Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 5:19

Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Tokay83 » Di Apr 29, 2014 18:14

Hallo, nun bin ich mal wieder zurück im Forum!

Dank Euch bin ich ja seit gut 1,5 Jahren glücklicher Besitzer eines Thor Farmer V 18T Spalters der optimal an meinem Fendt Fix2 zu bereiben ist.... gut laut ist´s bei der höheren Drehzahl etwas schon, aber dafür gibts ja Mickey Mäuse :D

Mit dem Spalter bin ich für unseren Bedarf weitaus zufrieden. Machen rund 30-40 Ster / Jahr (also für die Verhältnisse der meisten hier eher was für nen gemütlichen Samstag mittag :)

Ein Defekt ist nach 60 Ster jedoch zu verzeichnen: Die Hydraulik-Steuereinheit hatte ein Defekt, der Eilgang funktionierte nicht mehr...

Nun sind wir am Überlegen unseren Brennholzherstellvorgang etwas zu optimieren. Daher hatten wir überlegt direkt nach dem Spalten die Meterstücke in 33cm scheite zu sägen und in Gitterboxen zu lagern.
Zunächst rd. ein Jahr im Freien, dann weiter in die Lagerhalle, danach Woche für Woche eine Gitterbox nach Hause in die Garage.

Der Vorteil wäre das das Holz nicht noch 5mal in der Hand landet bevor es Feuer sehen darf... :D

Das Problem ist nun die Gitterboxen zu transportieren. Unser Holz wird auf Wiese / Schotter gelagert. Daher entfällt schon mal ein normaler Hubwagen. Einen Geländehubwagen hatte ich schon mal im Auge, jedoch verworfen, da ich irgendwie ja auch auf meinen Hänger kommen muss...bei rund 700-800kg getrocknet / Box stellt sich das selbst mit einer langen Auffahrtsrampe schwierig dar...

Nun hätte ich die Möglichkeit an ein Still Stapleranbau mit Dreipunktaufnahme zu kommen. Genaue Daten bekomme ich morgen.
Allerdings stellt sich nun die Frage ob das überhaupt am Fendt möglich ist. mit 19PS ist er nicht gerade der stärkste, der schwerste sowieso nicht... Möchte natürlich auch nicht 4 Meter hoch heben, lediglich 50-60cm um auf den Hänger zu kommen, oder noch besser, gleich mit dem Traktor den Kilometer nach Hause in die Garage.
Vorteil gegenüber einer Normalen "Heckgabel" (Oder wie die auch heissen) wäre dass, soweit der Fendt es packt, ich die Gitterboxen (IBC ) evtl. auch einmal Stapeln könnte.

Hatte auch schon nach einem Geländehubwagen mit Anhängerkupplung und wenigstens 25km/h Zulassung geschaut, gibt es leider nicht... Eigenbau...zumindest nicht durch mich :D

Vielleicht habt Ihr eine Idee wie ich das Transportproblem lösen könnte... (oder doch gleich nen neuen Trecker... :D )

danke schon mal

grüsse sven
Tokay83
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 10, 2012 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon mslr90 » Di Apr 29, 2014 18:35

Hallo Sven,
hab auch einen Fix2 mit 19PS. Als leicht möchte ich dieses Teil nicht bezeichnen, schau mal die Produkte der anderen Hersteller zu dieser Zeit an.
Das mit dem Heckstapleranbau müsste gehen, kommt allerdings auf dessen Gewicht an. Sollte der Fendt aber trotzdem mehr auf der Hinterachse fahren, montiere unter dem Heckstapler eine Achse mit Rädern, dann kannst Du immerhin noch gerade vor- und zurückfahren. MfG MS
mslr90
 
Beiträge: 411
Registriert: Do Feb 11, 2010 13:56
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Apr 29, 2014 18:41

Wenn, dann würde ich nach einem Hubmast suchen wo eine nicht angetriebene Achse dran ist:
http://www.ebay.de/itm/Hubmast-Staplerm ... 1e8ab42b81

Wenn sowas nicht aufzutreiben ist, gilt:
So leicht wie möglich,
also nicht einen von nem 2,5to Stapler eher 1to ....
so wenig Huhöhe wie möglich, gibt ja welche mit1,6 - 1,8m Hubhöhe, mehr Hubhöhe
ist auch mehr Gewicht.

Allgemein, es wird langsam nach oben gehen,
weil du nicht soviel Literleistung an der Hydraulikpumpe hast,
evtl. fehlt dir auch ein wenig Druck was die Hubleistung schmälert.
Wichtig wird wohl ein Zusatzhydrauliktank sein, je nachdem wieviel du jetzt zur Verfügung hast.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Tokay83 » Di Apr 29, 2014 19:07

Hallo!

Super! Das mit den Rädern hab ich so bisher noch nicht gesehen ( oder daran gedacht) wäre jedoch genau das was ich gesucht habe!

Jetzt ist mir nur ein kleines Problem eingefallen. Am Schlepper habe ich lediglich eine Zapfwelle vorliegen (natürlich auch die Drehpunkt Aufnahme) jedoch kein direkter Anschluss an die Hydraulik. (da gibts wohl auch ein begriff für: wo man halt die Hydraulikschläuche am Schlepper anschließt :) ) Bräuchte demnach aufjedenfall ein Hubgerüst mit eigener Hydraulik und Aufsteckpumpe?!

Sry, arbeite mich in diesen Bereich nach und nach ein.... :)
Tokay83
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 10, 2012 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon 038Magnum » Di Apr 29, 2014 19:16

Servus,

ich würde mal sagen, dass es da zwei Mankos gibt: zum einen die schon angesprochene Hydraulikleistung, zum anderen das Gewicht. Zwei IBC-Boxen zu stapeln wird nicht gehen, daher würde ich zu der Variante ohne Hubmast, also ein Gestell nur mit Gabelzinken, tendieren. So ein Gestell ist deutlich leichter und zum Transport reicht es allemal. Zum Verladen taugt diese Variante allerdings nur bedingt.
Der Fendt wiegt nur knapp 1300Kg, mit angebautem Staplermast plus IBC-Box plus knapp 800Kg Holz wird das mit solchen Manövern nix.

Also gleich ein neuer her ;-)

Grüße aus Hessen
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Tokay83 » Di Apr 29, 2014 19:26

Hi Magnum,

das "einfache" Gerüst würde mir ja schon reichen, wie gesagt, den einen Kilometer kann ich mit dem Schlepper auch nach hause fahrn. Stapeln muss auch nicht unbedingt sein (dachte ich hätte mal ein Bild gesehen wo die IBC´s gestapelt sind - vielleicht sahen die auch nur so ähnlich aus).

Fraglich ist halt nur ob die Heckhydraulik auch bei ner einfachen Dreipunktaufnahme mit 2 Staplerarmen die 800kg Holz hochheben wird...

Deswegen war ja auch die Idee mit dem Geländehubwagen mit Anhängerkupplung :)

Ja neuer Schlepper wäre auch ne Überlegung, nur weiss ich da auch noch nicht wo´s hin gehen soll. Er dürfte nämlich nicht all zu groß werden da wir auch noch obstbaugründstücke haben. Für´s Mähen wäre da ein schmalspur schon interessant, allerdings bin ich da noch nicht wirklich weiter einen zu finden der dann auch wiederum genug Leistung hat und den Geldbeutel dabei auch noch schont :) (ist ja immerhin nur ein Hobby)
Tokay83
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 10, 2012 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon 038Magnum » Di Apr 29, 2014 19:36

Servus,

hab mal geschaut, so ein einfaches Gestell kostet zwischen 120 und 200 Euro (in der Bucht). Aber ich sag mal 800Kg sind schon ein Wort für den kleinen...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Tokay83 » Di Apr 29, 2014 19:41

:) Kaufen, testen, weiterschau´n :D

Schaue mir morgen mal das Hubgerüst an, kann da evtl. auch mal mit dem Schlepper hinfahren und testen, dann wird man schon sehen ob sich überhaupt was tut, oder ob der Fendt ganz "fix" Männchen macht :D
Tokay83
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 10, 2012 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon 038Magnum » Di Apr 29, 2014 19:49

Nicht mit zu vielen Erwartungen an die Sache ran gehen ;-)
Ein Erfahrungsbericht morgen abend wäre super. Derzeit fahre ich meine IBC Boxen mit einem Eigenbau-Gestell, das klappt auch recht gut. Allerdings hängt das Ganze auch an einem 65er Renault, selbst der wird vorne leicht...
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2983
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Tokay83 » Di Apr 29, 2014 19:58

Stimmt :roll: mal sehn wie das Teil morgen überhaupt aussieht...

Möchte jetzt auch nicht übereilt was kaufen, hab ja bis zum Herbst erstmal zeit, evtl ergibt sich ja auch ne Gelegenheit für nen größeren schlepper, evtl mit frontlader... :wink:
Tokay83
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Nov 10, 2012 18:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Apr 29, 2014 20:43

Ich hab ja bekanntlich auch einen Hubmast am Eicher Tiger

Grenzwertig !
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Ugruza » Mi Apr 30, 2014 5:27

Ich würde auch sagen, dass mit dem Hubmast ist schon eine wilde Sache. Außerdem wird der Kleine (außer dem Mast) nicht viel heben können - geschweige damit rumfahren.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 30, 2014 7:10

Gelegenheit für nen größeren schlepper, evtl mit frontlader...


Hof/(kleiner)Radlader zum kleinen Trecker :wink:
Um 800 kg mit dem Fl sicher transportieren (eh nicht erlaubt Bereich der StVo),
bist du schon bei sowas wie nem Same Explorer 70.
Ich weiß, erfordert mehr Logistik weil 2 Fahrzeuge rumkutschiert werden müssen.
Dafür kann der Trecker am Spalter bleiben und der Lader das Holz her/wegschaffen. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon fendt schrauber » Mi Apr 30, 2014 7:20

Hallo,

wenn du überhaupt ne Chance haben willst deine Gitterboxen hochzubekommen, dann brauchste eine Heckgabel die so nah wie möglich am Schlepper ist. Die 800kg könnte der Fix vll grad noch packen, aber die Gitterbox steht ja noch ein Stück hinten raus...
Bei einem Staplermast wird das Problem noch größer, da steht das ganze dann noch 20cm weiter hinten raus, dann wiegt der Mast nochmal 300kg...
Hatte bei meinem Farmer 3S ab und zu mal einen solchen Masten dran, selbst da würde es wahrscheinlich gehen 800 kg hochzubekommen.
der wiegt aber ohne Fl ca 3000kg...

Der benötigte Hydraulikanschluss wäre kein Problem.

...für 800 kg am Frontlader brauchste übrigens keinen 70Ps Schlepper, meiner hebt an der Palletengabel ca 1500Kg mit 800kg an Gewicht hinten :oops:

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Fix 2 und Heckstapler oder andere Option

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Apr 30, 2014 7:28

...für 800 kg am Frontlader brauchste übrigens keinen 70Ps Schlepper, meiner hebt an der Palletengabel ca 1500Kg mit 800kg an Gewicht hinten :oops:


Wie oft? :mrgreen: :wink:
ich meinte ja eigentlich eher wegen der Größe/Gewicht, nicht der Leistung.
800kg hebt auch ein China Radlader mit 23PS Einzylinder. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki