Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 03, 2025 19:22

fendt 102s

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: fendt 102s

Beitragvon Honk81 » Do Jun 24, 2010 20:19

die Diff-Sperre läßt sich nur während der fahrt schalten (aber halt bei langsamer fahrt, wenig gas, kleiner Gang, wenige Umdrehungen am Diff.). Den Wandlerhebel, Untersetzer oder wie auch immer man das nennen möchte schalte ich bei unserem nur im Stand weil während der Fahrt sehr unschöne Geräusche auftreten, wer nur langsam unterwegs ist da mag das gehen um übern Berg zu kommen aber die höchste Erhebung hier bei uns ist der Gullideckel. Der S-Gang wird, wie schon geschrieben, nicht davon beeinflußt.

@ Nasenwurzelsepp: locker bleiben :prost:
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fendt 102s

Beitragvon NinjaFlo » Do Jun 24, 2010 22:50

Markus K. hat geschrieben:Hallo Leuts,

also der besagte Hebel ist kein Gruppenschalthebel!

Der 102s hat eine Doppel - H-Schaltung (Gänge 1-3, R1 und Gänge 4-6, R2) und zusätzlichen Schnellgang. Ergibt bis jetzt 7 Vorwärtsgänge und 2 Rückwärtsgänge. Diese sind alle am Schalthebel zu schalten.
Der ominöse Hebel ist der Wandlerhebel, mit dem sich alle Gänge ausser dem Schnellgang um 30% untersetzen lassen. Das geht auch während der Fahrt, hab den Hebel oft an meinen 103s genutzt, um z.B. den 6. Gang an einer bestimmten Steigung zu splitten (Kupplung treten und Hebel zurück ziehen). Wenn´s wieder grad weiter ging konnte ganz normal wieder mit Kupplungstreten der Wandlerhebel von langsam nach schnell (also von hinten nach vorne) rauf geschaltet werden.
Da der Schnellgang am eigentlichen Getriebe vorbeigeführt wurde, ging der nicht zum Wandeln --> 13/4 Getriebe.
An einer Steigung kommt man mit dem Hebel sehr sicher und schnell zu 30% mehr Zugkraft!

gruß
Markus



super top geschrieben

genau so ist es un mache ich es beim meinem Farmer 2S auch,
ich kann den Wandlerhebel super gut wärend der fahrt schalten, kommt drauf an bei welcher last un drehzahl mache ich es mit zwischen Gas oder Kuplung
NinjaFlo
 
Beiträge: 1700
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot], Grumsch, ratzmoeller, TS135A

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki