Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 12:19

Fendt Evo Konzept verkauft?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt Evo Konzept verkauft?

Beitragvon lagavulin » Mi Jun 29, 2005 20:20

Hallo,
ich habe auf der Seite zum Link unten angegeben ein interessantes Fahrzeug gefunden. Er sieht nach Fendt aus.
Weiß da jemand genaueres hat Fendt Konstruktionsdetails verkauft oder woher kommt die Ähnlichkeit?

http://www.pfanzelt-maschinenbau.de/index.html
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Jun 29, 2005 20:36

Hi Lavalugin,
das sieht mir eher wie ein abgewandelter Steyr CVT aus (Sisu-Motor). Wird wohl ein Lizenzgeschäft sein. Pfanzelt ist ja ein mittelständischer Maschinenbauer mit Schwerpunkt auf Forsttechnik, Seilwinden usw. Denke deshalb, das sie das KFZ fast komplett bei CNH einkaufen. Die Kab sieht aber eher nach Fendt aus, da hast Du recht. Na ja, Lizens da, Lizens dort. Pfanzelt ist ja, wie S+R, in Marktoberdorf um die Ecke und sie haben auch wie jene schon oft mit Fendt zusammengearbeitet: GT und Xylon!

Glaube kaum, daß sich das Viech oft verkauft. Für Waldbauern ist der zu speziell, bzw. zu wenig Universaltraktor und für Waldprofis wird es zuviel Standart-Traktor sein. Andererseits: Bei Forstmaschinen gibt es nicht mehr viel Konkurrenz.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon chill out » Mi Jun 29, 2005 20:53

Wenn ich eines sagen würde was nach FEndt aussieht dann ist es der Aufbau (Evo Studie) Die Kabine hat überhaupt nichts mit Fendt zu tun. Glaube aber auch kaum DAs Pflanzelt da einen FEndt druntersteckt. Kenn ihr den Felix von Pflanzelt?
Ehr nach dem kommt die Kabine und die Motorhaube. Kann ja auch sein, das sie die Vom Feldix genommen haben und auf einen Schleppergenaut haben andere FArbe und gut
chill out
 
Beiträge: 273
Registriert: Di Mär 08, 2005 21:35
Wohnort: Karlsruhe
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Mi Jun 29, 2005 22:21

da is kommplet ein cvx drunter, hat nur nen rahmen bekommen, is so in der grund version halt ein cvx mit drehsitz in der cab und normalem hubwerk und zapfwelle, kann man problemlos mit auf den acker oder ins grünland
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Do Jun 30, 2005 11:49

Oh Mann Powershifter,
wann lernt ihr das endlich: Der Case CVX ist in Wirklichkeit ein Rot angemalter Steyr CVT mit angepasster Kabineneinrichtung. Das Modell läuft in St. Valentin darüberhinaus auch noch in blau als "NH TVT" vom Band. Außer dem MX-U ist dem Case nichts mehr eigen, der Rest sind CNH-Plattformen, meist aus Österreich oder Italien (früheres Fiat-Agri-Werk). :!:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Jun 30, 2005 15:32

mein gott das wusste ich schon wo der erste in rot vom band lief, aber bei uns wird nun mal cvx gefahren weil steyr in NRW nich son guten standpunkt hat!

PS: hier wird auch JXU gefahren und nich TSA :wink: :wink: :wink:
was mir über deinen satz noch so einfällt, die angepasste kab einrichtung is dann wohl das andere emblem aufem lenkrad, weil überall anders steht schon steyr drauf^^

So wenn jetzt noch einer was hat soller in keller gehen und heulen oder so
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Do Jun 30, 2005 15:36

Fendt hat mal zusammen mit Horsch gebaut. Und zwar hatte ein Horsch Fahrzeug den Motor und das Getriebe vom 926 Vario die Kabine war die vom Claas Lexion.

Bin ich mal auf ner Vorführung gefahren. Hatte nen Gülleaufbau mit Grubber weiß aber nicht ob der zum wechseln war oder nur als Gülletrac eingesetzt wurde.

gruß Fendtman
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieselross f24 » Do Jun 30, 2005 18:25

Also das is en CVX/CVT von CNH bei dem die größere Kabine etwa nen halben meter weiter vorne sitzt als normal. Und an dem zusätzlich entstandenen anbauraum kann man z.B. nen Forstkran mit ner Seilwinde dranhängen. Sonst is das Heck wie bei jedem Standartschlepper
Ausserdem hat er ne Rüfa einrichtung. 8)

So stehts wenigstens in der Profi vom Mai 05


dieselross
Benutzeravatar
dieselross f24
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Feb 11, 2005 23:41
Wohnort: Hohenlohe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Do Jun 30, 2005 19:20

Die Dinger heißen Felix und sind Tragschlepper, gibts in 2 Versionen, so stands inner Profi!
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Do Jun 30, 2005 21:29

Danke für die Infos, mich hat er im ersten Moment an den Evo erinnert, war aber nur eine optische Täuschung.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Do Jun 30, 2005 21:31

Naja, passiert jedem mal, Infos geb ich doch gerne von mir!
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Sa Jul 02, 2005 14:02

Wurden di Case nicht mal in Neuss hergestellt, seit wan ist das Werk geschlossen?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FASTRAC_DRIVER » Sa Jul 02, 2005 14:34

Das werk ist glaub ich seit 1996 dicht.
Wer Fendt fährt führt!!!!!!!!!!!!!!
Benutzeravatar
FASTRAC_DRIVER
 
Beiträge: 207
Registriert: Fr Mär 25, 2005 10:46
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dicki » Sa Jul 02, 2005 17:16

das werk ist nicht nur geschlossen, das ist auch komplett platt gemacht worden......
heute ist da eine schöne freifläche ohne verwendung :?

http://www.treckerclub.de/Firmenportrai ... 0Neuss.htm
Benutzeravatar
dicki
 
Beiträge: 231
Registriert: Mo Jan 31, 2005 21:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon philipp_L » Sa Jul 02, 2005 19:00

hallo,

also der Schlepper nennt sich PM-Trac und ist ein Steyr mit der Kabine vom Felix.
Wir haben uns den bereits angesehen, weil Jemand aus unserer Nähe den Ersten, also den Prototypen gekauft hat und an dem wird jetzt in der Werkstatt, in der wir auch reparieren lassen, der feinschliff gemacht...

Der Schlepper hat eine Rückfahreinrichtung, aber auch normale Steuergeräte und eine Regelhydraulik...
mit hellgelbgrünem gruß
philipp_L
philipp_L
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr Mär 25, 2005 20:29
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 6210SE, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], mogwai

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki