufnehmen können, steht halt nach jeden Schauer gleich wieder das Wasser drauf-
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon böser wolf » Di Apr 02, 2024 6:25

Bei uns hat es gestern den ganzen Tag sehr kräftig geregnet und auf vielen im Frühjahr bestellten Flächen stand gestern Nachmittag das Wasser auf den abgesoffenen Bereichen in den Winterkulturen sowieso.
Zur ersten n gabe hatten wir eigentlich noch die besseren Bedingungen, seit dem ist es nur noch schlechter geworden mit der befahrbarkeit, egal ob zur zweiten n gabe oder Pflanzenschutz.
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Planlos » Do Apr 04, 2024 13:41

achim hat geschrieben:Der hätte das letzte mal etwas von mir bekommen. :x


Definitiv Dreistigkeit und kein "Missveständnis" ..... Die beiden Säcke hat er inzwischen zurück und den Lieferschein vom Landhandel haben wir direkt auf Ihn umbuchen lassen - war zum Glück noch nicht abgerechnet.
Die Ironie an der Sache ist leider, dass ich aus heutiger Sicht nicht mal einen Grund zum Klagen habe.
Die meinerseits vorgesehene Fläche wäre einmal zwischendurch evtl. gerade eben so befahrbar gewesen, steht aber jetzt schon wieder tief unter Wasser. Für Sommerweizen ist der Zug da abgefahren.
Wie wahrscheinlich quer durchs gesamte Land läuft hier jetzt die letzte Wette auf einigermaßen trockene Bedingungen zu Mais irgendwann Mitte oder Ende Mai.
Nun muss ich mir wenigstens keine Sorge mehr um die Verwendung von überjährigem Sommer-Saatgut im kommenden Jahr machen in einer Fruchtfolge, in der SW idR. gar keinen Platz hat.
Planlos
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Wini » Mi Apr 10, 2024 21:16

Heuer könntest Du doch auch Dein Glück mit Cannabis probieren !
Hol Dir doch doch mal einen Sack Saatgut:

https://sensiseeds.com/de/hanfsamen

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fast hätte ich heute Hafer gesät

Beitragvon Pegasus_o » Fr Apr 19, 2024 14:08

rolf8482 hat geschrieben:
Pegasus_o hat geschrieben:
KF 84%, TG 27g, Also bei 350 Körnern 112,5 kg



TKG 27??? Läuft sowas überhaupt auf?


Also, aufgelaufen ist der Hafer. Ich habe nur jetzt jede Menge Saatgut über, weil ich mit 180kg/ha kalkuliert hatte...nun ja, nicht das aller größte Problem im Moment. Ich brauche jetzt nur ein Tragflächenboot für den Pflanzenschutz...
Pegasus_o
 
Beiträge: 1706
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
42 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Haners, Rhöner80, StefanK1996

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki