Also so weit ich weiß wurde der 620 ab 1978 gebaut. Aber ob der in Serie ging....? Jedenfalls taucht er in keiner Fendt-Chronik auf, da erwähnt man nur den 622 und 626.
Die Schlepper waren von Fendt etwas stiefkindlich behandelt worden, obwohl sie ihrer Zeit weit voraus waren, Waren z.B. die ersten mit einer EHR (diese Technik hat die Schlepper aber ab und an außer Gefecht gesetzt, da sehr wasserempfindlich). In der Prüfstelle in Groß Umstadt lief ein 626. 2 Lohnunternehmen in Deutschland fahren auch noch welche: Brunk in Schleswig Holstein und Scholten in Westfalen. Daneben fahren noch einige in den Beneluxländern, in Frankreich und in Spanien.
Den Schlepper von Brunk hat Fendt angeblich vor Kurzem zurückgekauft und daran Messungen vorgenommen. Wer weiß warum? Derzeit wird ja ein neuer Fendt im Leistungsbereich zw. 400 und 500 PS getestet, eventuell orientiert der sich in Sachen Gewichtsverteilung an den alten Nasenbären? Die neuen Varios haben ja arge Traktionprobleme....
Bei Fragen: matthiasmumme@gmx.de