Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:32

Fendt 712 geht immer aus

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon robs97 » Fr Nov 12, 2021 13:47

countryman hat geschrieben:Klar, aber dann sollte der Motor nur so lange laufen bzw. vor sich hin stottern bis der Hilfskraftstoff (Startpilot) verbraucht ist. Wenn ich den TE richtig verstehe, springt er aber nie durch Orgeln, sondern nur mit Startpilot an, läuft dann aber ganz normal und hat auch Leistung. Bis er nach unterschiedlichen Zeiträumen relativ plötzlich wieder ausgeht, und nicht langsam "verhungert" wie durch gedrosselte Spritzufuhr.
Das klingt schon sehr speziell.


Richtig, das seltsame ist nur, das er dann "tagelang" läuft :roll:
Das er nach Stillstand und Startpilot anspringt ist ja noch irgendwie verständlich, das evtl. durch ein zugesetztes Sieb wieder etwas Diesel nachsickert. Dann sollte ja das Problem umgehend wieder auftauchen. :?
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon ferguson-power » Fr Nov 12, 2021 15:33

fendt59 hat geschrieben:Mach mal was gegen die Dieselpest .


Die kann ich ausschließen . Ich kenn die Dieselpest , weiß welche Probleme und Symptome diese mit sich bringt . Der Fendt macht irgendwo 800-1000 Std im Jahr und wird ausschließlich an einer öffentlichen Tankstelle getankt . Fast immer bei AVIA .

Ecoboost hat geschrieben:glaube zwar nicht das dies das Problem ist aber prüfe mal die einzelnen Leckölleitungen (Schläuche) an den Pumpe/Düse Elementen.
Deutz hat da teils sehr minderwertige Qualität verbaut, die fangen an zu siffen und ziehen darüber dann Luft.
Denkbar wäre auch ein Zulaufschlauch der mit zunehmender Motortemperatur abknickt und somit die Kraftstoffzufuhr blockiert.


Das werde ich mal machen und prüfen .

186/21/12306 hat geschrieben:Ich hatte am 400 er Mal das Sieb im Tank zu.
Sitz unten an der Saugleitung.
Vielleicht hat der 7 er das auch.
Ist das noch einer mit Pumpe- Düsentechnik?


Die Vermutung hatte ich auch . Um an das Ansaugsieb zu gelangen muß der Tank ab so wie ich das gesehen habe :roll: . Aber nützt ja nichts .
Ja , es ist noch der mit Pumpe-Leitung-Düse .

Ich hätte auch noch eine Vermutung . Wenn die Regelstange , aus welchen Gründen auch immer , auf Nullförderung geht geht der Motor ja auch sofort aus .
Durch das Startpilot macht der Motor und damit auch der Fliehkraftregler wieder Drehzahl und bringt die Regelstange wieder in Förderstellung . Ich weiss jetzt nicht wie das genau geregelt wird . Allerdings lässt der Abstellmagnet meines Wissens bei eingeschalteter Zündung eigentlich keine Nullförderung zu :roll: .
Ich werd aber erst mal die anderen Sachen abarbeiten . Schon mal schönen Dank für die schnellen Ratschläge .
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Ronnie » Fr Nov 12, 2021 17:04

Nüüü,

Es kann auch sin das irgend in Sensor (Drehzahl, Einspritzdruck, AUS-Magnet, etc.) defekt ist, sporadisch oder nen Wackler/Unterbrechung.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Westi » Fr Nov 12, 2021 18:23

Ich hatte mal solche Symptome an meinem IHC644 (Bj.76). Keine Ahnung ob man das vergleichen kann. Aber vielleicht hilfts.
Habe nach langem suchen mal den Tank leer gemacht und die Hohlschraube ausgebaut. Da hatten sich in der Hohlschraube zwei Tannennadeln verhakt. Keine Ahnung wie die da reingekommen sind.
Seitdem die weg sind, läuft er wieder ganz normal.
Also vielleicht irgendwas in der Dieselleitung?

Undichte Dieselrückführung zum Tank hatte ich auch schon - da nahm er aber nach dem Start kein Gas mehr an und tuckerte vor sich hin.
Wie gesagt, keine Ahnung ob das vergleichbar ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon countryman » Fr Nov 12, 2021 18:29

ferguson-power hat geschrieben:Ich hätte auch noch eine Vermutung . Wenn die Regelstange , aus welchen Gründen auch immer , auf Nullförderung geht geht der Motor ja auch sofort aus .
Durch das Startpilot macht der Motor und damit auch der Fliehkraftregler wieder Drehzahl und bringt die Regelstange wieder in Förderstellung . Ich weiss jetzt nicht wie das genau geregelt wird . Allerdings lässt der Abstellmagnet meines Wissens bei eingeschalteter Zündung eigentlich keine Nullförderung zu :roll: .


Der ganz normale mechanische Regler geht immer in Richtung mehr Einspritzmenge, wenn die vorgegebene Drehzahl unterschritten wird. im Schubbetrieb (bergab) kann er auch während der Fahrt auf Nullförderung gehen, sobald die Leerlaufdrehzahl unterschritten wird regelt er wieder etwas hoch usw.
Beim Start steht er normal immer auf Vollförderung.
Höchstens denkbar dass durch die mechanische Erschütterung (harte Zündungen auf Äther...) irgendwas wiederbelebt wird... tippe auch eher auf was elektrisches...

Wenn er mal wieder beim Orgeln nicht anspringt dreh mal ne Einspritzleitung auf und schau ob er fördert.
Alles das gilt nur für rein konventionell mechanisch gesteuerte Einspritzungen!
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Ecoboost » Fr Nov 12, 2021 21:23

Servus,

könnte unter Umständen aber auch an den Heinzmann-Regler liegen!?
Da ist so eine Membrane drinnen die reißen kann.
https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... on-100mk2/

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3294
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 12, 2021 21:25

Ähnliche Symptome hatten wir mal an einem Mähdrescher. Ursache war ein Stück gelöste Dichtung vom Tankdeckel die sich sporadisch vor das Ansaugrohr legte und dieses verstopfte.

Also Tank ausbauen und komplett leeren und auswaschen würde ich machen. Auch Leitungen die sich innerlich auflösen können unerklärliche Probleme verursachen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon hoftiffy » Sa Nov 13, 2021 16:57

Hatte ich mal am Same,ging ab und zu aus.Nach langem suchen Motorsteuergerät gewechselt.War kaputt,wenn der Motor eine bestimmte Temperatur hatte ging er aus.
hoftiffy
 
Beiträge: 89
Registriert: So Feb 01, 2009 21:13
Wohnort: LG.-Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon langer711 » Sa Nov 13, 2021 19:17

Wenn der Motor komplett mechanisch über Fliehkraftregler/Regelstange geregelt wird, und man die Elektrik ausschließen will:
Parallel zum Absteller eine kleine(!) Kontrolleuchte.
So kann man auf den ersten Blick sehen, ob das Teil wie gewollt bestromt wird.

Wenn Ja, kommen alle anderen Dinge rund um Dieselversorgung in Frage.
Da geht das Rätselraten dann erst richtig los.
Es wurde ja schon vieles gemacht, drum bleibt nicht mehr ganz viel.
Daher rückt die Elektrik bei der Verdachtsliste immer weiter hoch.
Fremdkörper im Dieseltank, die ab und zu den Ansaug verstopfen haben schon so manchen in den Wahnsinn getrieben.
Behälter dabei und den ganzen Tank auf einen Schlag ablaufen lassen.
Bleibt der Strahl gleichmäßig?
Wenn der Tank leer ist, sieht man besser, was unten im Tank vielleicht noch drin ist.

Wasser kann auch drin sein, welches ab und zu schluckweise den Weg in die Einspritzung findet.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon GeDe » Sa Nov 13, 2021 21:15

Wir hatten sowas mal an einem der ersten Favorit 926:
Meistens bei mittlerem bis oberem Leistungs- /Drehzahlbereich ging der Motor schlagartig aus. Nach ein paar Minuten lief der Schlepper wieder -stunden- oder tagelang. Konnte aber auch mehrmals am Tag ausgehen.
Irgendwann kam man drauf daß von der Tankfertigung eine ausgesägte Scheibe (wo die Anschlüsse drin stecken) im Tank lag und immer wieder mal in die Nähe des Ansaugrohrs geschwommen kam und angesaugt wurde.
Nachdem diese Scheibe entfernt war, gab es keine Probleme mehr.
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon schoadl » Sa Nov 13, 2021 23:16

Servus
Ich würde auf alle Fälle den Abstellmagneten extern direkt von der Batterie versorgen. Ihr glaubt nicht wie oft es da Probleme mit den Verrücktesten Verläufen gibt .

MfG schoadl
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Kartoffelfuchs » Mo Nov 15, 2021 21:47

Ich tippe hier mal auf den Abstellmagnet, bzw die Verkabelung dafür! Am einfachsten du nimmst dir mal ein Kabel mit, was an den 3poligen Stecker passt und vorne an den Abstellmagnet, somit kannst schnell mal eine Verbindung aufbauen und sehen ob er damit läuft. Ist ja ein Com1 oder?
Ansonsten muss der Abstellmagnet schön klacken wenn du den Zündschlüssel auf 1 drehst.
Diesel glaub ich eher nicht, bzw kommt drauf an wie er aus geht. Stottert er oder wie verhält es sich?
Kartoffelfuchs
 
Beiträge: 559
Registriert: So Jan 05, 2014 18:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Rumpels » Di Nov 16, 2021 10:32

Ecoboost hat geschrieben:Servus,

könnte unter Umständen aber auch an den Heinzmann-Regler liegen!?
Da ist so eine Membrane drinnen die reißen kann.
https://www.deutzforum.de/index.php?thr ... on-100mk2/

Gruß

Ecoboost


Wenn die Menbrane kaputt wäre, hätte er keine Leistung.
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon Rumpels » Di Nov 16, 2021 10:33

Guten morgen.
Den Heizmann- Schrott- Regler öl mal kräftig !!!!!!
Rumpels
 
Beiträge: 2298
Registriert: Mi Aug 08, 2012 17:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt 712 geht immer aus

Beitragvon ferguson-power » So Dez 05, 2021 21:09

Hier die Lösung zum Problem . Es war tatsächlich ein verstopftes Ansaugsieb im Tank . Das Sieb hat eine recht kleine Oberfläche . Aber immerhin hat es ja ca 15000 Betriebsstunden durch gehalten , bzw genug Diesel durch gelassen .
Dateianhänge
20211129_131301_copy_979x979.jpg
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], nitroklaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki