Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:05

Fehlercodes Agrotron

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » So Nov 06, 2005 17:18

Agrotron hat geschrieben:Der Schlepper läuft nu wieder einwandfrei (hoffe das das in nächster Zeit auch so bleibt).


na Super !! was war's??


Agrotron hat geschrieben:Kannst du mir deine E-Mail Adresse geben Beberto, dann könnt ich dich mal fragen, falls doch noch mal was seien sollte. Du scheinst ja doch etwas mehr Ahnung über den Schlepper zu haben.

MfG Agrotron


Schreib mir am besten ein PM....kriegst du schneller Antwort als per e-mail :wink:
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agrotron » So Nov 06, 2005 18:14

beberto hat geschrieben:na Super !! was war's??


Wird wohl an dem Ventil gelegen haben, hab alles mal schön sauber gemacht da hinter der Klappe, außerdem bin ich auch noch mal den Sicherungskasten durchgegangen (Sicherungen nachsehen und auch saubermachen), denn der ist manchmal glaub ich auch Schuld dran! :wink:
Allerdings kanns natürlich auch sein das der Trecker mal wieder ne gute Phase hat, musste seit dem das angefangen ist auch nur ein bisschen CCM fahren und noch 10 ha pflügen.
Als ich gestern den Pflug saubergemacht habe, hat er aber noch funktioniert.

beberto hat geschrieben:Schreib mir am besten ein PM....kriegst du schneller Antwort als per e-mail :wink:


Na dann werd ich das halt so machen, is ja auch kein Problem.

MfG Agrotron
Agrotron
 
Beiträge: 1033
Registriert: So Okt 23, 2005 17:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon klafert » Di Dez 27, 2005 13:06

naja hier bin ich scho richtig


haben auch nen prob mit unserem 115 mk2


fehlercode ist 14 steht nix von inner anzeige


vielen dank schonmal für hilfe
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon klafert » Fr Dez 30, 2005 15:23

kommt keiner an son buch/laptop ran?
klafert
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Dez 27, 2005 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Erci74 » Do Jun 22, 2006 21:40

beberto hat geschrieben:code 79 bezieht sich auf einen Fehler in der Powershiftschaltung und zwar am Elektroventil "Y6".
das befindet sich auf der rechten Seite ungefähr in der Mitte vom Schlepper. Einfach den Blechdeckel abnehmen, das obere Ventil (Y6) genau anschauen und eventuell rausnehmen und reinigen.
Kann aber auch an der Steckverbindung am Kabelbaum zu den Ventilen liegen.




Hi weisst zu zufälllig was der fehler code 64 bedeutet ???

Agrotron 150 Mk2


MfG
Erci74
 
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 13, 2005 18:24
Wohnort: Leverkusen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon suppi » Fr Jun 23, 2006 6:20

Fehlercode 64 bedeuted das dein Drehwinkelpoti am Kupplungspedal einen
Fehler hat. Entweder ist er ausserhalb seines Toleranzbereiches oder er ist defekt. :wink:

Fehlercode 14 wäre der Anlasssperrneutralschalter auf deinem Schaltturm am Getriebe.Baue ihn mal aus und mach ihn sauber.Es könnte sein das die innere Kugel sich schlecht lösen läßt. :wink:
suppi
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 13, 2006 12:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Erci74 » Fr Jun 23, 2006 7:53

danke für den tipp das mit dem poti kann sein haben gestern die rückholfeder vom kupplungspedal ersetzen müssen :? :D
Erci74
 
Beiträge: 20
Registriert: So Feb 13, 2005 18:24
Wohnort: Leverkusen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jonny500 » So Dez 17, 2006 10:08

Hallo an Alle die hier mitgeschrieben haben. Ich habe umfassende Informationen zu den Fehlercodes und allen elektrischen Komponenten im Agrotron.
Bei Fragen kontaktiert mich bitte unter Email: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Zuletzt geändert von jonny500 am So Aug 31, 2014 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
jonny500
 
Beiträge: 146
Registriert: So Dez 17, 2006 9:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon beberto » So Dez 17, 2006 20:24

suppi hat geschrieben:Fehlercode 64 bedeuted das dein Drehwinkelpoti am Kupplungspedal einen
Fehler hat. Entweder ist er ausserhalb seines Toleranzbereiches oder er ist defekt. :wink:

Rückholfeder vom Kupplungspedal ersetzen und Winkelsensor neu programmieren. Meistens reicht das.

suppi hat geschrieben:Fehlercode 14 wäre der Anlasssperrneutralschalter auf deinem Schaltturm am Getriebe.Baue ihn mal aus und mach ihn sauber.Es könnte sein das die innere Kugel sich schlecht lösen läßt. :wink:

Anlasssperrschalter (neutral) ausbauen und reinigen.
wird wohl verharzt sein.
beberto
 
Beiträge: 147
Registriert: So Okt 16, 2005 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon DeutzFahr » Mo Aug 13, 2012 19:14

Hallo habe auch ein Problem mit einem Agrotron 115 mk3. Es kann nicht mehr angefahren werde und es erscheint der Fehlercode 91. Kann mir jemand sagen was dieser Code bed
eutet? Vielen Dank im Vorraus. Mfg Deu
tzFahr
DeutzFahr
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon janni94 » Di Aug 14, 2012 19:17

Hallo DeutzFahr,

Fehlercode 91 bei Powershift:
Code: 91
Fehler-Art/Ort: Gangventil 1 (K+)
Mögliche Fehler-Ursache: K+, Ventile defekt
Mögliche Abhilfe: Verkabelung Prüfen, Ventil Prüfen
System-Reaktion: Lastschaltungen gesperrt
Bemerkungen: K+ wird bei eingeschaltenem Magnetventil diagnostiziert

Fehlercode 91 bei Powershuttle:
Code: 91
Fehlerort/Fehlerursache: HK-Plausibilitätskreis
Systemreaktion: Neutralschaltung, Betriebsart FAHRZEUG-STILLEGEN
Mögliche Abhilfe: Kriechgang-Hebel ein- bzw. ausschalten, Verkabelung prüfen am Prop.-Ventil (K+), Prop.-Ventil prüfen, HK prüfen, Drehzahlsensorik Nlsa, Nhk prüfen, Hydraulik-System überprüfen
Bemerkungen: HK-Plausi, nur falls konfiguriert, Selbsterhaltung, Plausikreis: Nlsa-HK-Nhk, bei T72 ist Kriechganghebel "N"-Position möglich!

- K+ : Kurzschschluß gegen Bordnetz-Plus allgemein
- HK : Hauptkupplung
- Nlsa : Drehzahl am Lastschaltgetriebeausgang
- Nhk : Drehzahl am Hauptkupplungsausgang


Fehlercode 76-99 - >KEIN FAHREN MÖGLICH -> Deutz-Fahr-Kundendienst verständigen
Benutzeravatar
janni94
 
Beiträge: 44
Registriert: Sa Jan 24, 2009 20:10
Wohnort: Nord-Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon Mad » Di Aug 14, 2012 20:55

Ich vermute, dass eine Halteklemme eines Magnetventils gebrochen/verbogen ist. Oder die Imbusschraube abgerissen ist. Kommt manchmal vor.
Schlepperseitig rechts sitzt der Block mit den Magnetventilen. Davor ist ein Deckel, der mit einer Haltespange gesichert ist. Spange entfernen und Deckel abnehmen. Kommt dir dabei schon Öl entgegen, ist der Fall eindeutig. Ist alles trocken und die Ventile sitzen an ihrem Ort und die Halter sind alle ok, solltest du mal eine Werkstatt fragen.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6156
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon DeutzFahr » Di Aug 14, 2012 23:57

Danke euch zweien war ein defektes Ventil Schlepper läuft wieder =)
DeutzFahr
 
Beiträge: 17
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon Tommy200627 » Di Jul 10, 2018 12:18

Hallo ich habe ein Ist nen Deutz Fahr Agrotron 7250 TTV

Mir wird immer der fehlerlos Spn 523236 FMI 1 angezeigt. Ich habe schon 1 Adblue filter gewechselt großen taucht er immer noch auf. Nach meinen wissen sollen 2 adblue filter geben. Wo ist der 2te kann mir da einer weiterhelfen bei dem fehlercode und wo der 2 adblue filter sitzt
Tommy200627
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jul 10, 2018 12:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fehlercodes Agrotron

Beitragvon FIATAGRI 8090 » Sa Jul 14, 2018 19:38

http://diztech.by/wp-content/uploads/2015/08/DTCodes.pdf
Benutzeravatar
FIATAGRI 8090
 
Beiträge: 1
Registriert: So Aug 25, 2013 10:16
Wohnort: KROATIEN
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MartinH.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki