Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 21:56
ich glaube der hat vom 515 oder 815 gesprochenKarthäuser hat geschrieben:Mich würde interessieren ob es je schlepper aus der 600er reihe gegeben hat, die eine last- oder wendeschaltung besessen haben, denn unser hat beides nicht, sollte es sowas aber geben wird da demnächst mal was getrickst, ...beim tauziehen sollte ein genormtes schlepperanhängemaul für das ziehen eines festgefahrenen kippers, schlepper halten. das verwendete stahlseil stammt aus einer hubkonstruktion einer hubbrücke ( lasten für 500t- brücke) sollte auch halten... der kupplung tuts nicht gut, da der termin zum wechsel der kuppl aber schon feststand war das nicht mein problem, denn die war sowieso gar. nun ja und ich lasse mir von schlüter-valtrafanatikern nichts vormachen. 20 kisten bier sind ne menge.
Karthäuser hat geschrieben:@s 450:
Bei schwerem lehm (max 50 min 30 bp) grubbert der 615 mit 6 metern kurz oberhalb normaler pflugtiefe (20 cm) pflug 25 -30 cm. das ist weder ein scherz noch dummes gehabe. andere grubbern bei uns mit horsch (4,5 m) und benötigen für eine gute durchschnittsgeschw von 12-15 kmh (bei federzinken für schwergrubber) 240 ps von new holland.
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]