Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 20:49

Fehlercode Deutz Serie 5

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon stiger80 » Fr Mär 31, 2017 21:56

Hallo zusammen, wer von euch hat nochmals die Fehlercode Liste von der 5 er Serie?
Hab m89 teilweise am Display
Dankeschön
stiger80
 
Beiträge: 604
Registriert: Fr Feb 26, 2010 10:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Hans Söllner » Fr Mär 31, 2017 22:07

M 89: ,,Wassersensor´´- Kraftstoff in Wassersensor.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon IHC433 » Sa Apr 01, 2017 6:26

Moin,

hat denn nun irgendwer zumindest mal nen Teil einer Fehlercodeliste?
Die SDFler sind auch gut, geben dir in der BA den Buchstaben an, aber nicht die Zahl, sondern stattdessen was für ein Fehler es sein könnte wenn er dies und jenes macht oder nicht macht.

Hatte letztens T19 und M91.
T19 scheint mir so als wenn es eine Getriebe Öl Pumpe Gäbe, die bei getretener Kupplung nicht aktiv ist und sobald man ihn etwas Rollen lässt erscheint der Fehler. Ist danach aber auch sofort wieder weg.

M91 hatte ich gelesen das es fürn Dieselfilter wäre bzw. müsste es auch Druck oder Mengenmesser sein, hatte den Tank bis auf Reserve runter und bin steil Berg ab gefahren, war sofort am meckern.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon deutz450 » Sa Apr 01, 2017 7:05

Bitte sehr
Dateianhänge
Fehlercodes Deutz.pdf
(331.46 KiB) 8359-mal heruntergeladen
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon IHC433 » Sa Apr 01, 2017 11:46

Ja perfekt danke. Wieso kann man sowas nicht mit in die BA mit rein drucken, die 12 Blatt Papier sind nun auch keine Nennenswerten Unkosten mehr bei den Summen.

IHC433
IHC433
 
Beiträge: 1162
Registriert: So Mär 13, 2011 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Role0815 » Fr Okt 05, 2018 17:59

Hallo zusammen,

Hab heute beim Mistladen auch den M89 bekommen. Nur kann ich mir hierzu nichts zusammenreimen.

Geht's hier um den Dieselfilter oder wie muss ich den Code verstehen?

Gruß Role
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon ferguson-power » Fr Okt 05, 2018 19:03

Role0815 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Hab heute beim Mistladen auch den M89 bekommen. Nur kann ich mir hierzu nichts zusammenreimen.

Geht's hier um den Dieselfilter oder wie muss ich den Code verstehen?

Gruß Role


Der Vorfilter wird einen angebauten oder integrierten Wasserabscheider haben . Wenn dann unten im Topf Wasser drin steht , meldet der angebaute Sensor halt den passenden Fehlercode oder es geht eine Kontrollleuchte an . Zu erkennen ist der Wasserabscheider meist an einem Kabel , welches unten an dem entsprechendem Dieselfilter angeschlossen ist . Meist ist da auch eine Ablassschraube vorhanden , wo man das Wasser bzw Wasser - Dreck - Diesel Gemisch ablassen kann . Am besten den Sensor auch abputzen , da dieser sonst weiter den Fehler anzeigt , wenn der Schmodder dran hängen bleibt :roll: . Die Schlepperhersteller empfehlen bzw raten bei so einer Fehlermeldung natürlich immer zu neuem Vor und Hauptfilter :) .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Hobbyfarmer01 » Fr Okt 05, 2018 19:30

An gscheida Karra kaufen ...aber solche Betriebsanleitungen haben ja bei DF Tradition..
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Role0815 » Fr Okt 05, 2018 20:08

Danke für die Info.
Anhand des Fehlertextes war mir das nicht ganz klar
Hab trotzdem Mal noch den Vorfilter und Hauptfilter von Mann bestellt

Schau mir die Sache morgen aber erst Mal an.
Benutzeravatar
Role0815
 
Beiträge: 774
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:17
Wohnort: Unterallgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon ernst95 » Fr Okt 25, 2019 18:13

Hat jemand auch die Fehlercode Liste für Deutz Agrotron 6160 p? Wäre super
ernst95
 
Beiträge: 9
Registriert: So Apr 19, 2015 10:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Helios » Fr Okt 25, 2019 20:19

Role0815 hat geschrieben:...Hab trotzdem Mal noch den Vorfilter und Hauptfilter von Mann bestellt ...

Waren die Mann Filter auch so stark vergoldet?
Ich mußte bei meinem Händler für beide Orginalfilter insgesamt 171,30Euro hinlegen. :!:
Helios
 
Beiträge: 121
Registriert: So Dez 29, 2013 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Bonifaz » Fr Okt 25, 2019 20:26

IHC433 hat geschrieben:Ja perfekt danke. Wieso kann man sowas nicht mit in die BA mit rein drucken, die 12 Blatt Papier sind nun auch keine Nennenswerten Unkosten mehr bei den Summen.

IHC433

Ich bekam die Liste von meiner Werkstatt als PDF-Datei. Ist in meinem Smartphone abgespeichert und somit immer auf dem Schlepper wenn ich drauf bin :D
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Wini » Fr Okt 25, 2019 20:48

Die Fehlercodeliste ist übrigens auch für die Baureihe Claas Atos geeignet, die aus der gleichen Low-Quality-SDF-Fabrik in Italien rollen.
Schade, dass die Fehlercodes nicht Teil der Betriebsanleitung sind.
Der Fehler T19, welcher bei getretener Kupplung, beim Rollen des Schleppers auftritt, zeigt mir klar und
deutlich, dass bei der Entwicklung der Deutz Serie 5, kein Praktiker je auf dem Schleppersitz der 0-Serie
beim Testen des Schleppers Platz genommen hat.

Kann man diesen Mist eigentlich per Laptop in der Werkstatt abstellen lassen ?

Ggruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon Xabor16 » Do Dez 24, 2020 17:13

Hat jemand die Fehlercode Liste zum 5090.4 D Ecoline ?

Haben den Schlepper vor 2 Tagen neu bekommen und nun wird der Fehlercode M90 angezeigt.

Händler erreiche ich leider nicht mehr. :shock:

Gruß
Xabor16
 
Beiträge: 3
Registriert: Do Dez 24, 2020 17:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercode Deutz Serie 5

Beitragvon hoizzegg » Fr Nov 03, 2023 14:18

Servus zusammen,

hätte da auch einen Fehlercode zu dem ich in der BA natürlich nichts finden kann.
Handelt sich um einen 5095GS
Fehlercode M339 kombiniert mit der Anzeige "Anomalie AdBlue System".
Ca. eine Betriebsstunde nach dem 100 Std KD.... :(
Würde ich gerne vorab wissen um was es sich handelt, bevor er zur Werkstatt geht ( Traktor hat noch Garantie ).
Vielen Dank wenn mir da jemand weiterhelfen kann.


Gruß Hoizzegg
Dateianhänge
IMG_1823.jpg
IMG_1823.jpg (152.01 KiB) 8821-mal betrachtet
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, MrBurns

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki