Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 21:24

Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jan 25, 2020 8:18

Linzgauer hat geschrieben: Nie mehr zurück wir besitzen nicht mal mehr einen Frontlader.
Gruß Wolfgang

Eine bescheidene Frage , auch wenn das für dich Kiga ist : Wie bewegst du deine Ballen dann später weiter , z B zum Füttern oder zum Verladen ( also ohne Frontlader mein ich jetzt ) .

Mich hat es schon immer gewundert wie Betriebe ohne (Front)-Tele-Rad-lader über die Runden kommen .
Den brauch ich nicht einmal täglich , sondern mehrmals . Dafür gibt es auch zig Beispiele außerhalb der täglich wiederkehrenden Arbeiten .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Teddy Bär » Sa Jan 25, 2020 9:09

Ich mache sehr viele Rundballen, aber auf die Idee mir so etwas zu kaufen bin ich nie bekommen.
Wenn man Rundballen macht, dann hat mat auch Tiere. Wenn man Tiere hat, dann braucht man irgend eine Art von Lader. Ein Schlepper ist dann auch vorhanden. Wenn das Budget sehr klein ist, dann würde ich mir einen billigen Frontlader evtl. aus Polen kaufen.
Die Entscheidung sich einen Frontlader zu kaufen hat noch nie einer bereut.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon springsa » Sa Jan 25, 2020 9:58

Das ist mein Eigenbau Ballensammelwagen für 6 Rundballen und ich fahre mit 75 Ps. Fahre damit Heu und Stroh ,Siloballen fahre ich aber mit Kipper und Zweiachser zusammengehängt mit 3 Stk am Kipper und 6 oder 10 Stk am Zweiachser
Springsa
Dateianhänge
PA050545.JPG
PA050545.JPG (74.52 KiB) 1921-mal betrachtet
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Linzgauer » Sa Jan 25, 2020 12:40

Natürlich haben wir zuhause einen Teleskoplader aber keinen Frontlader zum Bällen laden auf dem Feld
Linzgauer
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Jan 04, 2010 20:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jan 25, 2020 13:08

Linzgauer hat geschrieben:Natürlich haben wir zuhause einen Teleskoplader aber keinen Frontlader zum Bällen laden auf dem Feld


Also sorry , da finde ich deine Aussage , dass du gar keine Frontlader hast schon etwas irreführend - deplatziert .
Und nein , es ist nicht natürlich dass ein jeder einen Telelader hat , aber einen Lader wohl so ziemlich jeder .
Außerdem kann / könnte man mit jedem Tele aufs Feld fahren .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5795
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon 038Magnum » Sa Jan 25, 2020 16:12

Servus,

@springsa:

Toller Eigenbau!
Täuscht das auf dem Bild oder sind die Achsen ziemlich weit auseinander?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon springsa » Sa Jan 25, 2020 16:32

Täuscht ein bisschen , ist ein Rahmen mit gefederter Tandemachse von einem Güllefass
Springsa
springsa
 
Beiträge: 402
Registriert: So Feb 07, 2010 11:12
Wohnort: Zwettl NÖ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon BlackGalloway » Sa Jan 25, 2020 21:21

Na das ist doch mal eine schöne Entwicklung vom Thema. Danke für das schöne Bild. Sieht sehr gut aus.

Ich war auch am überlegen da wir noch zwei Mengele Ladewagen (8,8to) haben wo der Kratzboden nicht mehr geht. Einen habe ich schon zum Ballenwagen umgebaut. Passen dann 18 x 1,3m Ballen drauf. Aber wenn ich sehe das schon fertige Gebraucht für unter 4000€ zu haben sind. Dann werde ich nicht nur zu meinem Vergnügen das Basteln anfangen. Ob wohl das sehr lustig und Gesellig sein kann mit den richtigen Leuten. Schöne Winter Aufgabe.
Videos mit unseren Maschinen
BlackGalloway
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Aug 21, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Jan 25, 2020 22:11

In der Profi 12/2019 wurde ein Vergleich zwischen Plattformwagen mit Frontlader und dem Rundballensammelwagen Super Move 10 des irischen Herstellers Wilson abgehalten ich finde dieses System durchaus interessant da man da nicht mehr gurten muss und auch Siloballen gut geladen werden können.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon 038Magnum » Sa Jan 25, 2020 22:15

Servus,

Den Wilson findet man auch ab und an in den Börsen. Allerdings gibt's die nicht in der genannten Preisklasse...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Einhorn64 » So Jan 26, 2020 16:12

Naja, der Wilson ist bei mittleren Entfernungen und Siloballen ganz ok, besonders bei Ungewickelten, aber er kann stroh/heu nicht gestapelt abladen!
imho ist ein Krassort(o.ä.) Ballenwagen nicht teurer, aber hat die doppelte Kapazität(und braucht auch keine Gurte).
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon 038Magnum » So Jan 26, 2020 16:35

Servus,

Es kommt immer auf die Gegebenheiten an. Bei uns sind weiter entfernte Wiesen recht groß und wir müssen zwangsweise über öffentliche Straßen.
Da kommen nur große, klassische Ballenwagen in Frage.

Für die hofnahen Flächen war ein ähnlicher Wagen mal im Gespräch. Nachteilig war eben das lästige und zeitraubende Gurten für die öffentlichen Straßen. Ganz ohne Nutzung dieser geht es hier nicht.

Das entfallen der Gurterei ist meiner Meinung nach deutlich zeitsparender als das Aufsetzen am Lagerplatz.

Das kommt aber auch wieder auf die Gegebenheiten an.

Wer mit der geringen Kapazität zurecht kommt und nur kurze Distanzen hat und im Optimalfall nicht über öffentliche Straßen muss, für den sind die Wagen nicht schlecht.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fasterholt RB 87 Ballensammelwagen

Beitragvon Peter North » So Aug 01, 2021 9:45

In meiner Gegend nehmen die großen Bauern ihre Abschiebewägen oder Kipper zum Ballentransport her.

Es werden halt nur Quaderballen mit 2,2 Meter länge gemacht und von hinten auf die Kipper geschoben. Da braucht auch nichts gezurrt werden. Zuhause am Lagerort wird aufgehoben und abgekippt.

Für den Silorundballentransport suche ich auch noch was weil ich in Zukunft etwas mehr davon machen werden (muss).

In welcher Preisklasse liegt den ein Willson Supermove?
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AebiTT270, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere3040, Manfred, Pedro 1, rundumadum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki