Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 14:19

Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Mo Sep 02, 2024 3:45

Hallo bei uns wurde eine neue Umgehungsstraße gebaut, wir wollen unseren Hof direkt an die neue Straße anbinden (da praktikabler). Feldweg gibt es schon seit vielen Jahrzehnten, unbekannt wieviel Unterbau da ist und wie gut der ist.
Der Weg hat 12% Steigung und müsste für LKW und Lw. Gespanne tragfähig sein , die Frage ist was ist am praktikabelsten?
Laut verschiedenen Aussagen von Baufirmen wäre entweder Asphalt oder Geotextil geeignet. hatte schon Straßenbaufirma da die meinten ich soll den Unterbau auf Eigenregie erneuern und sie würden dann asphaltieren
Gibts alternativen? zB Betonplatten oder Aufschottern mit Geotextil. Jedoch wird hier durch Regenauswaschungen bei dem Gefälle durch Starkregen immer wieder zu Reparaturen kommen müssten.
Straßenbaufirma verlangt nur fürs Asphaltieren bei 10cm Dicke: 25.- Netto pro Qm Bild https://ibb.co/52DqNqv
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Mo Sep 02, 2024 5:45

Ist Asphaltieren jetzt schon so teuer. Habe vor 5 Jahren im Zuge einer Straßenbauma0nahme meine Hofzufahrt asphaltieren lassen und das hat bei 14cm Tragschicht und 4cm Feinschicht auch 25€/m2+ Steuer gekostet. Natürlich ohne Unterbau
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon Höffti » Mo Sep 02, 2024 5:58

240236 hat geschrieben:Ist Asphaltieren jetzt schon so teuer. Habe vor 5 Jahren im Zuge einer Straßenbauma0nahme meine Hofzufahrt asphaltieren lassen und das hat bei 14cm Tragschicht und 4cm Feinschicht auch 25€/m2+ Steuer gekostet. Natürlich ohne Unterbau



Du lebst doch hoffentlich nicht in einer Blase und weißt, dass wir massive Inflation haben in Deutschland?

Schau Dir mal an, was Zement und Beton kosten ggü. vir 10 Jahren. :wink:
Höffti
 
Beiträge: 3512
Registriert: Fr Mär 18, 2022 9:46
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Mo Sep 02, 2024 7:16

Höffti hat geschrieben:
240236 hat geschrieben:Ist Asphaltieren jetzt schon so teuer. Habe vor 5 Jahren im Zuge einer Straßenbauma0nahme meine Hofzufahrt asphaltieren lassen und das hat bei 14cm Tragschicht und 4cm Feinschicht auch 25€/m2+ Steuer gekostet. Natürlich ohne Unterbau



Du lebst doch hoffentlich nicht in einer Blase und weißt, dass wir massive Inflation haben in Deutschland?

Schau Dir mal an, was Zement und Beton kosten ggü. vir 10 Jahren. :wink:
Das ist ja fast eine Kostenverdopplung inerhalb von 5 Jahren.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon Milchtrinker » Mo Sep 02, 2024 8:24

Gedankenspiel: du machst den Unterbau, der Asphalt ist Billigzeugs und verreckt nach 1-2 Jahren ... es wird dein nicht korrekter Unterbau gewesen sein, der die Ursache ist !!!!

... meine spontanen Gedanken .. muss nicht unbedingt stimmen !!!
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Mo Sep 02, 2024 9:11

Milchtrinker hat geschrieben:Gedankenspiel: du machst den Unterbau, der Asphalt ist Billigzeugs und verreckt nach 1-2 Jahren ... es wird dein nicht korrekter Unterbau gewesen sein, der die Ursache ist !!!!

... meine spontanen Gedanken .. muss nicht unbedingt stimmen !!!
Doch das ist so, ohne geprüften Unterbau übernimmt keine Firma für den Oberbau eine Haft-und Gewährleistung. Bei mir hat die Oberbaufirma beim Unterbau (wurde nur mit dem Grader abgezogen, da 80cm Uunterbau drinnen war) eine Druckprüfung gemacht und eine Sickerdrainage eingebaut sowie noch gerüttelt.
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon T5060 » Mo Sep 02, 2024 9:43

Erste Frage: Ist das mit der Straßenbaubehörde abgestimmt ? und warum wurde diese Frage nicht bereits im Planfestellungsverfahren geklärt ?

Bedenke, ein Teil des Grundstücks deiner Hofzufahrt gehört dem Straßenbauträger, da hast du erst mal gar nichts drauf zu bauen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon Manfred » Mo Sep 02, 2024 11:36

Habe mir das verlinkte Foto angesehen.
Egal ob wassergebundene Deckschicht oder Asphalt, würde ich mir über die Wasserführung Gedanken machen.
Wenn der Weg oder gar die Fahrspur die tiefste Stelle und damit der Abflussgraben bleibt, sind vorzeitige Schäden absehbar.
Wasser gehört auf kürzestem Weg, also mögl. seitlich, runter von der Fahrbahn.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13101
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Mo Sep 02, 2024 15:02

240236 hat geschrieben:Ist Asphaltieren jetzt schon so teuer. Habe vor 5 Jahren im Zuge einer Straßenbauma0nahme meine Hofzufahrt asphaltieren lassen und das hat bei 14cm Tragschicht und 4cm Feinschicht auch 25€/m2+ Steuer gekostet. Natürlich ohne Unterbau

Also 18cm Aufbau das ist ordentlich! Bei mir hat man nichtmal Feinschicht angeboten im Angebot. Die sagten 10cm sei für landwirtschaftlichen Verkehr ausreichend. Alternative wäre evtl noch selbst betonieren.

Erste Frage: Ist das mit der Straßenbaubehörde abgestimmt ? und warum wurde diese Frage nicht bereits im Planfestellungsverfahren geklärt ?
Bedenke, ein Teil des Grundstücks deiner Hofzufahrt gehört dem Straßenbauträger, da hast du erst mal gar nichts drauf zu bauen.

Die haben den Anschluss der Feldeinfahrt schon asphaltiert, ich muss mich um den weiteren Feldweg selber kümmern.

der Asphalt ist Billigzeugs und verreckt nach 1-2 Jahren

die holen den Asphalt im Asphaltmischwerk 10 km entfernt, denke nicht dass die da extra minderwertigere Qualitäten herstellen für ne Privatstraße.


Evtl würden sich an der Maßnahme noch 2 weitere Anlieger die ein Fahrtrecht darauf haben finanziell beteiligen da es auch für sie eine verkehrliche verbesserung darstellen würde.
Die Firma sagte man solle mal selber reingraben wie der Unterbau aussieht und wie weit der reingeht. Unterbau würde nochmal 40k kosten durch die Baufirma deshalb riet er an wenn man selber nen Bagger und Hänger hat, das selber zu erledigen da bei weitem günstiger.
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon domigio » Mo Sep 02, 2024 15:07

Manfred hat geschrieben:Habe mir das verlinkte Foto angesehen.
Egal ob wassergebundene Deckschicht oder Asphalt, würde ich mir über die Wasserführung Gedanken machen.
Wenn der Weg oder gar die Fahrspur die tiefste Stelle und damit der Abflussgraben bleibt, sind vorzeitige Schäden absehbar.
Wasser gehört auf kürzestem Weg, also mögl. seitlich, runter von der Fahrbahn.

Ja stimmt ist tiefste stelle, wohl weil der Weg schon seit >100 Jahre existiert und wohl das Oberflächenwasser immer weiter ausspült. Es musste bisher auch alle 2 Jahre aufgekiest werden. Die Fahrspuren sind auch ziemlich tief, mit Kfz kannst du da gar nicht fahren.
Die Mulde müsste wohl jetzt so hoch aufgekiest werden und verdichtet damit die Straße über dem Niveau der Feldgrundstücke liegt?
domigio
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jul 28, 2006 17:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon T5060 » Mo Sep 02, 2024 16:48

Ich hab unsere Hofzufahrt 150 m mit 4 und 6 m Breite kurzerhand gepflastert, die Erde drunter irgendwo eingebaut und 50 cm dick Ziegel und Betonbruch aus dem Hofabbruch reingepackt und dann mit einem O+K RH9 festgedonnert, hat bis heute trotz ständigem LKW Verkehr noch keine Setzung
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34889
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon racker » Mo Sep 02, 2024 18:24

Hallo,
für den Preis kriegst du m.M. die Asphaltierung nie wieder ,weil die Strassenbaufirma einmal mit ihrer Technik vor Ort ist .
Eine Trag-Deckschicht reicht für deine Zwecke allemal, die wird in einem Zug aufgetragen und ist preiswerter.
Minderwertiges Material wird es bei der ansässigen Firma nicht geben. Müssen auch Garantie geben wenn was oben abpröckelt .
Der Unterbau ist eine andere Sache .
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon broitbeil » Di Sep 03, 2024 8:28

Wegebau geht wie folgt:
Man steckt den Weg mit Pfosten ab, die ca. 40cm aus der Erde schauen.
Dann schiebt man den Humus ab.
Dann KFT rein, bis man die Pfosten nicht mehr sieht (=70cm Dicke).
So ist immer überall genügend Unterbau drunter.
Wenn du den Unterbau super machst, kannst du auch nur 6cm Apsphaltdeckschickt 0/8 drauf machen. Hält ewig.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon langholzbauer » Di Sep 03, 2024 9:02

Was ist jetzt KFT?
Hier mal Preise aus einer aktuellen Wegebau Rechnung:
Rohplanum inkl. Stockrodungen. 7,50. €/ Laufmeter
Spitzgraben anlegen 1,75
Feinplanum mit Grader und Verdichten. 1,75
Tragschicht einbauen und verdichten. 3,25

Arbeitskosten gesamt 14,25 €/ Laufmeter netto zuzüglich Material und erforderliche Durchlässe
für einen ganzjährig befahrbaren Forstweg mit mindestens 3m Fahrbahn
Ausgeführt von einer der besten Wegebaufirmen im weiten Umkreis...

Wenn dieser Unterbau fest und trocken genug ist und auch zukünftig durch Graben - und Bankettpflege trocken gehalten wird, halten 8-10cm Tragdeckschicht Asphalt sehr lange.
Reichen würde da sogar eine Tränkasphaltschicht, die aber, je nach Verschleiß ca. alle 10 Jahre erneuert werden müsste.

Und wenn die Wasserführung und der Unterbau nicht stimmen, sind 15 cm Asphalt vergeudet..
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12699
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Feldweg Unterbau und Asphaltieren

Beitragvon 240236 » Di Sep 03, 2024 9:18

KTF; kenne ich als kombinierte Trag-Frostschutzschicht. Bei uns wird im Straßenbau mittlerweile überall noch eine Sickerleitung, zur Entwässerung des Unterbaus, zusätzlich verlegt
240236
 
Beiträge: 9247
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki