Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 0:15

Fendt 108 oder 610

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DX 4.30 » So Aug 31, 2008 15:56

Favorit 10S hat geschrieben:

Mir ist wohl bekannt dass der 912er in den 8005 und 9005 drin saß, die ja Leistungsmäßig auf der höhe des Favorit 10 S sind.


Gruß Markus


Hallo,

genau in diesen Schleppern saß der 912er nun gerade nicht drin sondern der 812 bzw. 812D, der 912 wurde ab 1968 in die 06er Serie von Deutz eingebaut.

Hier ist noch einmal ein Hinweis auf die verbauten Motoren.

http://www.konedata.net/Traktorit/fendt610_79.htm

Mfg
DX 4.30
DX 4.30
 
Beiträge: 408
Registriert: Do Jan 03, 2008 13:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz450 » So Aug 31, 2008 17:40

Die Motornummer in Konedata deutet auf einen luftgekühlten Motor hin, hier wurde aber schon bestätigt dass ein wassergekühlter Motor verbaut ist. Dass der Block vom 912er ist kann ich mir aber auch nur schwer vorstellen, weiß es aber nicht, luft und wassergekühlte Motoren unterscheiden sich von Grund auf.
Ich habe auch ein Prospekt von 11/79 in welchem sowohl der 600 als auch der 610 beschrieben sind, der Hubraum von 5,6L gleicht sich mit den Daten von Konedata, im Prospekt findet sich aber nirgends ein Hinweis dass es sich um was anderes als einen MWM Motor handelt. meine Meinung ist dass es nie einen 600er mit 912er Motor gegeben hat, lasse mir aber gerne das Gegenteil beweisen.

Ach ja, ich würde auch den 108er für den Wald bevorzugen, es sei denn du hast keine Platzprobleme, bei uns würde es mit nem 600er jedenfalls nur schwerlich vorwärts gehen.
Zuletzt geändert von deutz450 am Mo Sep 01, 2008 12:30, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Sep 01, 2008 8:24

Favorit hat geschrieben:Hi,

ja klar: Der 10S hatte den 225-Motor mit 5,1L, genau wie der 11S. Dieser Motor war schon im Favi 4S (ab eckige Modelle) verbaut. Sorry!

Die Motoren von 600LS und 610LS (letzter von `79-`84) sind viell. auch wassergekühlt. Ev. steht MWM-D227 drauf. Es ist aber der 5,65l-Grundmotor von KHD. Kann sein, daß MWM ihn nach dem Zusammenschluß mit Wasserkühlung gebaut hat??? Das ist jetzt reine Spekulation und man sollte wirklich mal Einem unter die Haube kucken (alle 600LS und 610LS in den genannten Bj.)!
:wink:
Hätte ich das am Samstag gewusst, hätte ich nachsehen können, war beim Bruder, der hat einen 600LSA.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki