Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Fendt 309 hüpft

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon langer711 » Sa Nov 30, 2024 10:09

Dann könnte ich einer von den 53 sein.
:D
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon sexzylinder » Sa Nov 30, 2024 10:48

Habe BKT und die Reifen sind gut. Bei langen Standzeiten bekommen die einen Standplatten wie alle Reifen. Habe auch Alliance und die sind noch wesentlich schlimmer was Standplatten angeht. Luftdruck versuche mal 1,8bar (ohne Frontlader). Manchmal muss man eine Strecke fahren bis das Hüpfen weg ist. Manchmal gehts gar nicht weg.
Matchen kann helfen, muss aber nicht. Ungefederte Schlepper springen nun mal gerne rum. Kleine Bodenwelle und es hüpft.
Willst du wissen was auf jeden Fall hilft und einen super Fahrkomfort bringt?
Bau einen Frontlader mit Schwingungsdämpfung an! Du erkennst den Fendt nicht mehr wieder.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 Hüpft

Beitragvon hornspee » Sa Nov 30, 2024 12:01

615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:Mit Wasser wirds definitiv schlimmer! waren die Vorderräder gleichmäßig abgefahren? wahrscheinlich stimmt die Spur nicht! Luftdruck? :mrgreen: Bkt baut nur 2 verschiedene Reifen-die mit Höhenschlag und die mit Gewebebruch :mrgreen: hab da leider mein Lehrgeld mit bezahlt :regen:

Da warst du dann der einzige der damit beliefert wurde.
Ich kann dir auf Anhieb 53 Adressen geben wo die bkt auf 50 kmh Schlepper ohne Probleme laufen.
Hab selber 2 Sätze gekauft vor 3 Jahren. Bestes Preis Leistung Verhältnis

:lol: den Gleichen Spruch hab Ich damals von dem Gebietsvertreter bzw. Bohnenkamp auch gehört! Nur komisch, das mein Reifendealer des Vertrauens mittlerweile nur noch widerwillig Bkt verkauft. Hat mit den Dingern auch zu viel Ärger gehabt. Ist bei Mir aber schon 6-7 Jahre her
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon 240236 » Sa Nov 30, 2024 12:17

Bei meinen BTK-Güllefassreifen habe ich nach 2 Jahren die Stollen verloren :cry:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 Hüpft

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Sa Nov 30, 2024 22:14

hornspee hat geschrieben:
615 LSA Turbomatik E hat geschrieben:
hornspee hat geschrieben:Mit Wasser wirds definitiv schlimmer! waren die Vorderräder gleichmäßig abgefahren? wahrscheinlich stimmt die Spur nicht! Luftdruck? :mrgreen: Bkt baut nur 2 verschiedene Reifen-die mit Höhenschlag und die mit Gewebebruch :mrgreen: hab da leider mein Lehrgeld mit bezahlt :regen:

Da warst du dann der einzige der damit beliefert wurde.
Ich kann dir auf Anhieb 53 Adressen geben wo die bkt auf 50 kmh Schlepper ohne Probleme laufen.
Hab selber 2 Sätze gekauft vor 3 Jahren. Bestes Preis Leistung Verhältnis

:lol: den Gleichen Spruch hab Ich damals von dem Gebietsvertreter bzw. Bohnenkamp auch gehört! Nur komisch, das mein Reifendealer des Vertrauens mittlerweile nur noch widerwillig Bkt verkauft. Hat mit den Dingern auch zu viel Ärger gehabt. Ist bei Mir aber schon 6-7 Jahre her

Ich bin weder Vertreter noch verkaufe ich sie. Aber bei uns im Dorf wurden 6 Sätze davon verkauft in den letzten 5 Jahren und alle sind zufrieden.
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon Wini » Sa Nov 30, 2024 23:18

Du mußt vermeiden, daß sich die Reifen mit der kinematischen Kette
des Schleppers verbinden und sich so eine periodische Resonanzschwingung aufbaut,
die zu einem Hüpfen des Schleppers bei Straßenfahrt führt.

Dies kannst Du testen, indem Du den Luftdruck in den Reifen änderst.
Dadurch wird der Rhythmus des Stollenkontaktes der Reifen verändert und kann,
meist mit einer Änderung der Fahrgeschwindigkeit einhergehend, zu
einer Verbesserung führen.

Als nächster Schritt wäre der Rundlauf der Reifen und der Felge zu prüfen.

Partieller Stollenüberstand kann mit einer Flex beseitigt und das Fahrverhalten dadurch oft verbessert werden.

Viel Erfolg
Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon langer711 » So Dez 01, 2024 0:04

Luftdruck ändern, damit würde ich anfangen.

Frontlader mit Stickstoffblase funktioniert vermutlich auch ganz gut.
Ein kleines Frontgewicht dürfte auch helfen, wenn in der Fronthydraulik eine kleine, passende Stickstoffblase verbaut ist.

Räder Matchen ist aber glaub ich nicht weit verbreitet.
Dazu müsste ja erstmal der Höhenschlag von Reifen und Felge vermessen werden, bevor man da gezielt drehen kann.
Ich wüsste in meiner Umgebung keinen LAMA Schrauber, der helfen könnte.
Außer auf gut Glück drehen und beten.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon tyr » So Dez 01, 2024 7:55

Ein Frontlader mit Stickstoffblase wirkt hier tatsächlich Wunder. Das Schwingen oder Hüpfen kann durchaus vom starren Frontlader kommen, vor allem bei zügiger Fahrt.
Man glaubt gar nicht wie uneben auch eine neue Asphaltstrecke dann sein kann. Bei dem Stollfrontlader den wir haben, kann man die Blase mittels Kugelventil"abschalten". Z.B. bei längeren schweren Frontladerarbeiten sinnvoll, oder bei Arbeiten die Genauigkeit erfordern. Und manchmal vergess ich dann, das Ventil wieder aufzutrehen, der Fahrunterschied ist schon enorm.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10373
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 309 hüpft

Beitragvon Sturmwind42 » So Dez 01, 2024 9:47

Ja mit FL gibt der Ruhe !
Bei meinem war zwar auch eine Sticksoffblase verbaut, aber ich meinte immer das die ihre Funktion eingestellt hatte . An Hüpfen kann ich mich nur ohne FL erinnern .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5790
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki