Hallo.
Ja ,das würde mich auch mal interesieren!!!
Wer hat so was?
gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Wäre es nicht möglich es irgendwie zu senden?? Per mail oder so?
Hast du nen Scanner??
Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
code 79 bezieht sich auf einen Fehler in der Powershiftschaltung und zwar am Elektroventil "Y6".
das befindet sich auf der rechten Seite ungefähr in der Mitte vom Schlepper. Einfach den Blechdeckel abnehmen, das obere Ventil (Y6) genau anschauen und eventuell rausnehmen und reinigen.
Kann aber auch an der Steckverbindung am Kabelbaum zu den Ventilen liegen.
Zuletzt geändert von beberto am Mo Okt 24, 2005 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Schönen Dank für den Tip Beberto, werd das morgen mal ausprobieren.
Wir haben uns aber schon sowas in der Richtung loses Kabel oder ähnliches gedacht, da er zwischendurch immer wieder funktionierte. Heute auch wieder, nach dem Mittag zum pflügen gefahren, da ging alles ohne Probleme, als ich dann nach der Kaffeepause wieder los wollte, klappte es wieder nich.
Wär aber trotzdem nich schlecht, wenn man irgendwie an sone Liste kommen könnte
Hallo Beberto, hab heute mal nach dem Ventil gesucht, hab den Deckel aber nich gefunden. Liegt der vielleicht eher hinter dem Hinterreifen, oder is das etwa der in der Kabine (rechts neben dem Fahrersitz).
Wäre ganz nett wenn du mir das noch etwas genauer beschreiben könntest. Dafür im Voraus schonmal danke.
Der Deckel den du suchst befindet sich am Lastschaltgetriebe (direkt hinter dem Motor).
Auf der rechten Seite vom Schlepper befindet sich ziemlich unten ein gewölbter Blechdeckel (ca 200/250 mm hoch) der mit einer Metallklemme seitlich an den Block gedrückt wird.
Einfach Schraubenzieher an die Klemme und aufdrücken, dann geht der Deckel ab (laüft etwas öl dabei raus). An dem Deckel befinden sich auch die Kabel mit Stecker zur Steuerung der Ventile.
Die Ventile werden abgeschraubt mit einem 4 oder 5er Imbuss schlüssel.
Zuletzt geändert von beberto am Mi Okt 26, 2005 6:07, insgesamt 2-mal geändert.
Aber wir würden uns mal freuen..wenn wir wüssten wo man an so ne liste kommt...
Kannst du sie scannen..kopieren..etc?!
Gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
In meinen Werkstatthandbüchern finde ich spezial die Fehlernummer 79 leider nicht, doch Bücher findest du unter der Seite www.Werkstatthandbuch.de ohne Werbung für diese Homepage zu machen. Dies denken einige aus dem Forum als ich unter dem Thread Werkstatthandbuch auf die Seite hingewiesen habe.
Ich selbst habe mir als letzstes Unterlagen über die Stromlaufpläne der Agrotronbaureihe für nicht ganz billige 49,- Euro gekauft.
Der Schlepper läuft nu wieder einwandfrei (hoffe das das in nächster Zeit auch so bleibt).
Kannst du mir deine E-Mail Adresse geben Beberto, dann könnt ich dich mal fragen, falls doch noch mal was seien sollte. Du scheinst ja doch etwas mehr Ahnung über den Schlepper zu haben.