Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon wolpino » Di Dez 03, 2024 14:03

nimm ein Vierkantrohr mit dem entsprechenden Querschnitt z. B. 300*400mm, baue eine 25 mm Welle ein für die Fangkugeln, schweisse eine Seite zu mit einem Blech und fülle es dann mit Stahlschrott, die Hohlräume kann man mit Beton ausgiessen, dann die andere Seite zuschweissen mit Blech, Halter für OL dran, lackieren und fertig.
Habe ich so gemacht weil ich Spass dran hatte.
wolpino
 
Beiträge: 138
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon MartinH. » Di Dez 03, 2024 14:23

Ich habe alte Zugmäuler à 60kg vom Landmaschinenhändler geholt, der hatte nen ganz Berg rumliegen wegen Anbau Fronthubwerk.
Wenn das Schlepperfahren nicht wäre, keiner würde Landwirtschaft betreiben ...
Benutzeravatar
MartinH.
 
Beiträge: 452
Registriert: Mo Dez 28, 2020 13:35
Wohnort: WEN, nördl. Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Buer » Di Dez 03, 2024 14:47

Ein einzelner Ballastknüppel mit zwei angeschweißten Ösen für die Unterlenker - und fertig:
https://ballast-produkte.de/ballastknueppel-aus-stahl/

LG Buer
Buer
 
Beiträge: 953
Registriert: Sa Jun 14, 2014 12:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon andreas506 » Di Dez 03, 2024 18:37

@ Buer:
beide Material Von Ballast Produkte muss man bei Schweißen genau aufpassen.
Die sehen mir zum Teil nach einen Gussprodukt aus (Strangguss).
Da wird man mit Schweißen nicht glücklich. Wenn dir das Gewicht dann an der Schweißnaht abreist steht man da.
Da muss man dann mit Schraubkonsolen arbeiten.

Gruß Andreas
andreas506
 
Beiträge: 76
Registriert: Mo Jun 24, 2013 18:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon AP_70 » Di Dez 03, 2024 19:07

@Andreas:
Wen Guss, dann würde ich die Dinger in 5 oder gar 10mm Blech einpacken und rundum zuschweißen :wink:
Der Bayerische Wald - Das gelobte Land
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg
Ich bremse nur zum Kotzen
AP_70
 
Beiträge: 757
Registriert: So Mai 27, 2007 11:08
Wohnort: Bayerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Alla gut » Mi Dez 04, 2024 7:26

Schnell im Kopf gerechnet .
Kübel geschweisst aus Baustahlblech 20mm .Maße 1m mal 0,5m mal 0,5 m ,
eine Seite bleib natürlich offen .
So wieg der nackte Kübel dann 312 kg .Nur als Beispiel .
Dickes Baustahlblech verwenden und was hübsches zusammenbraten .

Habe mal bei einem das gesehen . Der hat das so gebaut das er es in den hochgeklappten Fronthydraulikunterlenker zwischendrin ankuppelt und hochnimmt .
So baut das wenig vor ,gut auf der Straße und der Frontlader würde sogar noch einsatzfähig bleiben .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon hornspee » Mi Dez 04, 2024 10:01

Hab bei meinem Freundliche Lama Gewichtsträger bekommen, welche beim umrüsten zur Fronthydraulik anfallen! Wiegen je ca.180 Kg. Hab da 4 Stück mit Gewindestangen an ne kurze Ackerschiene geschraubt.War vor ca. 30 Jahren und funktioniert heute noch... kosten damals? Kleine Spende in die Bierkasse und ne zünftige Brotzeit für die Mannschaft :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki