Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:18

Fendt Preiskonfigurator

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt Preiskonfigurator

Beitragvon Johnsen » Mi Sep 13, 2006 17:14

hi,

wollt heute mal rein Spaßhalber den Fendtkonfigurator ausprobieren, doch bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Sessoin nicht gefunden". Habs mit Firefox ausprobiert und als das nicht ging probierte ich es mit Internet Explorer, ging aber auch nicht.

Wie ist das bei euch??

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Preiskonfigurator

Beitragvon TomS » Mi Sep 13, 2006 17:30

Johnsen hat geschrieben:hi,

wollt heute mal rein Spaßhalber den Fendtkonfigurator ausprobieren, doch bei mir kommt immer die Fehlermeldung "Sessoin nicht gefunden". Habs mit Firefox ausprobiert und als das nicht ging probierte ich es mit Internet Explorer, ging aber auch nicht.

Wie ist das bei euch??

Johnsen


Hallo,
bei mir geht der Konfigurator wunderbar.
Du kannst aber die Preise, die dort ermittelt werden nicht nehmen, da die Händler immer nachlassen ;-)

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Preiskonfigurator

Beitragvon Servus » Mi Sep 13, 2006 22:09

TomS hat geschrieben:Hallo,
bei mir geht der Konfigurator wunderbar.
Du kannst aber die Preise, die dort ermittelt werden nicht nehmen, da die Händler immer nachlassen ;-)

Gruss



vorausgesetzt du verhandelst gut....
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Sep 14, 2006 6:34

das ist ein großer nachteil in Bayern bei Fendt - du kannst immer nur bei der Baywa kaufen, bei anderen Marken gibts halt verschiedene Händler, da gehts noch etwas einfacher.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Do Sep 14, 2006 8:49

Hallo,

bei mir funkt der Generator auch.

gibt es Erfahrungswerte, welchen Nachlaß Fendt auf die Konfiguratorpreise bei einem 260 oder 308 gibt?

Übrigens: JohnDeere hat auch einen Konfigurator.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » Do Sep 14, 2006 9:55

Hallo,

Also du nimmst den Konfiguratorpreis ohne MWST. und rechnest einfach immer 7 bis 10000 Euro runter und du hast den Marktpreis inklusiv MWST.

Beispiel.: 310 Vario Liste 71000 Euro Netto.

Markpreis also bei ca.: bei 63000 Euro inklusiv MWST.

Meistens stimmt es außer bei uns in Hessen.
Die Raiffeisen bei uns ist der Teuerste Fendt verkäufer in Deutschland.

Wenn ich seh das bei uns der 309CI 65000 Euro in Grundaustattung bei der Raiffeisen kosten soll, der aber in der 40 Km entfernten Baywa
59000 kostet kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

MFG Eddi

Viele Fendts bei uns kommen von der Baywa weil die immer mindestens
5000 billiger ist.
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » So Sep 17, 2006 8:37

Hallo

Bei mir gehts.Hab den 415er konfiguriert mit FZ,FH,KL,FL usw. kamen 125000 € raus.Ich denke 30% kann man etwa abziehen.Eddi geht das so einfach habe die nicht auch Fendt Gebietsschutz.Sind Baywa und Raiffeisen noch zwei verschiedene Firmen.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 17, 2006 9:58

309CA hat geschrieben:Hallo

Bei mir gehts.Hab den 415er konfiguriert mit FZ,FH,KL,FL usw. kamen 125000 € raus.Ich denke 30% kann man etwa abziehen.Eddi geht das so einfach habe die nicht auch Fendt Gebietsschutz.Sind Baywa und Raiffeisen noch zwei verschiedene Firmen.

MfG.Franz


Es hat schon seinen Grund, warum Fendt nicht mehr Marktführer ist -
250 000 DM Listenpreis für nen schnöden Vierzylinder.....

btw kommen zum konfigurator Preis auch noch die MWST dazu, da kannst du kaum noch davon ausgehen, daß da 30 % weggehen vom dem Preis - unter 100 000 Euros wirst das ging wohl kaum bekommen.

ich hab mir grad nen 208er gebaut, 76600 Euros plus Steuer, würde bei 30 % nachlaß immer noch über 60000 Euros sein....

und wenn ich mir überlege, daß der kleinste 6 zylinder (712) schon über 108 000 euros grundpreis hat....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Sep 17, 2006 11:38

Hallo,

Soweit ich weiß sind es zwei verschiedene Firmen, bei manchen Schleppern aber musste die Baywa, wegen Gebietsschutz halt, einen
Gewinnanteil an die Raiffeisen abgeben.

Ich würde einen Fendt eh nur bei einem Privaten Händler kaufen.
Die solls ja oben im Norden noch geben.


Und zu den Preisen, guck mal bei Jonny in den Konfigurator, da sind
die sogar noch Teurer wie Fendt.

MFG Eddi
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 17, 2006 16:32

Eddi hat geschrieben:Hallo,

Soweit ich weiß sind es zwei verschiedene Firmen, bei manchen Schleppern aber musste die Baywa, wegen Gebietsschutz halt, einen
Gewinnanteil an die Raiffeisen abgeben.

Ich würde einen Fendt eh nur bei einem Privaten Händler kaufen.
Die solls ja oben im Norden noch geben.


Und zu den Preisen, guck mal bei Jonny in den Konfigurator, da sind
die sogar noch Teurer wie Fendt.

MFG Eddi


ja, die johnny sind teurer im konfigurator, allerdings hat der johny dann auch jeden mist drin, selbst die dinger, die sich auschließen - der deere konfigurator ist technisch nicht ganz ausgereift - so hat deere z.b. beim 6520 im konfigurator komunaltechnik für 10000 euro mit eingerechnet, darunter sowohl orange als auch industriegelb als farbe für jeweils 1000 euro oder auch die verschiedenen frontgewichte die es gibt sind alle aktiviert etc.
beim johny konfigurator muß man leider wirklich alles durchgehen und solche 4 und 5 fach belegungen rausnehmen, um auf ein vernünftiges ergebnis zu kommen
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 17, 2006 16:33

Eddi hat geschrieben:Hallo,

Soweit ich weiß sind es zwei verschiedene Firmen, bei manchen Schleppern aber musste die Baywa, wegen Gebietsschutz halt, einen
Gewinnanteil an die Raiffeisen abgeben.

Ich würde einen Fendt eh nur bei einem Privaten Händler kaufen.
Die solls ja oben im Norden noch geben.


Und zu den Preisen, guck mal bei Jonny in den Konfigurator, da sind
die sogar noch Teurer wie Fendt.

MFG Eddi


wenn man aber nur die Wahl zwischen Baywa, Baywa und Baywa hat schauts auch wieder schlechter aus mit der Preisgestaltung
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » So Sep 17, 2006 17:39

so isses halt nun mal in Bayern mit der Baywa, kann man nichtrs dagegen machen....

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Sep 17, 2006 18:33

Johnsen hat geschrieben:so isses halt nun mal in Bayern mit der Baywa, kann man nichtrs dagegen machen....

Johnsen


doch, andere Fabrikate kaufen.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 309CA » Mo Sep 18, 2006 19:49

Hallo

Kosten die Fendt im Ausland auch so viel.Ist der Jonny eigentlich billiger.

MfG.Franz
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Mo Sep 18, 2006 20:49

309CA hat geschrieben:Hallo

Kosten die Fendt im Ausland auch so viel.Ist der Jonny eigentlich billiger.

MfG.Franz


nachdem ich mich mit den Konfiguratoren beider Hersteller gespielt habe, sag ich mal - du bekommst den Johnny locker so teuer wie den Fendt, mit allen Gimmicks, die auch der Fendt hat - aber du kriegst den Fendt nicht so günstig wie den Johny
wäre eigentlich interessant, wie schauts den in österreich aus mit den schlepperpreisen?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fendt schrauber, gerds, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki