Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Schauerschrauber » Do Okt 26, 2023 19:50

Hallo

Habe einen 312 Vario von Baujahr 2007 ( Ohne SCR ) . Mir wird das Motoröl mehr . Sagen wir nach 50 Stunden 1 cm über Max Kerbe . Öl ist sauber - kein Schlamm daher ist auf Fremdöl zu tippen .

Jetzt hatte ich gleich die Hydraulikpumpe im Verdacht , jedoch ist diese hinten Schwungradseitig angeflanscht . Besteht dort auch eine Zulaufmöglichkeit in die Ölwanne ?

Oder hat jemand eine andere Idee ? Maschine hat 12500 h .

Mit freundlichen Grüßen
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Zettel » Fr Okt 27, 2023 4:48

Bei unserem 312 Lsa war es die Kraftstofförderpumpe. Die Membran war undicht und füllte dadurch den Motorölbereich. Absolut sauberes Öl, aber die Schmierwirkung lässt nach.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon fendt59 » Fr Okt 27, 2023 6:00

Bildschirmfoto vom 2023-10-27 06-58-48.png
die besteht durchaus
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon broitbeil » Fr Okt 27, 2023 14:32

Diesel kann man bei warmem Motoröl ganz klar riechen.
Andernfalls ist es die Hydraulikpumpe.
broitbeil
 
Beiträge: 1307
Registriert: Do Nov 30, 2006 12:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon 210ponys » Fr Okt 27, 2023 17:58

broitbeil hat geschrieben:Diesel kann man bei warmem Motoröl ganz klar riechen.
Andernfalls ist es die Hydraulikpumpe.

der Kraftstoff Anteil kann durch eine Öluntersuchung ermittelt werden. Würde sich in dem Fall lohnen!
210ponys
 
Beiträge: 7517
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Limpurger » Fr Okt 27, 2023 19:57

Zettel hat geschrieben:Bei unserem 312 Lsa war es die Kraftstofförderpumpe. Die Membran war undicht und füllte dadurch den Motorölbereich. Absolut sauberes Öl, aber die Schmierwirkung lässt nach.

Du willst aber jetzt nicht allen Ernstes den MWM vom alten 312er LSA mit dem Deutz vom 312er Vario vergleichen? So ein Schwachsinn muß einem erstmal einfallen - der Vario hat eine riemengetriebene Kraftstoffpumpe...
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Zettel » Fr Okt 27, 2023 21:11

Limpurger hat geschrieben:
Zettel hat geschrieben:Bei unserem 312 Lsa war es die Kraftstofförderpumpe. Die Membran war undicht und füllte dadurch den Motorölbereich. Absolut sauberes Öl, aber die Schmierwirkung lässt nach.

Du willst aber jetzt nicht allen Ernstes den MWM vom alten 312er LSA mit dem Deutz vom 312er Vario vergleichen? So ein Schwachsinn muß einem erstmal einfallen - der Vario hat eine riemengetriebene Kraftstoffpumpe...


Ich bin kein Schlosser und ich kenne keine Einzelheiten vom Vario, aber bei uns war es damals so!
Sei doch bitte etwas vorsichtiger mit dem Begriff 'Schwachsinn'.
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Milchtrinker » Fr Okt 27, 2023 22:08

@ Zettel, das sind zwei unterschiedliche MOtoren , von dem her nicht vergleichbar - das ist alles !!!

Grüße
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Limpurger » Sa Okt 28, 2023 9:56

Zettel hat geschrieben:...bei uns war es damals so! ...

Und beim Motor des Vario kann es bauartbedingt eben so nicht sein, deswegen die Aussage zur Sinnhaftigkeit.
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Homer S » Sa Okt 28, 2023 11:44

Wie sagte mal einer: Wenn man keine Ahnung hat.........
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Zettel » Sa Okt 28, 2023 12:09

@Milchtrinker : Danke für die sachliche Erklärung, das können einige andere nicht...
Zettel
 
Beiträge: 428
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Groaßraider » Sa Okt 28, 2023 19:35

Homer S hat geschrieben:Wie sagte mal einer: Wenn man keine Ahnung hat.........


Dann sollte man nicht über Akku Schlagschrauber und Dachschalung Fachsimpeln :regen:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Homer S » So Okt 29, 2023 8:01

Groaßraider hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Wie sagte mal einer: Wenn man keine Ahnung hat.........


Dann sollte man nicht über Akku Schlagschrauber und Dachschalung Fachsimpeln :regen:


Bei der Dachschalung habe ich geschrieben das es sowas bei uns fast nicht gibt. Mag ja sein dass es bei dir und anderen sowas gibt und auch standardmäßig gemacht wird wir sind halt offensichtlich rückständig. Beim Akkuschrauber habe ich ja deutlich dazugeschrieben das ich auch einen Denkfehler haben kann, also meine mögliche Unwissenheit deutlich gekennzeichnet.

Offensichtlich bisst du Mr. Perfekt???
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Homer S » So Okt 29, 2023 8:16

Groaßraider hat geschrieben:
Homer S hat geschrieben:Wie sagte mal einer: Wenn man keine Ahnung hat.........


Dann sollte man nicht über Akku Schlagschrauber und Dachschalung Fachsimpeln :regen:


Offensichtlich bist du aber sowieso darauf aus andere im Forum mit deinem unglaublichen Wissen zu bereichern, sonst hättest du ja in 4 Jahren mehr geschrieben wie ich in über 15 Jahren.

Ist mir aber egal, schreib was du willst über mich. Ich versuche zu helfen wenn ich kann und ich gebe meine Einschätzung aus meiner sicht und Region ab. Auch versuche ich auch hier im Forum mal was zu lernen, ich weiß nämlich nicht alles, gerade beim Thema Elektrik bin ich kein Fachmann.

Ich lasse mir von solchen Menschen wie dir und anderen trotzdem nicht den Spass an diesem Forum verderben.

Noch ein Tipp, bleib doch in deinem Holzforumsbereich, da werden wir uns dann nicht in den Weg kommen weil ich keine Ahnung von Holz habe und von Dachschalung sowieso nicht.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 312 Vario 1. Gen - Motorölstand steigt

Beitragvon Milchtrinker » So Okt 29, 2023 9:19

@ Hmer ... es geht um den Satz hier .....

Homer S hat geschrieben:Wie sagte mal einer: Wenn man keine Ahnung hat.........


... was in anderen Bereichen also wohl auch auf dich zutrifft ... möchtest du dann mit diesem Satz konfrontiert werden - oder würdest du es vorziehen mit diesem Satz konfrontiert zu werden ...

Milchtrinker hat geschrieben:@ Zettel, das sind zwei unterschiedliche Motoren , von dem her nicht vergleichbar - das ist alles !!!

Grüße


... wie würden die beiden Sätze auf dich wirken ???

Und jetzt vertragt euch wieder und zurück zum Thema !!!


Grüße und einen schönen Sonntag an alle Ahnungslosen hier :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki