Dank Euch bin ich ja seit gut 1,5 Jahren glücklicher Besitzer eines Thor Farmer V 18T Spalters der optimal an meinem Fendt Fix2 zu bereiben ist.... gut laut ist´s bei der höheren Drehzahl etwas schon, aber dafür gibts ja Mickey Mäuse
Mit dem Spalter bin ich für unseren Bedarf weitaus zufrieden. Machen rund 30-40 Ster / Jahr (also für die Verhältnisse der meisten hier eher was für nen gemütlichen Samstag mittag
Ein Defekt ist nach 60 Ster jedoch zu verzeichnen: Die Hydraulik-Steuereinheit hatte ein Defekt, der Eilgang funktionierte nicht mehr...
Nun sind wir am Überlegen unseren Brennholzherstellvorgang etwas zu optimieren. Daher hatten wir überlegt direkt nach dem Spalten die Meterstücke in 33cm scheite zu sägen und in Gitterboxen zu lagern.
Zunächst rd. ein Jahr im Freien, dann weiter in die Lagerhalle, danach Woche für Woche eine Gitterbox nach Hause in die Garage.
Der Vorteil wäre das das Holz nicht noch 5mal in der Hand landet bevor es Feuer sehen darf...
Das Problem ist nun die Gitterboxen zu transportieren. Unser Holz wird auf Wiese / Schotter gelagert. Daher entfällt schon mal ein normaler Hubwagen. Einen Geländehubwagen hatte ich schon mal im Auge, jedoch verworfen, da ich irgendwie ja auch auf meinen Hänger kommen muss...bei rund 700-800kg getrocknet / Box stellt sich das selbst mit einer langen Auffahrtsrampe schwierig dar...
Nun hätte ich die Möglichkeit an ein Still Stapleranbau mit Dreipunktaufnahme zu kommen. Genaue Daten bekomme ich morgen.
Allerdings stellt sich nun die Frage ob das überhaupt am Fendt möglich ist. mit 19PS ist er nicht gerade der stärkste, der schwerste sowieso nicht... Möchte natürlich auch nicht 4 Meter hoch heben, lediglich 50-60cm um auf den Hänger zu kommen, oder noch besser, gleich mit dem Traktor den Kilometer nach Hause in die Garage.
Vorteil gegenüber einer Normalen "Heckgabel" (Oder wie die auch heissen) wäre dass, soweit der Fendt es packt, ich die Gitterboxen (IBC ) evtl. auch einmal Stapeln könnte.
Hatte auch schon nach einem Geländehubwagen mit Anhängerkupplung und wenigstens 25km/h Zulassung geschaut, gibt es leider nicht... Eigenbau...zumindest nicht durch mich
Vielleicht habt Ihr eine Idee wie ich das Transportproblem lösen könnte... (oder doch gleich nen neuen Trecker...
danke schon mal
grüsse sven
