Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Fendt Evo Konzept verkauft?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Jul 02, 2005 19:38

Hi phillip_L,

kauft`doch Den!
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon philipp_L » Sa Jul 02, 2005 22:08

hallo,
das Richtige wär der schon,aber viel zu teuer und für die Verwendung bei mir schon mal überhaupt nicht wirtschaftlich-also vor der Rückekarre...

Aber als Langholzschlepper ist der schon echt gut,man braucht nur ein Frontgewicht, weil der doch etwas leicht wird--Ist ja auchz kein Skidder..
mit hellgelbgrünem gruß
philipp_L
philipp_L
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 25, 2005 20:29
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Jul 03, 2005 0:06

q Philip_l
Du musst das so sehen wenn du für langholz etwas gescheites willst brauchst du ein skidder. Der muss, das er sich rentier aber seine Stunden im Jahr bringen. Ist in der Anschaffung am anfang teuerer als der Pflanzelt. Wird aber ich hab jetzt nix gegen Pflanzelt oder so da durch das er robuster gebaut ist länger halten bzw der Wiederverkaufswert höher sein.
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon philipp_L » So Jul 03, 2005 12:22

hallo,

@chill out
im Preis tut sich der Pfanzelt zum Skidder auch nicht mehr viel...
Das ist schon richtig, wenn man nen Skidder nimmt hat man was Gescheites, aber umgebaute Schlepper, wie z.B. der Kotschenreuther sind auch richtig gut und vorallem schnell auf der Straße....

Das ist bei uns auch relativ wichtig, deshalb haben wir damals auch keinen Skidder sondern nen Xylon gekauft,aber die Skidder laufen ja heute auch schon 35kmh und Welte 40kmh....
mit hellgelbgrünem gruß
philipp_L
philipp_L
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 25, 2005 20:29
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » So Jul 03, 2005 12:34

JA gut bei Transport oder viel Transport sit ein Umgebauter Schlepper besser und vorallem Universeller einsetzbar. Aber die Stabilität ist bei Skidder auf alle Fälle gegeben.

Also ich würd mich entscheiden ob ich dann etwas richtiges für den Forst oder so was ehr Hobby mäßig kaufen würde.

Wir besitzen selbst ein Harvester und ein Forwarder weis wie rau es im Wald zu geht ich würd dann Persöhnlich den Skidder nehmen wenn möglich auch noch John Deere (Timberjack gibt es ja leider net mehr) (Vom gähnenden Elch zum springenden Hirsch :D :D )
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbrand » Sa Jul 09, 2005 23:05

Isses Zufall dass des Spielzeug in Mengele-Farbe lackiert is? Oder steckt da auch die Bohnacker AG dahinter?
Waldbrand
 
Beiträge: 156
Registriert: Sa Sep 25, 2004 3:28
Wohnort: Oberpfalz
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon philipp_L » So Jul 10, 2005 12:13

moin,

@waldbrand:
Also soweit ich weiss gehören die Firmen nicht zusammen, alle Maschinen dieser Firma werden schon seit einigen Jahren in dieser Farbe lackiert....
mit hellgelbgrünem gruß
philipp_L
philipp_L
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 25, 2005 20:29
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki