Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Federfresser

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Federfresser

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 9:41

moin moin zusammen

kürzlich habe ich eine henne tiefer gelegt,weil ich beobachten konnte, das sie anderen die federn pickt und auffrißt. nun hab ich ein huhn der selben rasse, die macht es auch. aber wie gesagt, nur diese rasse. ist das ein genetisches problem, oder was fehlt diesen damen? wenn ich keine tips bekomme, muß ich mir s´diese dame wohl auch schmecken lassen.

gibt es eine möglichkeit,dies abzuwenden?

viele grüße

Thomas
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 28, 2007 11:10

Stammt die andere Henne von der selben Linie - bzw dem selben Betrieb? Dann wird sich drann kaum noch was ändern lassen.
Federfressen ist bei Hühnern, was Koppen bei Pferden ist - eine Eigenheit die sich nicht mehr abwenden lässt.

Sieh dir mal den Stall an, liegen da noch Federn am Boden? Wenn nicht kann man erstmal tippen, das es ein Mangelproblem ist - da fehlen Nährstoffe, die die Hühner sich mit den Federn wieder einverleiben. Sowas muss ins Huhn - wissenschaflich kann Brigitta(SHierling) das besser erklären als ich :?
Jedenfalls können Hühner kurzzeitig durch Federn den Mangel abfangen, besser wäre, wieder tierisches Eiweiß zu füttern.
Lernen Hühner jedoch, das wenn man Federn bei dern Kolleginnen ausrupft auch noch lecker Haut und Blut drann kleben, dann hilft nur noch eine Wanderung richtung Küche. Diese Gewohnheit geben sie nicht auf.
Hühner sind nun mal keine Pflanzenfresser, leider.

Manchmal hilft bei akutem Mangel gegartes Hackfleisch oder Hunde und Katzenfutter aus der Dose - aber als Lichtblick solls ab Juli wieder Futter mit Tiermehl geben für Hühner, Enten und Schweine :D
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 11:15

danke dir. und beide hühner sind vom selben händler und aus der selben linie.

im stall ist es wie immer,federn liegen da,also mangel kann es nicht sein.

ich denke nun, sie wird bald goldbraun werden, die küche ruft. schade eigentlich.

vielen dank für den tip.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon K.H.Weyers » So Jan 28, 2007 13:47

Mehr Kalk oder Muschelschrot beim Futter geben.

So hat sich das Problem bei meinen Hühnern auch erledigt.
LANDTREFF........na was denn sonst ???
K.H.Weyers
 
Beiträge: 124
Registriert: Fr Dez 22, 2006 21:54
Wohnort: Straelen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon claudja » So Jan 28, 2007 14:01

estrell hat geschrieben:aber als Lichtblick solls ab Juli wieder Futter mit Tiermehl geben für Hühner, Enten und Schweine :D

:shock: Bin gar nicht mehr up to date. Wer hat denn das verbrochen?

Grüsserchen
Claudia
claudja
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi Dez 27, 2006 1:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 17:41

muschelkalk hab ich immer eine schüssel voll stehen. denke es wird geschlachtet. danke für eure tips.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 28, 2007 18:22

Claudia - ist ne EU-Entscheidung und wirklich eine sehr gute. Es macht doch echt keinen Sinn, Fleischfresser bzw Allesfresser rein vegetarisch zu ernähren!
Rinder, Schafe.... dürfen weiterhin vegetarisch bleiben - anders machte es da wieder keinen Sinn.
Ich such die entsprechenden VOs raus... gab aber seit 2002 schon lockerungen :wink:
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 28, 2007 18:49

Hallo,
Kalk hat überhaupt keinen Sinn, Federn bestehen nicht aus Kalk, sondern aus Eiweiß - und da - genau wie Andrea schon schreibt, aus Aminosäuren, die in tierischem Eiweiß in besserer Zusammensetzung enthalten sind. (Schwefelhaltige Aminosäuren). Allermeistens reicht ein Blick auf den Gehalt an Methionin in der Mischung, 0,32 sollte mindestens drin sein. Met ist die sogenannte "erstlimitierende" Aminosäure für Hühner, also wenn da etwas fehlt, EGAL was man sonst füttert, geht nichts mehr, und das gerät eben als erstes in Mangel wenn z.B. nur Getreide gefüttert wird, oder nur Körnermischung oder sonst irgendwelche unnatürlichen Futtermittel ohne eiweißreichen Ergänzer gefüttert werden.
Erklärt sich am besten mit einem Pullover :-) wenn man ein Muster mit 5 Farben strickt (=Federeiweiß aufbauen aus Aminosäuren) und das Rot ist alle (=z.B. Methionin), dann ist es egal, wieviel grün, blau oder gelb noch herumfliegt, es ist Baustopp.

Ob ein Huhn lernt, herumliegende Federn zu nutzen oder "am Huhn sitzende" ist dabei wohl eher Glückssache, in jedem Fall ist die Erfahrung am lebenden Objekt meistens die einprägsamere, und geht dann auch oft in Kannibalismus über.

Hybriden picken eher als Rassehühner, weil sie halt den höheren Bedarf haben, aber um diese Jahreszeit und nach der Mauser hat bei pflanzlicher Ernährung so ziemlich jedes Huhn einen Hau weg :(

Das Allesfresser endlich wieder tiergerecht ernährt werden sollen, ist schon lange im Gespräch, weil bei den Hühnern und auch bei den Schweinen (Schwanzbeißen, Kannibalismus) die Verluste ja denn doch größer geworden sind als erwartet. Aber bisher hat immer noch die Grüne Veganer-und Tierquäler-Mafia gewonnen *michaufregenkannohneendedas* - ich geb da noch nicht viel auf Gerüchte :(

Warst Du das nicht auch, der gefragt hat, ob wir unsern Hühnern "nur Weizen" geben??? Von sowas (z.B.) kommt das. Die fressen sich dann sozusagen "vor Hunger gegenseitig", obwohl der Trog voll ist.

Grüße
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 19:35

moin sHierling,

ja, ich war das mit dem weizen. ich gebe aber auch haferflocken und nee mischung vom raiffeisenmarkt. und an und an mais.

man lernt ja nie aus und was ist schlimm daran, unwissenheit aufzuarbeiten?

ich hab da kein problem mit und sage vielen dank. ich werde versuchen, meine futtersorten zu wechseln
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » So Jan 28, 2007 20:08

Tomas - nimm am besten die Tüte mit dem guten "alles drinn für legende Hühner" - da gibts die wenigsten Probleme mit.

Wenn das jetzt grade beginnende Huhn noch nicht schlimm auf das Federkleid der anderen Damen fixiert ist und du erstmal alternativ was tun willst, versuchs ruhig mal mit Fleisch - alternativ auch paar Tage Rührei - Fleisch ist aber besser. Manchmal ist danach Ruhe. Und wenn sonst das Futter stimmt kann man ein Rassehuhn retten.

Manchmal ists grad bei den Hybriden aber auch schon seit der Aufzucht drinn - oft wirds durch zusätzlichen Stress noch verstärkt zB wenns in den Stall regnet. Da sind dann leicht in der Bodenhaltung von 150 eigestallten Hennen pro Tag 10 von den Genossinen verschnabuliert :shock: man findet nur noch die Karkassen.
Am schlimmsten find ich dabei, das die sich ganz in Ruhe "vernaschen lassen" - ganz ohne sich zu wehren!
Ich helfe ab und an bei einer Biohaltung aus - da merkt man es daran, das plötzlich alle Tiere im Stall muxmäuschenstill sind und man weis - aha, sie morden wieder.
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Thomas Wolff » So Jan 28, 2007 20:23

naja, mit morden hat es nix zu tun bei mir, es sind ja auch nur die beiden, wobei eine schon geschichte ist. die andere hat nun noch schonfrist bis ende der woche und es gibt dann hack. erst fürs huhn,wenn nicht klappt für mich.
Ich schreibe extra langsam, weil ich weiß, das Du nicht so schnell Lesen kannst.
Thomas Wolff
 
Beiträge: 583
Registriert: Do Jun 09, 2005 18:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » So Jan 28, 2007 20:28

Hallo,
Thomas: nee, nix dagegen einzuwenden, das war wirklich nur ne Frage ob Du das warst, ich war zu faul zum nachgucken :oops: Es gibt auch noch andere Gründe für Federpicken, drum. Wenn Du Lust zum "Stöbern" hast, guckst Du da:
http://www.bb01.de/modules.php?name=Con ... page&pid=3
Ist zwar schon etwas älter (ich bin ein eher fauler Seitenbastler....), aber "gilt" immer noch. Meiner Erfahrung nach ist aber bei den allerallerallermeisten "privaten Winterfällen" nur ein Mangel die Ursache.
die Tüte mit dem guten "alles drinn für legende Hühner"

Jo, "Alleinfutter für Legehennen" heißt das. Ersatzweise auch "Ergänzungsfutter für Legehennen", gibt es in den meisten Raffeisenmärkten, wird 2:1 gemischt (2 Teile Ergänzer, 1 Teil Getreide, meist Weizen). *wichtig* "Alleinfutter für Geflügel" (=Körnermischung) tut es NICHT! *wichtig*.
Wenn Du lieber selber mischen willst, guckst Du halt mal auf so eine Tüte Alleinfutter drauf und schreibst die Inhaltsstoffe ab - ist im allgemeinen zu Hause aber so gut wie nicht hinzubekommen, es sei denn, man hat Schrotmühle und Mischer und wenigstens 250 Hühner damit das ganze nicht zu alt wird, und dann ist es immer noch nicht pelletiert und die Damen selektieren :(
Mais ist für Hühner eher gar nix, der hat im Verhältnis sehr viel Energie und so gut wie gar kein verwertbares Eiweiß, der verschwendet nur Platz für besseres Futter und macht schnell ne kranke Leber (FLS), kann man höchstens mal bei starkem Frost untermischen wenn man keinen beheizten Stall hat.

Grüß die Hühner ;-)
Brigitta
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waste » So Jan 28, 2007 23:19

Also dazu muss ich jetzt schon was sagen: ich glaub wir haben nicht wenig hühner (keine hobbyhalter!!)
Aber warum kein Mais??
natürlich nicht gekörtn sondern am besten gequetscht!!
Es gibt doch sogar extra "maismischunge" das heißt das da bis über 28 prozent mais enthalten sind (und das sind mischungen für den Profi!!)
außerdem
wenn das futter gescheit gemischt ist und alles eine einheitliche größe hat am besten noch sojaöl beigemischt ist selektieren die hühner da nichts mehr raus!!
da haben wir keine probleme!!
waste
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 05, 2007 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waste » So Jan 28, 2007 23:23

Oftmals picken die Hühner die Federn wegen licht ( glänzende Federn!)
UND Noch was:
es muss nicht sein das es wegen an eiweiß oder kalk liegt das die hühner picken!!
Es ist egal welchen mangel die hühner haben aber bei jeden besteht die gefahr das die hühner zum picken anfangen!!
da lässt man am besten eine untersuchung machen und man hat das genau ergebniss
waste
 
Beiträge: 35
Registriert: Fr Jan 05, 2007 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Jan 29, 2007 8:55

Hallo,
Stimmt, das war unschlau ausgedrückt - ich hab mich auf Thomas und seine Hühner, und auf Nicht-Selber-Mischer im allgemeinen bezogen.
Also dazu muss ich jetzt schon was sagen: ich glaub wir haben nicht wenig hühner (keine hobbyhalter!!)
Aber warum kein Mais??
natürlich nicht gekörtn sondern am besten gequetscht!!

Klar gibt es als Alleinfutter Maismischungen, aber die füttert man nicht, weil den Hühnern der Mais so gut bekäme, sondern weil er so hübsche Farbstoffe enthält und man die Eier dann mit weniger "Chemie" verkaufen kann, oder in Körnermais-Gegenden halt, weil "man den sowieso hat". Aus dem selben Grund ist in anderen Mischungen Grünmehl drin, und nicht etwa weil Hühner Gras fressen müßten ;-)
Schau Dir einfach mal die Inhaltsstoffe von Mais an, und vergleich sie mit anderem Getreide, Mais kann man gut an Masthähnchen geben (mit entsprechend hochkonzentriertem Ergänzer), für Legehennen gibt es verträglichere Mischungen. Kommt natürlich auch drauf an, ob die sowieso jedes Jahr ausgetauscht werden oder im Gegensatz möglichst lange leben sollen, weil man z.B.züchtet, und kommt auch drauf an, ob Du die Lebern verwerten willst, oder ob die eh alle im Tierfutter landen.

Mit dem Schroten / mehlen ist das ähnlich: das macht man nicht, weil die Hühner das genau so gut fressen würden, sondern weil sie Mehl langsamer fressen ("ungerner", nach dem Motto "der Hunger treibts rein", und durch das langsamere Fressen, mehr Picken, länger beschäftigt sein wird auch wieder versucht, Federpicken / Kannibalismus zu verhindern. Für Profis völlig in Ordnung und wichtig, aber für Hobbyhalter die "ihren Tieren was gutes tun wollen" sind Pellets wesentlich tiergerechter, weil sie dem natürlichen Auswahl-Verhalten der Hühner entsprechen.)

Was das Federpicken allgemein angeht bin ich nicht Deiner Meinung, das muß nicht "jedem passieren". Vielleicht jedem Profi (und das glaube ich auch nicht wirklich), weil da allein der Streß über die zu großen Gruppen (Hühner können bloß bis 60 zählen) schon ausreicht, aber bei privaten Haltern ist Federpicken die Ausnahme und muß absolut nicht sein.

Grüße
Brigitta
PS: Wenn Du für solche Sachen Belege / Quellen brauchst, gerne - aber dann in einem anständigen Tonfall bitte.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
32 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Estomil, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki