Hallo bei uns wurde eine neue Umgehungsstraße gebaut, wir wollen unseren Hof direkt an die neue Straße anbinden (da praktikabler). Feldweg gibt es schon seit vielen Jahrzehnten, unbekannt wieviel Unterbau da ist und wie gut der ist.
Der Weg hat 12% Steigung und müsste für LKW und Lw. Gespanne tragfähig sein , die Frage ist was ist am praktikabelsten?
Laut verschiedenen Aussagen von Baufirmen wäre entweder Asphalt oder Geotextil geeignet. hatte schon Straßenbaufirma da die meinten ich soll den Unterbau auf Eigenregie erneuern und sie würden dann asphaltieren
Gibts alternativen? zB Betonplatten oder Aufschottern mit Geotextil. Jedoch wird hier durch Regenauswaschungen bei dem Gefälle durch Starkregen immer wieder zu Reparaturen kommen müssten.
Straßenbaufirma verlangt nur fürs Asphaltieren bei 10cm Dicke: 25.- Netto pro Qm Bild https://ibb.co/52DqNqv

Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet