Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 29, 2025 13:41

Fendt Vario 211 Gen 3

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon farmerli » So Jul 11, 2021 17:03

Hat hier einer schon Erfahrungen mit den neuen 200 Fendt? Wie liegen die jetzt preislich im Vergleich zum 300er? Nach Abzug von Myfendt, wieviel Rabatt auf die Liste sind realistisch? Mein Händler glaubt, mit 20 % plus Myfendt schon nackt dazustehen. Der ähnlich ausgestattete Vorgänger als Mietrückläufer mit 400 h soll bei bei 108k liegen, der neue bei 140k, inkl. , beides wahrlich keine Schnäppchen...
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon HL1937 » So Jul 11, 2021 18:09

140000 Euro für so eine Rumpelkiste die sich anhört wie eine Nähmaschine?
Es ist nicht zu glauben.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Wälder6150.4 » So Jul 11, 2021 18:32

Da macht Fendt wohl alles Richtig, wenn für so einen kleinen Schlepper so ein Preis aufgerufen wird, und es Kunden gibt, die sich das leisten wollen.
Wälder6150.4
 
Beiträge: 18
Registriert: Do Jan 22, 2015 17:19
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Cowboy74 » So Jul 11, 2021 18:47

Viel zu teuer. Ende 2019 waren Endverhandelt auf eine individuell bestellte Maschine gut 35 % auf den Bruttopreis incl. MyFendt Rabat drin. Den Händler würde ich aus dem Telefonbuch löschen. Hoffe du hast dir auch andere Fabrikate anbieten lassen. Ich bin mit meinem 300er mehr als zufrieden. Er lief am Wochenende sogar vor dem 40m3 Häckseltransportwagen. Nicht schön, aber geht.

Immer mal im Netz gucken, was da angeboten wird.
Z.B. bei Traktorpool.
https://www.traktorpool.de/details/Trak ... o/6094037/
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon farmerli » So Jul 11, 2021 20:58

Danke schon mal für die Antworten!
Mich hat vor allem die Differenz zwischen altem und neuem Modell überrascht, zumal ich nicht das Gefühl habe, dass für den alten ein Ausverkaufspreis verlangt wird. Beinahe vom Glauben abgefallen bin ich beim Vergleich mit einem MF 4710 von der gleichen Maffia. Rechnet man die fehlende Vorderachsfederung und den tieferen Eintauschpreis für meinen alten Trekker raus, ist das alte Modell nur noch 2000 Euro teurer als der MF. Ist der Fendt nun so günstig oder der MF so teuer? Der Vergleich hinkt jedenfalls auch gewaltig. Die Angebote umfassen jeweils praktisch Vollausrüstung mit Drulu, K80, FL, FH, FZ, Fendt KF und VF, aber ohne Spurführung etc.
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Hans Söllner » So Jul 11, 2021 21:23

Wenn ein Händler beim Preise machen eine solche ,,ehrliche´´ Preisgestaltung an den Tag legt, hätte er an mich die letzte Maschine verkauft.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8403
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Hobbyfarmer01 » So Jul 11, 2021 22:26

In der Regel liegt man bei Fendt mit 35% ziemlich gut am realen Preis. Allerdings würde ich mir keinen 200er mit Nähmaschinenmotor antun, bei dem ich ein Mähwerk unter 1500 Motorumdrehungen nicht anlaufen lassen kann.
Wäre mir zu wenig Schlepper für das Geld.
Hobbyfarmer01
 
Beiträge: 983
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:57
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon 210ponys » Mo Jul 12, 2021 10:51

farmerli hat geschrieben:Danke schon mal für die Antworten!
Mich hat vor allem die Differenz zwischen altem und neuem Modell überrascht, zumal ich nicht das Gefühl habe, dass für den alten ein Ausverkaufspreis verlangt wird. Beinahe vom Glauben abgefallen bin ich beim Vergleich mit einem MF 4710 von der gleichen Maffia. Rechnet man die fehlende Vorderachsfederung und den tieferen Eintauschpreis für meinen alten Trekker raus, ist das alte Modell nur noch 2000 Euro teurer als der MF. Ist der Fendt nun so günstig oder der MF so teuer? Der Vergleich hinkt jedenfalls auch gewaltig. Die Angebote umfassen jeweils praktisch Vollausrüstung mit Drulu, K80, FL, FH, FZ, Fendt KF und VF, aber ohne Spurführung etc.


habe mir 2019 einen mf 5711 Global vorführen lassen den Schlepper hier vor Ort anbieten lassen und in Bayern der Händler in Bayern war auf anhieb 10% günstiger ohne groß verhandeln zu müssen.
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon sexzylinder » Mo Jul 12, 2021 18:01

Tja, irgendwie spinnen die doch alle was die Preise angeht.
Wer soll damit noch Geld verdienen.

Ich würde heute immer auch andere ähnliche Schlepper ins Auge fassen und dann schauen wo ich das beste für´s Geld bekomme.
Auch JD oder CNH hat Schlepper die den Job machen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Muffelkopp » Mo Jul 12, 2021 18:58

207 mit TMS, FL, Klima, Vorderachsfederung sollte letztes Jahr ca. 96000 inkl. kosten. (Baywa Aktion 2019: 57000 inkl. für den 207er mit TMS, der 211er für 66000 inkl.)
Ein MF5711 Global sollte mit FL, Dyna4, Klima, VA Federung 86000 inkl. kosten. (Der war für 49000 inkl. in der Aktion mit Dyna4 und Baywa Aktion für einen 5608 mit Dyna4, Frontlader, Klima 60000 inkl. allerdings schon 2016)

Habe natürlich gar keinen gekauft weil ich diese Preisgestaltung nicht nachvollziehen kann.

Letztes Jahr gab es einen 6090M Autopowr mit Klima, FL, Drulu, etc. für 90000 inkl. war ´ne Aktion. Habe angerufen was der denn jetzt kosten soll. Keine Antwort! :roll:


Achja, ein Case Vestrum CVX mit FL. und und allem was man sonst noch braucht sollte 95000 inkl. kosten.
Das Angebot fand ich fair, hab ich aber auch nicht gekauft weil auch das für meinen Betrieb einfach nicht lohnt.
Ein Stufenloser mit FL für 80000 inkl., da würde ich hellhörig werden.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Spessartbauer » Mo Jul 12, 2021 21:32

Bis 30.06. gab es von McCormick eine Aktion - 135 PS stufenlos ab rd. 65 T€ netto. Da wären 80 T€ incl, FL und Steuer in greifbarer Nähe...
Spessartbauer
 
Beiträge: 311
Registriert: So Mär 27, 2016 12:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon 210ponys » Di Jul 13, 2021 10:16

Spessartbauer hat geschrieben:Bis 30.06. gab es von McCormick eine Aktion - 135 PS stufenlos ab rd. 65 T€ netto. Da wären 80 T€ incl, FL und Steuer in greifbarer Nähe...
:oops: :cry: :oops: ohje da werden die Komplexe ja gezüchtet
210ponys
 
Beiträge: 7496
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon JohnDeere1174 » Mo Sep 29, 2025 19:50

Hallo,

Kann noch jemand Erfahrungen zu den Fendt 200 One berichten?

Was ist gut - was ist nicht so gut ?

Was sollte man schon unbedingt an Ausstattung haben / nehmen?


Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon Bauernschlau » Mi Okt 01, 2025 9:49

Hallo,

ich fahre seit drei Jahren einen 211 Gen 3 Profi mit jetzt knapp 1.000 h, fast alle Kreuze für diese Ausstattungslinie gemacht, inkl Frontlader. Fahre viel im Berggebiet, habe auch hinten und vorne Zwillingsbereifung. Bisher keine Probleme auch die Elektronik funktioniert einwandfrei. Insbesondere auf den 3-L-Joystik, die entlastende Fronthydraulik und den zweiten Bildschirm für die schnellere Einstellung möchte ich nicht mehr verzichten. Klimaautomatik muss nicht unbedingt sein, die normale Klima tut es auch, meine Meinung. Fahrkomfort, Bedienung, Wendigkeit und Zugleistung sind auch am Berg top, egal, was alle über den 3 Zylinder sagen.

Ich habe den Sitz vom 300er mit Drehung verbaut, der Originale ist etwas dürftig.

LG
Bauernschlau
 
Beiträge: 15
Registriert: So Aug 16, 2009 9:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 211 Gen 3

Beitragvon JohnDeere1174 » Mi Okt 01, 2025 9:58

Hallo,

Danke für deine Rückmeldung.

Was kann denn der 3L - Joystick mehr oder besser ?
Ist es nicht nur die andere Form.

Zwecks zweitem großen Display, empfinden wir es als enger und unnötig in Sachen Sicht rechts.
Bietet der zweite soviel mehr ?
Die Einstellung ändert man ja meistens nicht ständig.

Hast du den gesamten Sitz samt drehbarer Armlehne gesucht?
Beim 200 ist die Armlehne ja fest montiert.

Danke und Grüße
frag :google:
JohnDeere1174
 
Beiträge: 868
Registriert: Sa Feb 10, 2007 13:47
Wohnort: auf der Ponderosa ;)
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki