Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 15:01

Feder gehen verloren

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laird of Glencairn » Mi Jul 09, 2008 6:46

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das ich hier verschauckelt werde. Ganz so einfältig bin ich allerdings nicht. Mir geht gerade etwas anderes durch den Kopf. shierling ? Du bist allein, ich bin allein. was hälst du davon, wenn ich dich mal besuchen komme? Ganz ungezwungen auf einen Kaffee? Ich würde dann natürlich das Essen übernehmen, bringe dann die fertigen Hühner mit und mache ganz lecker was fertig? Nun werde ich bestimmt in der Luft zerrissen, doch es war wirklich nett gemeint. Du hast mir mit deinen Antworten wirklich geholfen, was man von den anderen nicht gerade sagen kann. Ein ganz tolles Forum, auch wenn ich zur belustigung beitrage mit meinen Fragen.

Der Peter
Laird of Glencairn
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 29, 2008 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mi Jul 09, 2008 10:20

rgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das ich hier verschauckelt werde. Ganz so einfältig bin ich allerdings nicht.
na, da sind wir uns jedenfalls einig.

Welche Sorte ALG II soll das denn sein, bei der man sich so teure Reisen leisten kann und zum "essen gehen" eine Abwesenheit genehmigt bekommt?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Geile_Schnecke » Do Jul 10, 2008 15:08

Was hast du mit dem huhn gemacht laird? ist es krank? ich komme auch aus einer großstadt und hatte auch mal hühner, zwar nur 2 stück aber das ging gut mit denen.
Geile_Schnecke
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Jul 10, 2008 14:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laird of Glencairn » Do Jul 17, 2008 6:37

Liebe Shierling,
ich bekomme ganz normal mein Arbeitslosengeld und darf mich doch frei bewegen. Mir sind keine verbote bekannt. Dich würde ich wirklich gerne einmal kennenlernen, du hast zu jedem Thema gute Antworten parat und scheinst mir auch sonst recht nett zu sein. Sollte ich auf deiner Ecke sein, werde ich mich vorher bei dir melden. Vielleicht treffen wir uns dann ja.
Der Peter
Laird of Glencairn
 
Beiträge: 5
Registriert: Do Mai 29, 2008 17:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Do Jul 17, 2008 7:38

Nur zur Erklärung: Du schreibst in Deinem ersten Beitrag von Hartz IV - das ist kein "Arbeitslosengeld". Die Regelungen zur Anwesenheitspflicht findest Du im SGB II - nur, falls Dir sowas tatsächlich mal passiert, ist besser, man weiß es * ;) und bis dahin kannst Du ja mal versuchen, von 351 Euronen im Monat Deinen Strom zu zahlen, Lebensmittel, Telefon, Internet, Hühnerfutter nicht zu vergessen ;) und dann noch Geld für Reisen quer durch die Republik überzubehalten....

*
§ 1 Grundsatz
(1) 1Vorschlägen des Arbeitsamtes zur beruflichen Eingliederung kann zeit- und ortsnah Folge leisten, wer in der Lage
ist, unverzüglich
1. Mitteilungen des Arbeitsamtes persönlich zur Kenntnis zu nehmen,
2. das Arbeitsamt aufzusuchen,
3. mit einem möglichen Arbeitgeber oder Träger einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme in Verbindung zu treten
und bei Bedarf persönlich mit diesem zusammenzutreffen und
4. eine vorgeschlagene Arbeit anzunehmen oder an einer beruflichen Eingliederungsmaßnahme teilzunehmen.
2 Der Arbeitslose hat deshalb sicherzustellen, daß das Arbeitsamt ihn persönlich an jedem Werktag an seinem Wohnsitz
oder gewöhnlichen Aufenthalt unter der von ihm benannten Anschrift (Wohnung) durch Briefpost erreichen kann.
3Diese Voraussetzung ist auch erfüllt, wenn der Arbeitslose die an einem Samstag oder an einem Tag vor einem gesetzlichen
Feiertag eingehende Post erst am folgenden Sonn- bzw. Feiertag zur Kenntnis nehmen kann.

und
§ 2 Aufenthalt innerhalb des zeit- und ortsnahen Bereichs
1Der Arbeitslose kann sich vorübergehend auch von seinem Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt entfernen, wenn
1. er dem Arbeitsamt rechtzeitig seine Anschrift für die Dauer der Abwesenheit mitgeteilt hat,

2. er auch an seinem vorübergehenden Aufenthaltsort die Voraussetzungen des § 1 Abs. 1 erfüllen kann und
3. er sich im Nahbereich des Arbeitsamtes aufhält. 2Zum Nahbereich gehören alle Orte in der Umgebung des Arbeitsamtes, von denen aus der Arbeitslose erforderlichenfalls in der Lage wäre, das Arbeitsamt täglich ohne unzumutbaren Aufwand zu erreichen.

Das glauben nur Naive und Nicht Betroffene, daß sich in diesem Land etwa Arbeitslose aller Länder vereinen dürften ...wenn sie könnten, würden sie einem doch am liebsten auch noch das Internet verbieten :evil:

Ehrlich gesagt, such Dir lieber ne andere zum "vorbeikommen"; ich hab kein Interesse. An oberflächlichem Kaffeeklatsch generell nicht, und an einsamen Männern erst recht nicht. Sorry4that, ist sicher nett und gut gemeint, und kommt bei vielen anderen Frauen auch bestimmt gut an, aber hier ist das ist vertane Zeit.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Salome » Mi Sep 03, 2008 20:24

Cool, diesen Thread habe ich gerade erst gefunden. Finde ich klasse - Brigitta, du wirst voll angeflirtet! :D Sehr schade, dein mangelndes Interesse an einsamen Männern! Das hätte eine richtig tolle Lovestory werden können - Mut hat er auf jeden Fall! :D
Salome
 
Beiträge: 144
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feder gehen verloren

Beitragvon SHierling » Di Okt 18, 2011 13:39

Update 2010
http://www.rp-online.de/panorama/deutsc ... 70014.html
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feder gehen verloren

Beitragvon kaltblutreiter » Sa Okt 22, 2011 14:09

Meinst Du, das ist unser Laird?
kaltblutreiter
 
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki