Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Flutlichtbauer » Mo Dez 02, 2024 19:37

Servus Forenmitglieder,

bin auf der Suche nach einem kleinen Frontgewicht mit 400kg.
Das original Fendt 400kg Gewicht (siehe Bild) würde mir gefallen da es sehr klein ist.
Allerdings ist das schon richtig teuer.
Die Betongewichte in dieser Gewichtsklasse sind mir zu groß.
Hat jemand von Euch ein alternatives Gewicht in 400kg in Guss/Eisen. Von einem anderen Hersteller?
Farbe und Marke wären mir egal :)
Dateianhänge
Fendt_400kg.jpg
Fendt_400kg.jpg (3.17 KiB) 2416-mal betrachtet
Flutlichtbauer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 27, 2021 11:54
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon swissfarmer » Mo Dez 02, 2024 19:53

In Frankreich gibt es ein paar gute Anbieter.
Euromasse z.B.
swissfarmer
 
Beiträge: 38
Registriert: Do Feb 04, 2021 21:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Alla gut » Mo Dez 02, 2024 20:39

Stabiler Kübel sich selbst bauen bzw. bauen lassen .
Kannst noch was transportieren mit .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon countryman » Mo Dez 02, 2024 20:50

So relativ leichte Gewichte bietet wie es scheint kaum einer in Stahlguss an, weil es so teuer ist. Betongewichte in der Größe bauen den meisten noch kompakt genug, z.B. können die Frontscheinwerfer bei vielen Konstruktionen weiterhin genutzt werden.
Einige Hersteller bieten Gewichte aus Schwerbeton mit Magnetit als Zuschlagstoff an, vielleicht mal anschauen?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon sv65nt30 » Mo Dez 02, 2024 20:54

Vlt. sowas:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/frontgewicht-fiat-einhaengegewicht/2938362077-276-5069
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Schwobapower » Mo Dez 02, 2024 22:19

Ich habe ein Claas/Pateer 600kg Magnetit Gewicht. Das baut auch sehr kompakt.
Pateer ist auch der Hersteller der Fendt Gewichte. Auf dieser Seite kannst du dich ja mal umschauen.
Quicke hab ich bei meinem Händler auch schon ein 600kg Gussgewicht gesehen.

Je nach Anspruch kannst du dir auch Stahl Vollmaterial beschaffen und daraus ein für deine anspruch geeignetes Gewicht anfertigen (lassen)
Auf Kleinanzeigen hab ich auch schon Bausätze gesehen die sich dann nach belieben füllen lassen, zum Beispiel mit Stahlkugeln.
Schwobapower
 
Beiträge: 171
Registriert: Fr Dez 14, 2018 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Flozi » Mo Dez 02, 2024 22:31

Hy,
Evtl mal beim Schrotthändler übern Hof laufen und eine augemusterte Werkzeugform suchen oder ein Staplerheckgewicht
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon countryman » Mo Dez 02, 2024 22:57

Naja im Ausgangspost steht dass er was schickes und sehr kompaktes sucht...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Groaßraider » Mo Dez 02, 2024 23:03

So ein Gussheck von einem 1-1,5 to Stapler macht sich nicht schlecht an einem Traktor.
In Wagenfarbe oder beliebig lackiert.
Der Schriftzug im Guss egelisiert und schon hat man ein schickes Gewicht.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon 038Magnum » Mo Dez 02, 2024 23:28

countryman hat geschrieben:Naja im Ausgangspost steht dass er was schickes und sehr kompaktes sucht...


Nun ja, kompakter und schwerer als ein ausgemustertes Presswerkzeug ist kaum machbar. Vorteil: Füße zum Abstellen sind schon dran. Über die Optik lässt sich streiten, aber ein bisschen Lack wirkt Wunder.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Alla gut » Di Dez 03, 2024 7:38

Flozi hat geschrieben:Hy,
Evtl mal beim Schrotthändler übern Hof laufen und eine augemusterte Werkzeugform suchen oder ein Staplerheckgewicht


Werkzeugform ,haben wir auch schon gemacht so Sachen , bringts nid .
Wenn das ausseinander fällt auf der Strasse ?
Wo schlägst da den Kraftheber an ?
Müsstest ein stabiler Rahmen drumrum bauen .

Die beste Lösung ist ein stabiler Kübel aus dickem Blech zusammengeschweisst für Front und Heck mit Rangierkupplung .
Sollte nicht zu weit vorbauen ,evtl zwischen die Unterlenker .
Der Kübel wird von alleine schon schwer und bietet Stauraum für Werkzeug ,ect .
Brauchst mal mehr Gewicht kannst alte Frontgewichtplatten da noch reinlegen ,lässt sich quasi auf und ab ballastieren .

Oder wenn Ihr Frongewicht braucht hängt doch einfach den Frontlader dran . :)
Zuletzt geändert von Alla gut am Di Dez 03, 2024 10:48, insgesamt 1-mal geändert.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon 19max88 » Di Dez 03, 2024 9:23

Bei mir ums Eck gibt es einen großen Hersteller von Tunnelbohrmaschinen, da fallen immer wieder Reste von "Blech" mit 200mm Stärke an.
Ich hab da mal n Stück ergattert mit ca. 1000x500x200mm. Wurde dort dann noch schön zugeschnitten und angefast. Hab die Anschlagpunkte selbst montiert und das ganze Ding in Schlepperfarbe lackiert. Sieht suoer aus und ist kompakt.

Evtl gibts ja was ähnliches bei dir in der Nähe?

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon Alla gut » Di Dez 03, 2024 10:43

Wenn so Zeug aus der Industrie verbaut werden soll ist vorab auch zu klären was ist es für Material ?
Kann man es schweißen das es zuverlässig hält?
Bohren ,spannen , gewindeschneiden ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon langer711 » Di Dez 03, 2024 11:59

Selbst bauen kann jeder.
Hier soll ein schönes Gewicht für schmales Geld gekauft werden.

Ebay Kleinanzeigen mal durchforsten.

Wenn ich mal viel Zeit hab, fange ich an Gewichte zu bauen.
Gegen Aufpreis mit gelasertem Logo nach Wunsch
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7072
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 400kg Guss Frontgewicht Alternativen?

Beitragvon countryman » Di Dez 03, 2024 13:01

Wenn du Grobbleche preiswert auslasern und zu hübschen Paketen zusammenfügen kannst wäre das vielleicht wirklich ein lohnendes Betätigungsfeld :)
Bildquelle: Stahlpreise.eu


Opera Momentaufnahme_2024-12-03_125835_www.stahlpreise.eu.jpg
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki