Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:01

Feiltechnik - Zufall oder " Dummbatzerei " ??

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Feiltechnik - Zufall oder " Dummbatzerei " ??

Beitragvon pacini » Mo Mai 18, 2009 18:20

Hallo Männer's,

hab heute was - mir Unbekanntes- auf die Werkbank bekommen. Hab versucht das in Bildern festzuhalten und möchte Euch nun fragen, ob das eine besondere Feiltechnik, Zufall, durch falsch eingestellten Feilautomat so geworden, oder " Dummbatzerei ist ?

Wohlgemerkt ist die Kette von einer 372 XPG, die in einem Forstunternehmen läuft, also nicht von Hein Blöd an der Ecke !!

Eine Seite Zähne ist total kurz gefeilt, alle gleichmäßig und exakt, die andere Seite der Zähne sind allesamt 3x so lang und auch alle akkurat gleichlang !

Ist garnicht so leicht das detailliert aufs Bild zu bekommen , aber schaut selbst ...

Gruß Pacini
Dateianhänge
DSC01782.JPG
DSC01782.JPG (51.78 KiB) 2790-mal betrachtet
DSC01780.JPG
DSC01780.JPG (78.34 KiB) 2790-mal betrachtet
DSC01778.JPG
DSC01778.JPG (81.08 KiB) 2790-mal betrachtet
DSC01775.JPG
DSC01775.JPG (62.09 KiB) 2790-mal betrachtet
DSC01774.JPG
DSC01774.JPG (77.84 KiB) 2790-mal betrachtet
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon waddel » Mo Mai 18, 2009 18:44

hallo,
beim Feilen mit der Hand hat jeder eine "starke" und eine "schwache" Seite. Wenn ich gefühlt gleichmässig feile werden auch nicht beide Seiten exakt gleichlang...
Absicht oder gar eine spezielle Feiltechnik ist das mit Sicherheit nicht.

Gruß Carsten
waddel
 
Beiträge: 44
Registriert: So Jul 20, 2008 11:12
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Mai 18, 2009 18:56

waddel hat geschrieben:hallo,
beim Feilen mit der Hand hat jeder eine "starke" und eine "schwache" Seite. Wenn ich gefühlt gleichmässig feile werden auch nicht beide Seiten exakt gleichlang...
Absicht oder gar eine spezielle Feiltechnik ist das mit Sicherheit nicht.

Gruß Carsten


Hey Waddel,

so was in der Art dachte ich auch ... aber alle exakt gleichlang - ein Zehntel hin oder her ??????????????????????????
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Oskar- » Mo Mai 18, 2009 19:34

hallo,

ich denke eher, das ist das Ergebnis einer falschen bzw. unterschiedlichen Einstellung des elektrischen Schärfgerätes bei Wechseln von linker auf rechter Seite. Also erst die eine Seite geschärft und dann den Längenbegrenzer verstellt, bevor die andere Seite drankommt.

Kann natürlich auch sein, dass da einer extreme Kurvenschnitte plant, lol!
Aber, pacini, Du wirst uns doch hoffentlich aufklären, denn ich bin sicher, Du kennst die Ursache.....

tippt Oskar
Benutzeravatar
Oskar-
 
Beiträge: 698
Registriert: Di Jan 01, 2008 15:14
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Mai 18, 2009 19:41

wenn das gewollt wäre dann wär auch der Tiefenbegrenzer nachgearbeitet aber der ist noch jungfräulich.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Mo Mai 18, 2009 19:42

Oskar- hat geschrieben:Aber, pacini, Du wirst uns doch hoffentlich aufklären, denn ich bin sicher, Du kennst die Ursache.....


Hallo Oskar,

ohne Witz, ich hab net schlecht gestaunt, als ich das sah !

Wenn Die Säge von " Irgendwem " stammen würde, hätte ich auch vermutet das es ein Versehen war, aber die Jungs kenne ich allesamt, das sind Hardcore-Fäller, sie feilen mit der Hand, da is nix mit Feilautomat oder sowas.

Ich hab ja schon bei denen nachgefragt, ist aber nicht nachvollziehbar von welchem Arbeiter die Säge stammt. Die ist eben beim letztjährigen " Roll-out " mit rausgewandert, da hab ich sie auch herbekommen.
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Mo Mai 18, 2009 19:49

test die Kette doch mal ann evtl geht sie auch noch.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Falke » Mo Mai 18, 2009 19:57

Ich vermute : falsch eingestellter Feilautomat .

Ich hätte starke Bedenken mit einer so ans Zahnlängenlimit herangefeilten
Kette zu sägen; wenn ein so schwacher Zahn bricht kann er zum Geschoss
werden ... Müssen Forstunternehmen heutzutage schon so sparen ?


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerfahrer07 » Mo Mai 18, 2009 19:57

Isler hat geschrieben:test die Kette doch mal ann evtl geht sie auch noch.


Warum sollte sie nicht mehr gehen? die "Führungzacken" sind noch da und der Rest ergibt sich...das man nicht mehr lange damit arbeiten kann ist klar weil sehr viel zu schleifen ist dort nicht mehr oder wie lange könnt ihr das nopch scharf machen?
Ackerfahrer07
 
Beiträge: 84
Registriert: So Dez 21, 2008 15:00
Wohnort: Rantrum
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon W-und-F » Mo Mai 18, 2009 20:59

...Wenn Die Säge von " Irgendwem " stammen würde, hätte ich auch vermutet das es ein Versehen war, aber die Jungs kenne ich allesamt, das sind Hardcore-Fäller, sie feilen mit der Hand, da is nix mit Feilautomat oder sowas...


Warum sollte ein "Profi" keine bevorzugte Seite haben? Gerade bei Freihand feilen im Wald, ohne Fixierung in Schraubstock, etc., kann sowas passieren.

Als ich angefangen habe Freihand, ohne Hilfe, zu Feilen, hatte ich Teils auch unterschiedliche Zahnlängen und Winkel, heute sind meine Ketten (ohne mich jetzt selbst Loben zu wollen :wink: :oops: ) absolut Top.
W-und-F
 
Beiträge: 1116
Registriert: Mo Dez 26, 2005 15:47
Wohnort: Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon daiku » Mo Mai 18, 2009 21:40

Wenn du die Jungs allesamt kennst, warum fragst du sie nich einfach mal wie's dazu kam?

Vielleicht isses ja gar kein Trick, sondern die müssen eben einfach nur mehr Bäume links rum fällen als rechts rum! Und da nutzt sich die Kette eben ungleich ab. :D

Grüße
Christian
daiku
 
Beiträge: 169
Registriert: Fr Aug 22, 2008 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kugelblitz » Mo Mai 18, 2009 22:06

:lol: ist doch der Zahn der von der rechten seite (rechte Hand) Gefeilt wird :?:
Schau wer von den Typen Singel ist und du kannst die Suche eingrenzen :idea: (Rechtshänder)
Und den kannste dann Fragen :lol: warum :lol:

Oder es Sägt sich schneller da der Wiederstand weniger ist :idea: :shock:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haertsfelder » Di Mai 19, 2009 3:43

Hallo Kugelbltz
so was nenn gut beobachtet .
wirklich Spitze :D Mr. Holmes würd dich anstellen . :lol:
haertsfelder
Haertsfelder
 
Beiträge: 327
Registriert: Do Jun 23, 2005 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstschänder » Do Mai 21, 2009 5:43

Moin
wer so schlecht schärft der sollte als erstes mal die Finger von der Vollmeißelkette lassen die hat überhaubt keine Vorteile wenn sie nicht annähernd 100% genau gefeilt wird.
Und dann die Tiefenbegrenzer nicht einmal runtergefeilt, mensch muß der Sägenführer sich einen abgequält haben.
Ich kann allen Gelegenheitssägern,Brennholzselbstwerbern,Agrarbewirtschaftern und sonstigen Hobbypiloten nur eine Halbmeißelkette ans Herz legen,die verzeit einem auch mal Schärffehler.

MfG
Benutzeravatar
Forstschänder
 
Beiträge: 5
Registriert: Mo Feb 16, 2009 17:46
Wohnort: Bad Segeberg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Isler » Do Mai 21, 2009 7:55

Forstschänder hat geschrieben:Ich kann allen Gelegenheitssägern,Brennholzselbstwerbern,Agrarbewirtschaftern und sonstigen Hobbypiloten nur eine Halbmeißelkette ans Herz legen,die verzeit einem auch mal Schärffehler.

MfG



Harte Aussage ... die sind dann deiner Meinung nach alle zu blöd um eine Kette zu feilen ? Du weißt ja garnicht ob das ominöse Teil da oben nicht doch geht.
Heizung Live

http://solstat.dkt204.de/
Isler
 
Beiträge: 284
Registriert: Di Apr 15, 2008 21:29
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki