Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 11:00

Fendt 411 - Hubarm knarzt

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon stierkaempfer » Fr Sep 23, 2022 17:41

Hallo Zusammen,

hatte von Euch schonmal ein Problem bei einem Fent 411, wo der obere Hubarm knarzt?
Augenscheinlich hat der Hubarm oberhalb der Welle mehr Spaltmaß als unterhalb - daher kommt aus meiner Sich das knarzen.
Hat jemand sowas schonmal repariert? muss wahrscheinlich ein neues Lager rein, oder?

IMG_1215.jpeg
Hubarmwelle


Danke für Eure Beiträge

Grüße
stierkaempfer
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jul 25, 2017 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Nick » Fr Sep 23, 2022 20:25

Wackel mal dran. Vermutlich hat der Hubarm auf der Verzahnung Spiel.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon stierkaempfer » Sa Sep 24, 2022 13:48

Hi Nick,

genau so ist es ... was kann man da machen? Irgendwo nachziehen geht ja nicht ...
Gibts da nen Reperaturkit oder sowas?

MfG
stierkaempfer
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jul 25, 2017 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Nick » Sa Sep 24, 2022 13:53

Bevors kriminell wird Hubwelle tauschen.
Evtl könnte man den Arm abnehmen und mit Loctite oder ähnlichem Füllmaterial aufsetzen. Vielleicht hält das dann wieder eine gewisse Zeit.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Eizo » Sa Sep 24, 2022 20:47

Hatte ich bei meinem 312 LSA auch mal. Loctite bringt nur kurzzeitig was. Was hilft ist der Austausch alles andere bringt nichts.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Ger_hil » Sa Sep 24, 2022 21:37

Die Hubwelle ist in 2 Gleitlagern gelagert und nach aussen abgedichtet. Im Gehäuse ist Öl, dessen Stand man prüfen sollte.
Wir wussten das lange nicht, bis bei unserem 714 das Gleitlager auf einer Seite kaputt war und die Welle im Gehäuse gefressen hat... Folge: neues Gehäuse fürs Hinterachsdifferetial....

Im Nachhinein meinte unsere Werkstatt, dass sie teilweise Schlepper an der Stelle mit nem Schmiernippel ausstatten...
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon stierkaempfer » So Sep 25, 2022 0:37

Hi Zusammen,

Danke für Eure Antworten soweit.

@Ger_hil: weißt Du wo man den Ölstand prüfen kann?

Danke und viele Grüße
stierkaempfer
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jul 25, 2017 14:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon fendt59 » So Sep 25, 2022 5:51

Bildschirmfoto vom 2022-09-25 06-50-24.png
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Ger_hil » So Sep 25, 2022 7:23

stierkaempfer hat geschrieben:Hi Zusammen,

Danke für Eure Antworten soweit.

@Ger_hil: weißt Du wo man den Ölstand prüfen kann?

Danke und viele Grüße


An Schraube Nr. 12 auf dem Bild vor meinem Beitrag. Kommt man aber sehr bescheiden dran, in der Betriebsanleitung ist es auch beschrieben, aber irgendwie passt bei uns das Bild nicht zum Schlepper
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon 714er » So Sep 25, 2022 8:08

Ger_hil hat geschrieben:Die Hubwelle ist in 2 Gleitlagern gelagert und nach aussen abgedichtet. Im Gehäuse ist Öl, dessen Stand man prüfen sollte.
Wir wussten das lange nicht, bis bei unserem 714 das Gleitlager auf einer Seite kaputt war und die Welle im Gehäuse gefressen hat... Folge: neues Gehäuse fürs Hinterachsdifferetial....

Im Nachhinein meinte unsere Werkstatt, dass sie teilweise Schlepper an der Stelle mit nem Schmiernippel ausstatten...

Bei uns war auch irgendwann beim Prüfen das Öl Weg und wir haben jetzt einen Schmiernippel drin.
Die Überprüfung des Ölstandes und das nachfüllen ist aber auch ein Zustand.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon fendt59 » So Sep 25, 2022 8:25

Bildschirmfoto vom 2022-09-25 09-24-21.png


Es gibt im Katalog 2 Versionen für den 400er
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon Homer S » So Sep 25, 2022 9:20

Wie wurde der Nippel eingebaut? Bohren bis die Buchse kommt, dann noch 2-3mm tiefer durch die Buchse und hinten Gewinde für den Nippel?

Oder gits da eine Anleitung von Fendt?

Mein 7er ist auch undicht und die Schraube sitzt echt doof. Hubarm sitzt auch fest auf der Hubwelle, deshalb ist abdichten schwer möglich. Nippel wäre eine Lösung.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon baer-thomas » So Sep 25, 2022 13:49

Der schmiernippel kommt in die Schrauben wo man Öl einfällt. Entweder gewinde reinschrauben oder ganze Schrauben weglassen ubd versuchen das gewinde zu reduzieren. Wenn man einen 90 Grad Nippel nimmt kann man von hinten durch das blech abschmieren. Das heißt wo sonst Öl war ist dann alles voll Schmierfett.

Gruß
baer-thomas
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jan 22, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon 714er » Mo Sep 26, 2022 13:50

Ja genauso haben wir es auch gemacht.
714er
 
Beiträge: 2171
Registriert: Di Jan 31, 2006 15:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 411 - Hubarm knarzt

Beitragvon stierkaempfer » Do Okt 20, 2022 17:23

Servus zusammen,

Also Problem gelöst - danke für Eure Hinweise.

Nach Demontage der Hubarme die Hubwelle um 180 Grad gedreht (also einfach mit der Hand gedreht), alte Plastikscheiben durch neue ersetzt (war ein guter mm Unterschied), alles gut gefettet und wieder zusammengebaut. Kein Knarzen mehr. Lager waren alle ok und Öl auch noch gut gefüllt (an die Schraube kommt man echt doof hin - vor allem ist da noch ne Plastikkappe drauf ;-))

Grüße
stierkaempfer
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Jul 25, 2017 14:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fossi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki