Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:46

Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 10:27

Hallo Zusammen,

bei unserem Fendt 312 S4 (BJ 2018, 1100h, Power Version - mechanische Steuergeräte) tritt vermehrt (seit ca. 300h) ein lautes und störendes surren/knurren auf.
Im Anhang auch eine Aufnahme, ab Sek 6 hört man es deutlich. Das Geräusch ist nicht normal, auch nicht für einen Vario.
Es klingt ähnlich als ob ein Steuergerät gegen Druck fährt oder ein Überdruckventil ständig anspricht. Fahren mit offener Heckscheibe kann man vergessen.

Insbesondere Tritt das Geräusch auf bei
- Zapfwellenarbeiten mit konstanter Drehzahl (dauerhaftes Geräusch)
- Stehend im erhöhten Standgas (z.B. beim Reifen aufpumpen, dauerhaftes Geräusch)
- Beschleunigen zwischen 10-40kmh (kurzzeitiges Geräusch)
- Fahren auf Endgeschwindigkeit (dauerhaftes Geräusch, Aufnahme ab Sek 6)

Ebenso nichts gebracht hat:
- EHR-Schwingungstilgung deaktiviert (bis 30kmh auf aus)
- VA-Federung deaktiviert
- Frontlader an/ab, Schwingungstilgung Frontlader an/aus
- Fahren mit/ohne Tempomat
- Zapfwellenarbeiten mit/ohne Drehzahlspeicher und oder TMS
- Tempomat nicht auf 43.1kmh sonder auf 42,41,40...
- TMS an/aus, Fußpedalmodus an/aus
- Hydrauliköl und Filter neu (im Rahmen der 1000h Inspektion)
- Getriebeöl neu (im Rahmen der 1000h Inspektion)
- Motorsoftware / Getriebe (aktualisiert bei 1000h Inspektion)

In der Fendt-Werkstatt wurde im Januar ein Regelventil der VA-Federung getauscht. Leider brachte das keine Abhilfe.
Woran es noch liegen kann, wurde noch nicht herausgefunden. Nächste Woche ist wieder ein Werkstatttermin.

Beeinflussen lässt sich das Geräusch kurzzeitig, wenn man Steuergeräte selber gegen Druck fährt oder z.B. VA-Federung hoch/runter fährt.
Das Geräusch ist dann nicht weg, aber verändert sich. Deshalb vermute ich etwas hydraulisches Richtung Steuergeräte oder Regelung EHR/Triebsatz.

Vielen Dank für eure Ideen oder Lösungen !
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 10:44

Aufnahme

https://www.daten-hoster.de/file/details/869786/VID-20200511-WA0001.mp4%20(1).mp4
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Räuber-SL » Di Mai 19, 2020 11:04

Der hat doch sicherlich eine Load-Sensing Hydraulik? Hat die Werkstatt mal die Pumpe geprüft? Wenn bei einer Verstellpumpe an der Regelung die Druckwaage defekt wäre, würde die Pumpe auch auf Druck gehen, wenn kein Verbraucher welchen benötigt, bzw. bei Anforderung zu viel Öl liefern.
Ich gehe mal davon aus, dass für diesen Fall irgendwo doch noch ein Sicherheitsventil drin ist, das dann öffnet und das Jaulen verursacht.
Räuber-SL
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Apr 05, 2018 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 11:23

Ja Load Sensing hat er. Klingt auch logisch. Allerdings tritt es z.b. auch im absoluten Stillstand bei 1/2Gas auf, ohne dass irgendwie das Hydrauliksystem benötigt wird. Werde ich nächste Woche klären und hier Info geben, über weitere Ideen wäre ich dankbar
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Lonar » Di Mai 19, 2020 11:37

Martonno hat geschrieben:Ja Load Sensing hat er. Klingt auch logisch. Allerdings tritt es z.b. auch im absoluten Stillstand bei 1/2Gas auf, ohne dass irgendwie das Hydrauliksystem benötigt wird. Werde ich nächste Woche klären und hier Info geben, über weitere Ideen wäre ich dankbar

Loadsensing ist nur begrenzt Abhängig von der Motordrehzahl und den Steuergeräten, daher wäre das auch meine Vermutung gewesen.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Landini8880 » Di Mai 19, 2020 12:47

Bei meinem war die Druckluftfilterpatrone oder wie das heißt locker ist hinten rechts und hat auch Geräusche gemacht.
Landini8880
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Aug 30, 2019 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 13:05

Filter sieht normal aus und war fest.
Gibt es eine Möglichkeit Load-Sensing zu prüfen ohne Diagnose-Laptop usw? Oder zumindest Fehler auszuschließen?
Dateianhänge
20200519_135635_copy_774x1032.jpg
20200519_135630_copy_774x1032.jpg
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Landini8880 » Di Mai 19, 2020 13:19

Bei mir war die halterung locker nicht die Patrone selber quasi das Unterteil.
Landini8880
 
Beiträge: 22
Registriert: Fr Aug 30, 2019 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 14:18

Halterung ist auch fest
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Räuber-SL » Di Mai 19, 2020 14:41

Wie man die testet ist natürlich ne gute Frage...
Ich würde mir an eine Hydraulikkupplung ein Manometer anschrauben und das ganze in einen der Anschlüsse stecken. Wenn du das entsprechende Steuergerät anschaltest müsste der Druck am Anschluss auf den Nenndruck der Hydraulikanlage steigen und dort bleiben (der wird in der Bedienungsanleitung stehen).
Wenn du Gas gibst und der Druck steigt noch weiter (eventuell bis zum Öffnungsdruck des Überdruckventils), ist der Regler kaputt.
Räuber-SL
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Apr 05, 2018 11:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Lonar » Di Mai 19, 2020 16:09

Ist Steuerdruck messen keine Option?
An deiner Stelle hätte ich den Trecker so lange in die Werkstatt gebracht bis er wieder läuft bevor die Garantie weg ist.
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Cowboy74 » Di Mai 19, 2020 19:05

Garantie dürfte abgelaufen sein. 12 Monate sind um.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Borsti7278 » Di Mai 19, 2020 20:38

Cowboy74 hat geschrieben:Garantie dürfte abgelaufen sein. 12 Monate sind um.


Mal Vorsichtig Fragen schadet aber Trotzdem nicht,Fendt ist eigentlich sehr Kulant
Borsti7278
 
Beiträge: 317
Registriert: So Apr 05, 2020 18:19
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Martonno » Di Mai 19, 2020 21:24

Garantie ist nicht mehr, Kulanz kann ich aber bestätigen, alles in Ordnung mit dem Händler.

Mit geht's auch drum mal die Masse hier nach Infos abzugreifen. Vll hat ja jemand das gleiche Problem gehabt.

Ich gebe auf jeden Fall Info und bin weiterhin dankbar für andere Ideen
Martonno
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Jul 20, 2017 12:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 S4 - Fahrgeräusche, Hydraulikgeräusche, Surren

Beitragvon Farmer310 » Do Mai 21, 2020 12:56

Hatte ich auch. Vor allem beim Mähen mit 750er Zapfwelle und ca. 1550 Motorumdrehungen.
Bei uns sind starre Leitungen unter der Kabine gegen Schläuche getauscht worden. War wohl Umbausatz von Fendt.
Jetzt ist das Geräusch weg.
Farmer310
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Okt 07, 2005 18:21
Wohnort: Frankenberg
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki