Moin,
Ich schiebe es schon einige Jahre vor mir her...aber diesen Winter muss endlich mal etwas Feldheckenpflege betrieben werden.
Einen Knick auf den Sock setzen ist aber einfach keine schöne Arbeit.
Bisher habe ich immer das brauchbare Brennholz zur Eigennutzung aufgesägt und den Rest vor Ort verbrannt.
Jetzt frage ich mich, ob nicht die Möglichkeit besteht den Knick zu "verkaufen".
So nach dem Motto: Knick fachgrecht auf den Stock setzen, anfallendes Material behalten, Arbeitstelle sauber hinterlassen...und eventuelle noch ein paar Euro bekommen oder auch zahlen.
Mit Brennholz-Selbstwerbern möchte ich eigentlich nicht anfangen...
Am liebsten wäre mir der Verkauf / die Abgabe an eine Hackschnitzel-Firma.
Aber ab welcher Größenordnung wird sowas für einen Häcksler interessant?
Im Moment geht es bei mir um ca. 300 Meter Knick , gute Zuwegung, leichte Hanglage (naja in Norddeutschland ist eine Steigung wohl etwas anders zu bewerten als im Süden) seit mindestens 20 Jahren ungepflegt, haupsächlich Weide, Hasel.
Eventuell könnten sich auch noch Drahtreste von ehemaligen Zäunen im Knick verstecken.

