Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 2:21

Fendt macht im Getriebe "üüüüt"

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt macht im Getriebe "üüüüt"

Beitragvon LSA » Sa Mai 06, 2006 18:45

Hallo ich hab letztens 311lsa gefahren und da ist mir aufgefallen das der , wenn man im 25er gang anfährt soein "üüüüütt"-geraüsch macht. Das war nicht immer so. Und ein 6er Fendt in unserer nähe macht das auch(hört sich nur kranker an als beim 3er).
Kann mir jemand sagen was dmit los iswt und ob ich da was nachstellen muss?

LSA forever

Edit,
eine sinnvollere Überschrift gegeben.
Buddy
LSA
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 13, 2005 6:24
Wohnort: Dinklage
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Mai 06, 2006 18:51

Hi,

das ist die Turbomatik, die damit beschäftigt ist, deinen Dilletantismus auszubügeln. :evil:

Daher immer dran denken: Angefahren wird, je nach Belastung in 1, 2 oder 3! :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LSA » Sa Mai 06, 2006 19:32

ja aber das hat der in der leerfahrt gemacht.Vorher war das auch nie. Kann man da denn da was nachstellen??
LSA
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 13, 2005 6:24
Wohnort: Dinklage
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

üütttt?

Beitragvon Sven@Technik » Sa Mai 06, 2006 19:37

Wie soll man denn dein üüttt deuten? Ich will ja mal micht alles durcheinander bringen, aber ist ja bestimmt nur bei geringen Drehzahlen? Will dir mal verraten, das da bestimmt ein Drucklager defekt sein wird, mehr nicht!
Sven@Technik
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 23, 2006 11:41
Wohnort: DD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Sa Mai 06, 2006 19:46

Das ist bei dem 312er Lsa mit dem ich immer fahre auch!! das ist meistens wenn mann in zu hohen gängen mit zu viel last anfährt un das passiert eigentlich immer wenn man mit Gas anfährt un dabei die Kupplung schleifen lässt! wenn mann die kupplung schnell los lässt un dann Gas gibt pasiert das nicht!

Mfg Benni
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » Sa Mai 06, 2006 20:34

Das Geräusch kommt von den Kupplungsbelägen.
Wie schon richtig dargestellt tritt es beim Schleifenlassen der Kupplung unter schwerer Last auf. Insofern ist es eine Unnötigerkupplungsverschleißwarnanzeige. Tja, ein 311er braucht keine Elektronik für sowas :-)
Das Geräusch ist aber ansonsten unbedenklich und kein Vorzeichen für das bevorstehende Ableben von irgendwas. Es ist halt eine Eigenart dieses Schleppers. Mit (unangenehmen) Eigenarten hält er sich ja ansonsten sehr zurück.
Grüße, Dietrich
dessen 311er mit 11.000 Stunden und erster Kupplung auch manchmal üüüt macht
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon xyxy » Sa Mai 06, 2006 21:16

Also unser 311 hat auch dieses Problem. Wenn man mal nen zu großen Gang erwischt sagt es, wie schon gesagt, üüüüt. Also wir dachten immer die Kupplung sei total verschlißen, aber wenn das normal ist kann er ja noch ein paar tausend Stunden machen, hat ja erst ca. 17 500 h!
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Mai 07, 2006 7:02

Auch mein 310er Fendtle machte dieses "üüüüt".

Das ging mir mit der Zeit allerdings so auf die Nerven, dass ich jetzt einen 3130er Hirsch habe.

Neee ... schon gut .. war ein schlechter Scherz, ich weiss ... sorry. :)

Natürlich geniesse ich den Farmer weiterhin und frage mich, wieso man unbedingt im 25er Gang anfahren muss und sich dann über Lastgeräusche der besonderen Art wundert.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt1960 » Mi Mai 10, 2006 18:32

hallo,

ich hab mir mal die Mühe gemacht und in der Betriebsanleitung nachgeschaut. Die Aussage ist die, dass je höher der eingelegte Gang beim Anfahren, umso leichter das Anfahre über die Turbomatik.

Also wäre es doch richtig im 25 er anzu fahren oder?
fendt1960
 
Beiträge: 34
Registriert: So Jun 12, 2005 15:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Mi Mai 10, 2006 18:37

Deiner Logik zufolge wäre es dann aber noch besser mit dem 30er oder 40er
anzufahren. Bullshit.

Gruss

Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fendt1960 » Mi Mai 10, 2006 19:01

hi,

is nicht meine Logitk hab lediglich aus der Betriebsanleitung zitiert.

Schau mal bei dir nach ob da was anderes drinsteht. ich hab ne Anleitung eines 309 LSA Turbomatik vorliegen.

gruß
fendt1960
 
Beiträge: 34
Registriert: So Jun 12, 2005 15:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Mi Mai 10, 2006 19:26

Hi,

ältere techn. Dokumente von Fendt über die Turbomatik beschreiben die Sache oft ein wenig...äh...entusiastisch (was nicht als Kritik an der Existenzberechtigung dieser einmaligen Technologie betrachtet werden soll!). :oops:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhhirte » Mi Mai 10, 2006 19:46

hi
also unser 312lsa mach das aber auch...
das liegt dann wircklich an der turbo matik...
mann sollte es aber nicht damit übertreiben am bestens fährste mim 2oder 3 gang an
mfg
Kuhhirte :wink:
Wer steht auf dem Feld und macht kein Ton, Deutz Fahr Agrotron.
-------------------------------------
Wer führt, fährt Vario!!
Oder en 312 mit 13000Bts/h!! :P
Benutzeravatar
Kuhhirte
 
Beiträge: 86
Registriert: Do Jan 05, 2006 1:39
Wohnort: Viersen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Farmer 309 Ca » Mi Mai 10, 2006 19:52

das mit dem hohen gang anfahren geht schon! Nur man muss die kupplung ohne gas loslassen un dann erst Gas geben!! DAnn macht nix üüüt nur er kommt halt nicht vom Fleck wenn die Last zu schwer oder der Gang zu hoch ist! Ist zumindest bei mir so!!

Mfg Benni
Farmer 309 Ca
 
Beiträge: 45
Registriert: So Mär 19, 2006 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

üüüüüt

Beitragvon 309CA » Mi Mai 10, 2006 22:24

Hallo

Wie fahr ich dann mit der 3m Säkombination an damit er nicht üüüüüt mach und ich trotzdem vom Fleck komm.Wie kann ich die Ölmenge der Turbokupplung überprüfen ohne die Ölmenge zu messen.Gehen die 309Ci schneller ab.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
28 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki