Gleicher Schlepper anderes Problem . Der oben genannte Favorit 712 hat schon längere Zeit das Problem , das der Motor ohne Vorwarnung plötzlich abstirbt und dann nur noch mit Startpilot (Bremsenreiniger) anspringt . Das Leiden hat der Hobel schon seit ca 3 Jahre . Allerdings tritt es in den letzten Wochen häufiger auf . Der Fendt springt selbst nach mehreren Tagen Stillstand problemlos an . Dann läuft er tagelang ohne Probleme . Dann auf einmal geht er selbst bei mittleren bis höheren Drehzahlen einfach aus . Ganz oft bei Arbeiten Wie Gras mähen ( 3,2 m Heckmähwerk) , Gras schwaden , pflügen mit 4 Schar Volldrehpflug , 3 Meter Säkombi und ab und zu auch auf der Straße . Meistens keine Arbeiten die dem Schlepper alles abverlangen . Gemacht wurde bereits folgendes : Dieselfilter mehrmals erneuert , Lufi erneuert , Tankdeckel erneuert , Abstellmagnet erneuert , Kraftstoffförderpumpe erneuert . Die Handpumpe funktioniert einwandfrei . Wenn er dann ausgegangen ist habe ich am Dieselfilter entlüftet obwohl keine merkliche Luft im System war . Man kann dann orgeln bis der Akku aufgibt ohne dem Motor auch nur ein leises Husten oder Qualmen zu entlocken . Mit etwas Startpilot oben im Ansaugrohr springt der Motor recht zügig an und läuft sofort sauber rund . Es kann dann sein das er wieder Tagelang ohne Probleme läuft . Es kann auch 2 oder 3 mal am Tag passieren . Tank voll oder fast leer spielt dabei keine Rolle . Der Motor hat eine mechanische Kraftstoff Regelung . Ich glaube das Teil schimpft sich Heinzmann Regler .
Vielleicht hat hier jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt .
