Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:01

Feiltechnik - Zufall oder " Dummbatzerei " ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sKarle » Do Mai 21, 2009 8:06

Hat wohl selber mal schlechte Erfahrungen gemacht und kann nicht damit umgehen :roll:

Aber .... was kann ich dafür?? Ich glaube die meisten kommen mit ihren VM Ketten gut zu recht
sKarle
 
Beiträge: 1286
Registriert: So Jul 30, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Do Mai 21, 2009 8:54

Hallo pacini,

spann' uns hier nicht auf die Folter, tu' die Kette auf eine Säge (wenn du eine
passende hast) und berichte ob und wie die Kette schneidet !

Dann hätten wir entweder ein dokumentiertes abschreckendes Beispiel oder
vielleicht doch etwas dazugelernt ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstschänder » Sa Mai 23, 2009 6:06

Moin
Sägen wird die Kette auf jeden fall. Aber mit welchem Schnittergebnis??Springen im Schnitt,um die Ecke sägen,Staub statt Späne??

Bei nicht genauer Schärfung einer Vollmeißelkette kann sie ihre Vorteile gegenüber einer Halbmeißelkette nicht ausspielen.

Ich habe Tatsächlich schon schlechte Erfahrung mit Vollmeißelketten gemacht, das ist ca.20 Jahre her und hat in meiner Lehrzeit statt gefunden.

Man hatte sich abgemüht die Kette korrekt zu schärfen,um das Ergebnis dann dem Meister zu präsentieren.Der war aber sehr oft nicht einverstanden und man wurde wieder auf seinen Platz an die Werkbank geschickt mit der Bitte um Korrektur
:lol:

MfG
Benutzeravatar
Forstschänder
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 16, 2009 17:46
Wohnort: Bad Segeberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KoBra » Sa Mai 23, 2009 10:41

Hallo,
ich hatte vor Jahren einen ähnlichen Fall.
Ich brachte eine Kette zum Schleifen zu dem Händler, wo ich die Säge gekauft hatte. Die sollte am nächsten Tag fertig sein. Als ich sie abholen wollte war sie noch nicht geschliffen, aber er meinte ich könne drauf warten.

Als er begonnen hatte zu Schleifen sahen die Zähne genau so aus wie auf deiner Kette. Er hat jedes mal ein Drittel des Zahns weggeschliffen. Ich wies Ihn darauf hin, dass die geschliffen Zähne im Vergleich zu den ungeschliffenen sehr kurz sind.
Er meinte nur: "Keine Sorge, die werden schon wieder gleich lang"

Ich hab mir darauf hin bei einem anderen Händler eine neue Kette und eine Feile mit Halter gekauft.
Die Schneiden wurden auf Anhieb fast so gut wie beim Händler. Die Lebensdauer meiner Ketten hat sich verzwanzigfacht.

Konrad
KoBra
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Jan 29, 2007 19:33
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Sa Mai 23, 2009 12:38

Falke hat geschrieben:Hallo pacini,

spann' uns hier nicht auf die Folter, tu' die Kette auf eine Säge (wenn du eine
passende hast) und berichte ob und wie die Kette schneidet !

Dann hätten wir entweder ein dokumentiertes abschreckendes Beispiel oder
vielleicht doch etwas dazugelernt ...

Gruß
Adi


Hallo,

also diesen Wunsch werde ich euch nicht erfüllen, hab die Kette bereits im Metallcontainer entsorgt und warte auf die Neue von KOX.

Wäre mir auch zu doof das zu versuchen, was wird sie wohl machen ? Total krummer Schnitt, denk ich !! Oder um die Ecke sägen !?

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Sa Mai 23, 2009 12:59

Das halte ich jetzt für übertriebene Panikmache ;-)

Rauf auf die Säge und gut ist! Nimmst halt für die eine Zahnreihe weniger Hübe als für die Andere beim Feilen.

Gruß

PS: Guck mal im Netz bei werkzeuge-motorgeraete.de, dort hole ich Original STIHL auch für die Husqvarna(s).
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon S 450 » So Mai 24, 2009 16:03

@W-und-F:

Mit der Seite: Ein super Tipp! Echt günstig und von Stihl-Ketten hört man ja nur gutes. Eine Frage: Die Stihl Ketten werden doch horizontal gefeilt, die Oregon mit 10 Grad. Warum eigentlich? ist die Zahnform anders?
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mi Mai 27, 2009 22:48

Hallo S 450,

entschuldige, dass ich erst jetzt Antworte.

Die Höhe der Schnittleistung ist ja davon abhängig, wie gut die Spanabfuhr ist! Um eine gute Spanabfuhr zu gewährleisten ist ein korrekter Schärfwinkel sehr wichtig. Wesentliche ist aber auch, dass die Schneidezähne korrekt ausgeformt sind. Diese 10° sollen dir (von Oregon) einfach eine technische Angabe sein um die Feile so zu halten, damit der Zahn best möglich ausgeformt wird! Ob man sie nun genau einhält oder nicht ist gerade beim Freihandfeilen sowieso sehr schwierig. Mit einer gewissen Übung bekommt man aber sehr wohl einen ausgeformten Zahn hin.

So ist zumindest meine Meinung :-)

Ich habe hier mal meine Zähne abfotografiert von 3 verschiedenen Ketten welche ich Freihand feile + eine neue STIHL (Andeutungsweise mit "Kantenschliff", ab Werk), alles VM

KOX
Bild

Oregon
Bild

Windsor
Bild


Neue STIHL Kette
Bild
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki