Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 12:02

Fendt 275s Lenkung schwergängig

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon Ger_hil » Sa Feb 05, 2022 9:08

Ich würde da nicht einfach so was ausbauen... vielleicht muss da auch was im eingebauten Zustand gemessen werden ...einfach den Schlepper in die Werkstatt bringen....auch wenn's vielleicht etwas teurer ist.,
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon 2810 » Sa Feb 05, 2022 13:38

Ger_hil hat geschrieben:Ich würde da nicht einfach so was ausbauen... vielleicht muss da auch was im eingebauten Zustand gemessen werden ...einfach den Schlepper in die Werkstatt bringen....auch wenn's vielleicht etwas teurer ist.,

dem würde ich auch zustimmen.
Im eingebauten Zustand kann Druck und Volumenstrom gemessen werden, evtl sind Prüfanschlüsse
vorhanden.
Mir gings ähnlich ( jedoch anderes Fabrikat ). Ende August beim Grubbern wird Lenkung bockig - immer wieder Ausfall-
konnte jedoch noch selber ohne Risiko in die Werkstatt ( war ja noch warm , und die Notlenkung war zu meistern).
Damals Diagnose: Vorrangventil .
Nun im Januar beim Grubbern mit Minustemperaturen Totalausfall, Notlenkung bei kaltem Öl war katastrophal :shock:
Habe dann als Eigendiagnose die Leitung zum Lenkorbitrol runtergeschraubt --> es kam sofort Drucköl.
Folgerung der Werkstatt und mir: es kann nur noch am Orbitrol liegen. Nächste Woche weiß ich mehr.
Schlepper wurde mit Werkstattlkw abgeholt, auf der Strasse wollte ich nicht mehr die 17km zur Werkstatt fahren.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon Lemberger » So Feb 06, 2022 13:39

An Schlepperfahrer77:
Wegen der heißen Leitungen: Laut Auskunft von Fendt beträgt die Betriebstemperatur für das Hydrauliköl meines 260V 80 Grad Celsius.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon deutz450 » So Feb 06, 2022 14:33

Immer dieser Quatsch mit den "heißen" Leitungen, Getriebegehäusen und was weiß ich alles, schon 50°C sind für den Menschen "heiß", für eine Maschine ist das nichts.

Bei dem Problem kommt man mit rätselraten nur bedingt weiter, oft ist es halt wirklich die Hydraulikpumpe die bei diesen Sympthomen schwächelt, das kann eine Werkstatt aber schnell überprüfen. Ich hatte das auch schon, Frontlader und Heckhydraulik heben deshalb ja auch noch, i.d.R. reizt man deren Hubkräfte nicht so schnell aus sodass es sich weit weniger bemerkbar macht, zumindest am Anfang.
Zuletzt geändert von deutz450 am So Feb 06, 2022 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon Schlepperfahrer77 » So Feb 06, 2022 20:58

Okay, Druck messen kann nicht schaden und ist auch schnell gemacht. Wenn der Druck dann stimmt sehe ich weiter.

Weiß jemand wo das Hydrauliksystem bei dem Schlepper eine Entlüftung hat? MAn hat mir gesagt, dass ich mal schauen soll ob die frei ist…kann zwar nicht glauben, dass das die Ursache für die Symptomatik der Lenkung ist…
Gruß
Schlepperfahrer77
 
Beiträge: 243
Registriert: Mo Okt 07, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon Mechaniker92 » Di Feb 08, 2022 21:14

Entlüftung befindet sich am oberen Ende des Koltrollstabes für den Füllstand am Tank
Mechaniker92
 
Beiträge: 79
Registriert: So Nov 23, 2008 19:48
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 275s Lenkung schwergängig

Beitragvon Paule1 » Mi Feb 09, 2022 10:26

186/21/12306 hat geschrieben:Ich will hier jetzt nichts falsches Erzählen,daher unter Vorbehalt.
Wenn ich mir deine Explosionszeichnung angucke,hat der kein Prioritätsventil,es sei denn, er es wäre in dem Block der ans Lenkorbitrol angeschraubt wird.(kenne ich so aber nur von den neueren c).
Und wenn ich eine Hydraulikpumpe von 275 S Google,wird eine Doppelpumpe angezeigt.
Wenn du eine Doppelpumpe verbaut hast,hast du entweder einen separaten Ölkreislauf für die Lenkung,oder du hast einen mit einer Ölsummierung von Hydraulik und Lenkungspumpe.
Es kann ja sein das im "geschlossenen Teil" der Kunstoffring Ring kaputt gegangen ist, bei meine Fendt250S wurde das Teil durch ein Panzerband ersetzt welches sich aufgelöst hat und somit das Lenken erschwerte. Diese nicht Fachgerechte Reparatur wurde bei meinem Vorgänger duchgeführt.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki