Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:14

Fendt Preiskonfigurator

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Di Sep 19, 2006 10:44

Hallo,

wieviel geht bei John-Deere noch von den Konfiguratorpreisen erfahrungsgemäß runter? Gut, wir sind im Herbst, da ist es eh nicht so gut mit Schlepperneukauf, da zu viele im Herbst kaufen.

@ die "Baywa-Fendt-gezwungenen":
------------------------------------------
Bei uns im Raum NRW/Hessen läuft Fendt hauptsächlich über die RCG's (Raiffeisen-Genossenschaften), die heute auch tolle neue Namen haben wie "agravis usw.". Es gibt hier und da noch kleine Fendt-Händler, die preislich aber gegen die Genossenschaften keine Chance haben und auch keine Rolle mehr spielen. Also ich würd mal behaupten, dass man hier in der Gegend "RCG-Fendt-gezwungen" ist. Im Preis machen die auch nichts, sondern bieten dann Claas, Fergusson oder sonst was an.

Günstiger Fendt ist halt nicht ... kann auch nicht sein ... und darf auch nicht sein, ansonsten würden die Gebrauchtpreise wegbrechen und der intelligent gemachten Fendt-Marketing-Blase die Luft ausgehen.

Das ein Fendt teurer sein muß, ist mir schon klar, ob aber 50 % Mehrpreis gegenüber anderen Herstellern gerechtfertigt sind?

@ automatix
--------------
In der Praxis, wenn Du einen konkreten Trecker kaufen willst, ist im Endpreis schon ein gewaltiger preislicher Unterschied zwischen Fendt und John-Deere. Leider sind die Konfiguratoren da nicht ausreichend aussagefähig.

Einfach mal bei www.traktorpool.de die Preise der 1-2 Jahre alten Gebrauchtmaschinen vergleichen. Das zeigt ne ungefähre Tendenz.
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Sep 19, 2006 10:58

das ist mir schon klar, aber selbst beim Konfigurator sieht mans ja schon, der fendt hat schon serienmäßig so gut wie alles was man braucht (oder eben nicht), während man den Johny noch gut leermachen kann und dann mal eben um 25 000 Euro unterm Fendt landet (beim jeweils kleinsten 6 zylindermodell)

von daher ist halt der Johny irgendwo schon von vornherein eigentlich die vernünftigere Wahl, weil man den halt wirklich so kriegt, wie man will (was auch der grund sein wird, warum fendt nicht mehr marktführer ist) - aber bei den preisen bleib ich sowieso nochmal 10 Jahre bei meinem alten.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Mastiff, Steyrer8055, sv65nt30, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki