Hallo Zusammen,
bei unserem Fendt 312 S4 (BJ 2018, 1100h, Power Version - mechanische Steuergeräte) tritt vermehrt (seit ca. 300h) ein lautes und störendes surren/knurren auf.
Im Anhang auch eine Aufnahme, ab Sek 6 hört man es deutlich. Das Geräusch ist nicht normal, auch nicht für einen Vario.
Es klingt ähnlich als ob ein Steuergerät gegen Druck fährt oder ein Überdruckventil ständig anspricht. Fahren mit offener Heckscheibe kann man vergessen.
Insbesondere Tritt das Geräusch auf bei
- Zapfwellenarbeiten mit konstanter Drehzahl (dauerhaftes Geräusch)
- Stehend im erhöhten Standgas (z.B. beim Reifen aufpumpen, dauerhaftes Geräusch)
- Beschleunigen zwischen 10-40kmh (kurzzeitiges Geräusch)
- Fahren auf Endgeschwindigkeit (dauerhaftes Geräusch, Aufnahme ab Sek 6)
Ebenso nichts gebracht hat:
- EHR-Schwingungstilgung deaktiviert (bis 30kmh auf aus)
- VA-Federung deaktiviert
- Frontlader an/ab, Schwingungstilgung Frontlader an/aus
- Fahren mit/ohne Tempomat
- Zapfwellenarbeiten mit/ohne Drehzahlspeicher und oder TMS
- Tempomat nicht auf 43.1kmh sonder auf 42,41,40...
- TMS an/aus, Fußpedalmodus an/aus
- Hydrauliköl und Filter neu (im Rahmen der 1000h Inspektion)
- Getriebeöl neu (im Rahmen der 1000h Inspektion)
- Motorsoftware / Getriebe (aktualisiert bei 1000h Inspektion)
In der Fendt-Werkstatt wurde im Januar ein Regelventil der VA-Federung getauscht. Leider brachte das keine Abhilfe.
Woran es noch liegen kann, wurde noch nicht herausgefunden. Nächste Woche ist wieder ein Werkstatttermin.
Beeinflussen lässt sich das Geräusch kurzzeitig, wenn man Steuergeräte selber gegen Druck fährt oder z.B. VA-Federung hoch/runter fährt.
Das Geräusch ist dann nicht weg, aber verändert sich. Deshalb vermute ich etwas hydraulisches Richtung Steuergeräte oder Regelung EHR/Triebsatz.
Vielen Dank für eure Ideen oder Lösungen !
