Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 10:32

Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt102s » Sa Jan 05, 2013 20:13

Hab bei ebay mal nach nen Steuerventil für dw geschaut und hab das hier gefunden :
http://www.ebay.de/itm/Handhebelventil- ... 902wt_1037
Jetzt meine Frage kann ich das Ventil einfach in meinen Fendt einbauen ?? Oder brauch ich da etwas anderes ?
Der nutzten der 4 dw Anschlüsse wär ein Hydraulischer Oberlenker,Drehpflug,Rotator und Holzzange .
fendt102s
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Mär 12, 2011 22:08
Wohnort: Hollfeld,Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Falke » Sa Jan 05, 2013 20:45

Ja, einfach einbauen ! Das größere Problem dürfte das Unterbringen der elf Hydraulikschläuche und der acht Kupplungen sein ... :wink:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt102s » Sa Jan 05, 2013 20:57

Danke für die schnelle Antwort . :)
fendt102s
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Mär 12, 2011 22:08
Wohnort: Hollfeld,Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 05, 2013 21:38

Wenn du den Block in der Kabine/ Verdeck montierst, dann mit Hydraulikrohr! Wenn du Schläuche nimmst, wird dir die BG das wieder rausstreichen!
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon JohnDeere3040 » Sa Jan 05, 2013 21:42

Mit Berstschutzschlauch sollte es doch zulässig sein?http://www.hytec-hydraulik.de/schlaeuche/hydraulikschlauchshop1.htmlganz unten im link
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt102s » Sa Jan 05, 2013 22:05

Wollte sowieso Rohre verwenden ,weil sie weniger Platz benötigen und es einfach sauberer Ausschaut, aber danke für die Information(hatte es davor nicht gewusst )
fendt102s
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Mär 12, 2011 22:08
Wohnort: Hollfeld,Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 05, 2013 22:19

JohnDeere3040 hat geschrieben:Mit Berstschutzschlauch sollte es doch zulässig sein?http://www.hytec-hydraulik.de/schlaeuche/hydraulikschlauchshop1.htmlganz unten im link


ist sehr gut vorstellbar, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Schwaben-Tobi » Sa Jan 05, 2013 22:37

Hallo Markus,

die Diskussion über Hydraulikschläuche in der Kabine gab es hier schon mal. Mit dem Ergebnis, dass es nicht verboten ist, aber vermieden werden sollte. Hat sich das zwischenzeitlich geändert?

Wobei ich ohnehin bezweifle, dass ein 4-fach DW-Ventil in den 102s passt. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt102s » Sa Jan 05, 2013 22:48

Naja die 4 DW Anschlüsse sollen ja nicht alle nach hinten gelegt werden,2 sollen zum FL und 2 nach hinten .
Und noch eine andere Frage kann man für eine Hydraulikleitung auch Kupferrohr verwenden oder ist das zu weich ?
fendt102s
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Mär 12, 2011 22:08
Wohnort: Hollfeld,Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Markus K. » Sa Jan 05, 2013 22:56

Danke, Tobi! Der Beitrag ist an mir vorbei gegangen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 06, 2013 1:36

Hallo,

wo soll denn das Problem sein, hab an meinem 3s auch 3x DW 1x EW und Rücklauf nach hinten, sind auch 8 Kupplungen ;). Aber bau das ganze gleich mit 2 Kreuzschalthebeln, ist komfortabler :) .

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Forstjunior » So Jan 06, 2013 8:00

Kannst von deiner Lösung bitte mal ein pic einsstellen, wo man erkennen kann wie du es angeschlossen und verbaut hast?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon Schwaben-Tobi » So Jan 06, 2013 8:54

Hallo zusammen,

fendt102s hat geschrieben:Und noch eine andere Frage kann man für eine Hydraulikleitung auch Kupferrohr verwenden oder ist das zu weich ?

viel zu weich.
Mit Stahlrohren sollte das vom Platz durchaus möglich sein, zumal du nicht alle Anschlüsse nach hinten legst. Das neue Ventil muss eine Druckweiterleitung besitzen und auch damit angeschlossen werden (Anschluss "D" in der Grafik):

Bild
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt102s » So Jan 06, 2013 11:12

Danke für die Zeichnung wird mir sehr helfen !
fendt102s
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Mär 12, 2011 22:08
Wohnort: Hollfeld,Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 102s Hydraulik nachrüsten

Beitragvon fendt schrauber » So Jan 06, 2013 12:47

Hallo,

hier mal die Bilder, ist 3x Dw und 2x Ew. und Rücklauf.
Dateianhänge
foto0156.jpg
foto0156.jpg (87.74 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0155.jpg
foto0155.jpg (123.48 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0154.jpg
foto0154.jpg (130.96 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0153.jpg
foto0153.jpg (118.02 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0152.jpg
foto0152.jpg (126.78 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0151.jpg
foto0151.jpg (115.19 KiB) 1510-mal betrachtet
foto0150.jpg
foto0150.jpg (107.51 KiB) 1510-mal betrachtet
Foto0149.jpg
Foto0149.jpg (109.87 KiB) 1510-mal betrachtet
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki