Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 0:30

Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Försti » So Nov 01, 2009 18:33

Halli hallo!
Habe mal eine Frage an die Allgemeinheit.
Ich selbst mache so ca. 150 Meter Holz im Jahr. Ich betreibe dieses Gewerbe in meiner Freizeit und im Urlaub. Momentan habe ich einen IHC 433 zum Rücken . Da ich mir aber in absehbarer Zeit einen größeren Schlepper holen möchte, spiele ich mit dem Gedanke mir einen Fendt 308 zu kaufen.
Hat jemand Erfahrung mit dem Schlepper bei der Arbeit im Wald?
Ist es generell der richtige Schleppertyp oder sollte ich vielleicht auf IHC oder auf eine andere Marke umschwenken?
Mir ist nur aufgefallen das Fendt mit John Deere die etwas teureren Traktoren sind. Mir ist aber auch zugetragen worden das sie auch ihr Geld wert wären.
Haupsächlich beobachte ich den Schleppermarkt über Traktorpool. Habt ihr vielleicht nich andere gute Adressen?

Würde gern mal eure Meinung zu diesem Fendt 308 hören. :wink:

MFG Försti
Försti
 
Beiträge: 28
Registriert: So Mär 08, 2009 19:39
Wohnort: Hp-Hambach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon HL1937 » So Nov 01, 2009 18:42

Hallo Försti,
Du möchtest Dir einen andern Schlepper für die Waldarbeit kaufen. Du schreibst von einem Fendt 308.
Frage: wieviel Euro möchtest Du ausgeben? Wieviele Stunden sollte der Schlepper max. haben? Brauchst Du einen Frontlader?
Wenn Du einen guten Forstschlepper willst, würde ich Dir zu einem Fendt GTA 380 raten mit Frontlader.
Ich weiß, die gibts nicht mehr neu, aber gelegentlich steht einer wo drin (man muß halt bißle Zeit haben) mit passablen Stunden drauf. Mit Frontlader unschlagbar, und Du kannst im Wald rumfahren auch mit beladenem FL wie Du möchtest. Umsturzgefahr durch das Zentraldrehgelenk sehr viel weniger als ein normaler Allradschlepper. Mit FL werden die normalen halt schnell leicht hinten und dann kommt wieder die Frage vom Gewicht hinten. EHR und den ganzen Schmarrn brauchst Du ja im Wald nicht.
Im Internet stöbern kann ich Dir empfehlen auf der Seite www.technikboerse.de .
Hoffe geholfen zu haben.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon ChrisB » So Nov 01, 2009 18:50

Hallo,
ich hatte auch lange einen IHC 433, war damit sehr zufrieden.
Der Fendt 308 ist auch, wenn der Zustand in Ordnung ist, ein guter Schlepper.
Ist aber eine Größenumstellung.
Wichtig nicht auf die Marke sondern auf den Zustand gucken.
Selbst die Lama hier verticken heute mehrere Marken.
Nach Möglichkeit einen Bekannten mitnehmen, der etwas Vertändnis von Technik hat,
aber auch etwas Nüchtern die Sache angeht.
damals als mein Case in Zahlung ging,
den Käufer interessierte vor allem die Dachluke in der Kabine :shock:
Viel Geduld und Glück
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Försti » So Nov 01, 2009 18:51

Danke für die schnelle Antwort.
Das mit dem Schlepperkauf hat auch noch Zeit bei mir. Ich will mir nur vorher schon mal nen Überblick verschaffen. Meine Grenzen sind bei ca. 22.000 euro. Ein Industriefrontlader muss nicht gleich dabei sein aber wäre natürlich trotzdem klasse. Ich denke mir halt ,das man für so nen Batzen Geld was gutes (was noch niocht verheizt ist) bekommen sollte. Die miesten Fendts werden so zwischen 6500 und 7500 Stunden verkauft. Stehen dann schon die ertsen Reparaturen an?
Försti
 
Beiträge: 28
Registriert: So Mär 08, 2009 19:39
Wohnort: Hp-Hambach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Paulo » So Nov 01, 2009 19:07

Für 150 Meter Holz pro Jahr würde ich nicht unbedingt auf einen Fendt bestehen;
( man möge mir verzeihen :wink: )
Falls Du 22.000 Euronen ausgeben willst, dann kauf dir doch einen leicht gebrauchten Schlepper mit wenig Betriebsstunden aus der günstigeren "Nichtpremiumklasse"!
Diesen Schlepper kannst Du dann erstmal geschätzte 2o bis 25 Jahre fahren bis er auch so viele Stunden auf dem Buckel hat wie dieser gebrauchte Fendt :lol: ...
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Försti » So Nov 01, 2009 19:13

Du hast recht!
Ich rücke keine tausende von Festmetern im Jahr. Ich habe mich ja auch noch nicht festgelegt. Massey Ferguson baut auch mit sicherheit gute Traktoren und die sind um einiges güstiger habe ich gesehen.
Försti
 
Beiträge: 28
Registriert: So Mär 08, 2009 19:39
Wohnort: Hp-Hambach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon baer » So Nov 01, 2009 19:28

Hallo Försti

Fendt baut gute Traktoren. Da Du aber in den Wald willst, würde ich mich nicht auf die Standardschlepper versteifen.

Hast Du schon mal über einen Mb Trac 800 oder 900 Turbo nachgedacht. Für 20 000 Euro bekommt man da auch noch gute Maschinen.
Wesentliche Vorteile für mich:

Jedes Rad wird über eine richtige Scheibenbremse gebremst.
Vollwertige Differentialsperren.
Rahmenbauweise
Portalachsen
Druckluftanlage
Ordentliche Kabine
Achslasten von jeweils 3 Tonnen.

Vollwertige Forstaufbauten von Werner sind manchmal gebraucht zu bekommen.

Relativ stabile bis steigende Gebrauchtmaschinenpreise.

Viel Glück beim Schlepperkauf.
baer
 
Beiträge: 228
Registriert: Di Dez 30, 2008 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Försti » So Nov 01, 2009 19:36

Mein Kollege der unter anderem auch ab und zu mit im Wald ist, der hatte einen MB Trac Die genaue Bezeichnung weis ich jetzt nicht mehr genau. Mb Trac`s bin ich generell nicht abgeneigt, aber er kam mir irgendwie immer ein bischen ungelenkig vor. Vielleicht hats auch nur getäuscht.
Försti
 
Beiträge: 28
Registriert: So Mär 08, 2009 19:39
Wohnort: Hp-Hambach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon MF 2440 » So Nov 01, 2009 19:47

Hallo,
Eine Alternative wäre vielleicht auch ein Valtra, solche bekommst du auch für einen Vernünftigen Preis wenn man in den Börsen so schaut, das ist dann ein richtiger Holzertraktor, der vielleicht dann auch eine Rückfahreinrichtung hat, die bestimmt nicht schlecht ist wenn vielleicht mal ein Rückewagen oder Kran kommt.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Obelix » So Nov 01, 2009 20:09

Försti hat geschrieben: ... Würde gern mal eure Meinung zu diesem Fendt 308 hören. ...


Hallo,

der Fendt 308 ist schon ein recht schwerer Bock, verglichen mit anderen Traktoren dieser PS-Klasse. Dann hat er die Turbomatik-Kupplung - wenn ich nicht irre, an der Reparaturen sehr aufwendig und teuer sind.

Ich würde Dir auch einen wenig gebrauchten neueren Traktor (max 3.000 Std. max. 10 Jahre alt) der 70 PS-Klasse vorschlagen, wenn Du nicht gerade nur ausschließlich dicke Stämme hast.

MB-Trac hat Luftdruckbremse und ist relativ anfällig. Würde ich Dir für "ab- und zu Hobbyzwecke" nicht empfehlen. Ferner kaum noch Exemplare mit weniger als 10.000 Std. am Markt, alle mind. 20 Jahre alt, und gute Exemplare sind richtig teuer.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Zog88 » So Nov 01, 2009 20:12

Ich empfehle dir auch den Gebrauchtmaschinenteil der Webseite Landwirt.com. Das ist zwar eine zum Großteil Österreichische Seite mit solchen Maschinen aber es sind auch viele Deutsche Händler vertreten.

Zum Beispiel:
Deutz Agroplus mit vollhydraulischem Baas FL

Steyr 8070A mit Fronthubwerk, Frontzapfwelle und vollhydraulischem Hauer FL

Fendt 275SA mit Fronthydraulik, Frontzapfwelle und Fendt vollhydraulischem FL

Same ExplorerII 70 Allrad mit vollhydraulischem Zenz FL

Fiat 70-88 DT mit Stoll Klinklader

Ich denke um 22,000€ wirst sicher eine sehr gute gebrauchte Maschine kriegen. Das Geheimnis ist das man nicht das erste kauft das einem vor die Flinte läuft sondern sich erst mal einige Zeit damit beschäftigt und sich ein paar Modelle anschaut und vielleicht auch probe fährt.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon lindner420 » So Nov 01, 2009 21:11

bei uns arbeitet einer mit einem 275 fendt, und ich glaube der ist zufrienden mit ihm, aber das ist halt auch ein anderes modell, das meiner meinung nach etwas gelenkiger ist!
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Försti » Mo Nov 02, 2009 18:56

Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. :wink:
Försti
 
Beiträge: 28
Registriert: So Mär 08, 2009 19:39
Wohnort: Hp-Hambach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon deutz450 » Mo Nov 02, 2009 19:41

Wenn das nötige Kleingeld da ist, ist der 308er nicht verkehrt, die Turbomatik ist im Wald schon nicht schlecht, erlaubt gefülvolles rangieren und verhindert ein absterben des Motors.
Einen MB trac empfehle ich eher nicht für den Wald, auch wenns die Besitzer des Tracs nicht gern hören, ich finde ihn etwas ungelenk, ausserdem ist er relativ leicht auf der HA, was vor allem Frontladern stört oder wenn man im Hang umdrehen will, da rutscht der Arsch dauernd talwärts.
Grundsätzlich taugt fast jeder Schlepper für den Wald, ich würde trotzdem auf einen der größeren Marken setzen wie Deutz, Fendt, IHC oder auch JD, auch wenn ich da von den älteren xx40 und xx50 Serien nicht so begeistert bin.
Natürlich könnte man auch auf etwas jüngere Serien wie den Agroplus im Link zurückgrefen, ich favorisiere aber im Wald trotzdem eher die älteren Schlachtrösser, zudem ärgert man sich beim neueren noch viel mehr über Macken die man reinfährt, und die kommen bei der Waldarbeit mit Sicherheit...
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2944
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 308 gut zum Rücken ja/ nein ?

Beitragvon Waldhäusler » Mo Nov 02, 2009 19:56

deutz450 hat geschrieben: auch JD, auch wenn ich da von den älteren xx40 und xx50 Serien nicht so begeistert bin.
mit Sicherheit...

Hallo,

was haben die für ne Make nach Deiner Meinung, die xx40 und xx50er???? :?:


Gruß,
Waldhäusler
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], REXUY

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki