Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Fr Mai 22, 2020 9:36

Danke, es kommt auch vom Gefühl her direkt unter der Kabine weg. Das werde ich mal nachhaken.
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Cowboy74 » Mo Jun 01, 2020 9:15

Meiner surrt zwischen 37 und 39 Km/h. Aber nur da. Werkstatt hat es aufgenommen und nach Marktoberdorf gemeldet. Mal gucken was das wird.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon MartinGerste » Mo Jun 01, 2020 9:33

Mit Verlaub, wenn ich die Filterplatte und den darin enthaltenen Dreck und die Ablagerungen sehe, kann ich mir die Stellen in der Hydraulik und an den Ventilen auch denken.

Bei solchen Ablagerungen muß das Hydrauliksystem gereinigt werden. Dann wird das Geräusch auch weg sein.
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Creamer84 » Mo Jun 01, 2020 9:59

Ist der Filter nicht die Patrone vom Lufttrockner der Druckluftanlage??
Creamer84
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi Aug 24, 2016 7:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon John Deere 6320Premium » Mo Jun 01, 2020 18:25

Creamer84 hat geschrieben:Ist der Filter nicht die Patrone vom Lufttrockner der Druckluftanlage??


Ja, jetzt wo du es sagst.
Ist mir vorher gar nicht aufgefallen
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Cowboy74 » Mo Jun 01, 2020 18:48

MartinGerste hat geschrieben:Mit Verlaub, wenn ich die Filterplatte und den darin enthaltenen Dreck und die Ablagerungen sehe, kann ich mir die Stellen in der Hydraulik und an den Ventilen auch denken.

Bei solchen Ablagerungen muß das Hydrauliksystem gereinigt werden. Dann wird das Geräusch auch weg sein.

Mit VERLAUB:
Der Schlepper hat dieses Geräusch seit Auslieferung. Also nichts Dreck in der Hydraulik. Ebenso werden meine Hydraulikanschlüsse immer vorher gereinigt. Stecker und Kupplung.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon MartinGerste » Mo Jun 01, 2020 19:29

Wer sagt, das bei der Produktion kein Dreck in die Hydraulik kommen kann?
Gruß aus dem Donau-Ries.........

Deutz D50.S ; IHC 744 ; Renault 155/54 TZ
Benutzeravatar
MartinGerste
Moderator
 
Beiträge: 496
Registriert: Fr Mär 25, 2016 10:52
Wohnort: Donau-Ries
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Jun 02, 2020 15:35

Laut Werkstatt liegt es an der LS-Hydraulik. Hängt sich wohl auf bzw. schwenkt nicht zurück und geht deshalb gegen Druck.
Problem ist wohl bekannt, liegt nicht an Verschmutzung.
Kabine kommt runter, dann wird dem näher auf den Grund gegangen. Kulanzantrag ist gestellt. Melde mich wieder.

Danke euch!
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Mo Aug 17, 2020 9:06

Update:

Es lag an der LS-Hydraulikpumpe, wie schon erwähnt.
Wurde auf Kulanz getauscht, ich habe am Ende nur neues Öl bezahlt. Alles wieder gut.

Danke für eure Mithilfe!
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon 612er » Mi Mai 07, 2025 9:08

Hallo

Das Thema ist zwar schon älter,aber ich habe das gleiche Problem bei meinem 313 Vario SCR mit aktuell 4400 Stunden.

Gibt es vielleicht mittlerweile jemanden der auch das Problem hatte und Abhilfe weiß?

Das Problem ist plötzlich aufgetreten und wurde schleichend schlimmer,bei stehendem schlepper und Handgas auf ca 1350 Umdrehungen ist es am schlimmsten,schaltet man dann die Ölsummierung ein ändert es sich.

Der 313 SCR hat ja keine LS-Pumpe sondern eine Tandem-Zahnradpumpe.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki