Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 03, 2024 11:32

Danke!
Jetzt verstehe ich es.
Das wird hier auch fast nur noch so aufgebaut.
Nach meinen Erfahrungen mit Waldwegen der letzten 30 Jahre hat ein mehrschichtiger Unterbau deutlich mehr Reserven, so lange er nicht absäuft.
Ich kann da nur immer wieder betonen, egal ob klassisch mehrschichtig oder modern mit Geotextil; das wichtigste an jeder Fahrbahn ist die gesicherte Entwässerung von Oberschicht und auch Unterbau.. :klug:
Ein gut gebauter Schotterweg kann bei richtiger Pflege als Hofzufahrt
langfristig günstiger sein als ungepflegte , durch Flurneuordnung etc. nahezu kostenneutral errichtete "Terrastraßen ".
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Di Sep 03, 2024 14:07

Alles klar, Unterbau und Entwässerung also besonders sorgfältig herrichten. Habt ihr da ein Drainagerohr reingelegt?
Welche Materialien sind für Unterbau geeignet, die Kieswerke hier bieten verschiedenes an, wo sind die Unterschiede:
Auffüllkies 5,00€/to
Bergkies 6,50€/to
Frostschutzkies 7,50€/to
RC-Beton 0/32 mm 15€/to
Mineralstoffgemisch 0/32 mm 21,50/to
Granit Frostschutz 0/32mm 22€/to
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Di Sep 03, 2024 14:27

domigio hat geschrieben:Alles klar, Unterbau und Entwässerung also besonders sorgfältig herrichten. Habt ihr da ein Drainagerohr reingelegt?
Welche Materialien sind für Unterbau geeignet, die Kieswerke hier bieten verschiedenes an, wo sind die Unterschiede:
Auffüllkies 5,00€/to
Bergkies 6,50€/to
Frostschutzkies 7,50€/to
RC-Beton 0/32 mm 15€/to
Mineralstoffgemisch 0/32 mm 21,50/to
Granit Frostschutz 0/32mm 22€/to
Frostschutzkies ist das mindeste. Auffüllkies saugt sich mit Wasser voll und friert die Asphaltdecke hoch. Als Sickerleitung werden die schwarzen (druckstabileren) genommen.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon broitbeil » Di Sep 03, 2024 14:43

Hahaha, das sind ja Preise. Hier liegt der Kalk-KFT bei 20€/t.
Donaukies um die 40€/t und Granit wird vielleicht mal bei der Bundesbahn eingebaut :-(

Ich auf jeden Fall im oberen Bereich des Unterbaus 40cm Granit 0/32 einbauen. Dann hälts.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon broitbeil » Di Sep 03, 2024 14:48

Hahaha, das sind ja Preise. Hier liegt der Kalk-KFT bei 20€/t.
Donaukies um die 40€/t und Granit wird vielleicht mal bei der Bundesbahn eingebaut :-(

Ich auf jeden Fall im oberen Bereich des Unterbaus 40cm Granit 0/32 einbauen. Dann hälts.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon T5060 » Di Sep 03, 2024 14:50

Also wichtig ist das ein Weg 4 m Breite hat, damit er ganzflächig befahren wird, sonst gibt das Spurrillen, dann holt man die ganzen Mitbenutzer bei und feuert das Pflaster rein.
Unterbau: 70/160 Brocken, oben drauf 0/32, mind. 30 cm dick
Verbundpflaster 8 cm, die Kanten fett in Beton legen und dann die Bankette fest mit Schotterkies verdichten
Erdaushub und Schottereinbau mit einem schweren Bagger vornehmen
Das Ganze hält dann wirklich ewig

Mit 0/32 bekommst keine LKW-fähige Tragfähigkeit hin (wir kennen den Unterboden nicht, bei Fels/Sand wäre das anders)
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 03, 2024 15:02

Hier kostet es 14- 20€/t netto für " Hartstein" in den unterschiedlichen Körnungen gebrochen aus unter 20km Entfernung.
Kalkstein etwas günstiger trotz weiterer Entfernung zum Steinbruch.
Welche Rabatte die Wegebaufirma weiter gibt, bin ich nicht ganz auf dem Laufenden.
Alle Tiefbauer, die ich kenne nehmen lieber gebrochenes Material, statt Kies, wenn sie die Wahl haben.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Di Sep 03, 2024 16:04

Die Preise sind ja sehr unterschiedlich. :shock: . Bei uns kostet Frostschutzkies 0-32 9,50€/to und 0-120 8,25€/to. RC Beton 0-63 9,75€/to. ab Werk.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Di Sep 03, 2024 16:30

broitbeil hat geschrieben:Hahaha, das sind ja Preise.
Günstig oder teuer?

Benötigt man eigtl wenn man einen Privatfeldweg asphaltieren will (Bayern) eine baurechtliche Genehmigung oder sonstiges oder ist das genehmigungsfrei?
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Di Sep 03, 2024 16:32

240236 hat geschrieben:. RC Beton 0-63 9,75€/to. ab Werk.

In welchem Werk kriegst du den RC Beton für den preis? bin auch standort Niederbayern :wink:
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Di Sep 03, 2024 17:48

domigio hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:. RC Beton 0-63 9,75€/to. ab Werk.

In welchem Werk kriegst du den RC Beton für den preis? bin auch standort Niederbayern :wink:

2015 bei unserem stallbau würde Betonbruch wird so 0/100 gewesen sein gegen Fuhrlohn geliefert. Beim 2. Bauabschnitt haben sie die 8km entfernte Stadthalle gratis geliefert. Alles offiziell vom lra begleitet.
Wird jetzt bestimmt auch nicht mehr so sein
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Di Sep 03, 2024 19:32

domigio hat geschrieben:
broitbeil hat geschrieben:Hahaha, das sind ja Preise.
Günstig oder teuer?

Benötigt man eigtl wenn man einen Privatfeldweg asphaltieren will (Bayern) eine baurechtliche Genehmigung oder sonstiges oder ist das genehmigungsfrei?
Genehmigung nicht, aber bei mir wollte die Untere Naturschutzbehörde noch seinen Obulus wegen Flächenversiegelung
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Di Sep 03, 2024 19:33

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:2015 bei unserem stallbau würde Betonbruch wird so 0/100 gewesen sein gegen Fuhrlohn geliefert. Beim 2. Bauabschnitt haben sie die 8km entfernte Stadthalle gratis geliefert. Alles offiziell vom lra begleitet.
Wird jetzt bestimmt auch nicht mehr so sein
War bei mir 2014 auch so.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon Marian » Do Sep 05, 2024 10:49

12cm Tragdeckschicht 22er Körnung inkl Baustelleneinrichtung tutto completti eingebaut 16,20€ der Quadratmeter.
Preis ist von heute.

Zertifizierter RCL Schotter kostet 3€ / to egal welche Körnung.
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4228
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Sa Sep 07, 2024 11:25

Marian hat geschrieben:12cm Tragdeckschicht 22er Körnung inkl Baustelleneinrichtung tutto completti eingebaut 16,20€ der Quadratmeter.
Preis ist von heute.

Zertifizierter RCL Schotter kostet 3€ / to egal welche Körnung.

Krass! ist auch netto preis?
Bei uns 10cm 25 EUR netto zzgl 2000netto Baustellenreinrichtung
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki