Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 17:51

Fendt 615 LSA

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Feb 04, 2006 13:47

hmmm Einspritzdüse(n) verschlissen wäre naheliegend - allerdings hat der Schlepper vor 2 Jahren die Köpfe gemacht bekommen, dabei wurden die Düsen geprüft und für gut befunden. Das mit dem Rauchen macht er schon wesentlich länger.
Förderbeginn der Einspritzpumpe???
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Feb 04, 2006 21:17

Hi,

erstmal nochmal wegen Turbo beim 612: Dann hat er den Lader doch seit `84. :oops:
Ist auch logisch, weil er ab da mit den 135 PS läuft, die vorher der 614 hatte, der von Anfang an turboaufgeladen war. 8)
Wegen Rauchen und hohem Verbrauch: Riecht (speziell nach Überholung der Dichtungen) in der Tat nach einem EP-Problem. :?
:wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Sa Feb 04, 2006 22:29

geht doch nix über diese tolle grüne marke! der umstieg von 3 ihc auf 3 fendts hat sich bezahlt gemacht, der 615 ists zugpferd bei uns und tut so ziemlich alles was anfällt, bis auf frontladerarbeiten dafür hab ich noch den 108 LSA. letztes jahr hat mich doch glatt ein schlüterfanatiker zum tauziehen herausgefordert und große reden geschwungen, doch der wetteinsatz von sage und schreib 25 kisten bier hat der fendt ohne sich groß anstrengen zu müssen, oder dem schlüter 1500TVL ne reelle chance zu geben heim"gerissen"... ich meine 185 pferde gegen 150, 7 liter hubraum gegen 6... 8 tonnen breitbereift gegen 6 tonnen standartreifen... wär hätte da an der niederlage des schlüters gezweifelt... ist schon nen tolles ding...
zu dem foto... ist ehrlich wahr: zwar nicht überm bett aber als desktopmotiv 3 schlepper 615, 312, und ein valtra t170 jeweils mit pflug ausgestattet hintereinander weg... auf unserem 100 morgen-acker hinterm haus akkordpflügen, das ging bei 14 scharen in windeseile, nächstes jahr wieder...
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 610 LSA » Sa Feb 04, 2006 22:38

So, dann stell das Desktopbild mal hier rein, was fährst du denn für Reifen auf dem Schlepper, und wie hast du den auf 8 Tonnen Leergewicht gebracht? der hat doch Serienmäßig ohne auflastung nen GG von 7,5to?

Mfg M.Teuchert
Fendt 610 LSA
 
Beiträge: 388
Registriert: So Aug 21, 2005 22:10
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Philipp » Sa Feb 04, 2006 22:41

@ karthäuser.
Hey wo kommst du genau her?
welches Bundeland ? Ort?
Würd mich mal stark intresieren und mach mal bitte ne paar Bilder von deinem so tollen schmuckstück rein damit wir uns auch mal ein Bild von dem Schlepper machen können.
Philipp
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Nov 26, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Sa Feb 04, 2006 22:46

Ich komme aus NRW, Büren (bei paderborn) und wohne im Ortsteil steinhausen, hab alte bilder vom letzen jahr(pflügen beim regen, aber sobalds wieder sonnig wird lichte ich ihn mal ab) , hab aber keine ahnung wie ich die hier reinstelle, ich hoffe da auf hilfe eurerseits.
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Sa Feb 04, 2006 22:50

Frontgewichte waren zugelassen... , 100 liter zusatztank, schwerer fahrer, keine ahnung wie das möglich ist aber der brummer hat auf der waage vom kornhaus 8 to hinten müsste er ne breite von 650 haben und vorn glaub ich sinds 540
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Philipp » Sa Feb 04, 2006 22:55

ahb grad mal geguckt weil ich komme aus der nähe von kassel.
Aber Paderborn ist doch 140km von dir Entfernt .
Das nennst du in der Nähe? :roll: :lol:
Sonst hät ich dich mal besucht weil bis anch Paderborn sind es von uns aus 70-80km.
Philipp
 
Beiträge: 169
Registriert: Sa Nov 26, 2005 21:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Sa Feb 04, 2006 23:02

kassel geht doch eigendlich noch... aber wegen treckergucke warscheinlich doch nbissl weit
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jupp » Do Feb 09, 2006 18:43

Boor dein Fendt muss ja nen richtiges monster sein was? ´Was man hier so liest das dingen reißt doch alls wech aber die kiste ist für unseren betrieb zu groß die schluckt fast ein drittel mehr als unser 312LSA :) 8)
Fendt Fanatiker :)
Jupp
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 09, 2006 14:20
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Do Feb 09, 2006 19:26

hat auch mehr als drittel ps mehr
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mi Feb 22, 2006 16:34

Ist das Problem mit der Fronthydraulik gelöst?
Wäre interessant zu erfahren.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Karthäuser » Mi Feb 22, 2006 22:34

Dichtringe in steckverbindern gewechselt, schläuche kontrolliert, neues öl auf die Hydr.- geht plötzlich wieder. thx
615 LSA, Ein geiles Gefühl!
Karthäuser
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Jan 31, 2006 22:42
Wohnort: Büren- Steinhausen
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mad, Spänemacher58, steven3103

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki