countryman hat geschrieben:Klar, aber dann sollte der Motor nur so lange laufen bzw. vor sich hin stottern bis der Hilfskraftstoff (Startpilot) verbraucht ist. Wenn ich den TE richtig verstehe, springt er aber nie durch Orgeln, sondern nur mit Startpilot an, läuft dann aber ganz normal und hat auch Leistung. Bis er nach unterschiedlichen Zeiträumen relativ plötzlich wieder ausgeht, und nicht langsam "verhungert" wie durch gedrosselte Spritzufuhr.
Das klingt schon sehr speziell.
Richtig, das seltsame ist nur, das er dann "tagelang" läuft
Das er nach Stillstand und Startpilot anspringt ist ja noch irgendwie verständlich, das evtl. durch ein zugesetztes Sieb wieder etwas Diesel nachsickert. Dann sollte ja das Problem umgehend wieder auftauchen.
