Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 5:22

Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon Claas_atos » Do Feb 24, 2022 13:08

Weiß jemand wie hoch das Leergewicht von einem fendt vario 314 Profi wirklich ist? Weil das Leergewicht was fendt angibt ist wahrscheinlich ohne Reifen und Felgen. gg
Zuletzt geändert von Falke am So Nov 24, 2024 8:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel präzisiert
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon Cowboy74 » Do Feb 24, 2022 13:56

Mit oder ohne Frontlader und Fzw incl Fh. Welche Reifen? Gehe mal von 5,7 bis 6 to Leergewicht aus ohne Frontlader.
Deutz statt Fendt - das ist der Trend. ;-)
Pressen kauft man am besten aus Irland.
Cowboy74
 
Beiträge: 1143
Registriert: So Feb 06, 2011 10:47
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon Claas_atos » Do Feb 24, 2022 20:14

Geh leck. Na danke :lol:
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon strokes » Sa Nov 23, 2024 23:31

Gibt es mittlerweile einen 314, der schneller als 40kmh läuft?
Für einen Pflege, und Transportschlepper in der Klasse bietet die Konkurrenz da 50kmh...
strokes
 
Beiträge: 926
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon Komatsu1 » So Nov 24, 2024 8:12

Claas_atos hat geschrieben:Weiß jemand wie hoch das Leergewicht von einem fendt vario 314 Profi wirklich ist? Weil das Leergewicht was fendt angibt ist wahrscheinlich ohne Reifen und Felgen. gg
Dateianhänge
Unbenannt.PNG
(48.41 KiB) Noch nie heruntergeladen
Komatsu1
 
Beiträge: 30
Registriert: Do Feb 15, 2024 13:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon wastl90 » So Nov 24, 2024 10:31

Komatsu1 hat geschrieben:
Claas_atos hat geschrieben:Weiß jemand wie hoch das Leergewicht von einem fendt vario 314 Profi wirklich ist? Weil das Leergewicht was fendt angibt ist wahrscheinlich ohne Reifen und Felgen. gg

Ich würde auf alle Fälle mal wiegen ;-). Solche Prosepektangabe sind eigentlich ziemlich nichtssagend weil unterschiedlich gewogen wird, teilweise ohne Reifen, geringster Ausstattung und nur ein Mininum an Flüssigkeiten. Nur eine Waage lügt nicht.
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon Ger_hil » So Nov 24, 2024 22:04

Laut Profi Test 5810 kg
Auf den Bildern haben die Schlepper Fronthydraulik und Frontzapfwelle, ebenso Frontladerkonsolen.
Bereifung 600/65 r38
Ob beim wiegen ein frontlader dran war steht da nicht
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon countryman » So Nov 24, 2024 22:33

Der Frontlader wiegt alleine 800 Kilo, der wird da noch nicht drin sein. Ansonsten realistisch.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon 240236 » So Nov 24, 2024 22:53

Der 314er vom Nachbarn wiegt vollgetankt ohne Frontladerschwinge genau 5900kg. Reifengröße weiss ich nicht
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi

Beitragvon Sönke Carstens » Mo Nov 25, 2024 9:00

strokes hat geschrieben:Gibt es mittlerweile einen 314, der schneller als 40kmh läuft?
Für einen Pflege, und Transportschlepper in der Klasse bietet die Konkurrenz da 50kmh...

Die 300er fahren soweit ich weiß maximal 40km/h.
Beim 300er hat das Getriebe doch auch nur einen Fahrbereich, da hört man nicht viel gutes von.

Will man 50 fahren und ein ordentliches Getriebe haben muss man zum 500er greifen, wobei man dann abstriche beim Motor machen muss. Und schon sind wir beim neuen 600er. :lol:
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2202
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon 240236 » Mo Nov 25, 2024 9:12

Der 600er ist aber eine ganz andere Kiste. Wenn ich einen Kompakten Frontladerschlepper möchte, dann ist aber der 600 dazu keine Alternative :shock:
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon Ger_hil » Mo Nov 25, 2024 13:26

Als kompakter Frontlader Schlepper bleibt ja als stufenloser eigentlich nur der 300er Fendt.
Mit Abstrichen vielleicht noch der new Holland t5 bzw vergleichbare von Case oder Steyr,.wobei da das "kleine" Getriebe verbaut ist was nicht ganz so optimal ist in meinen Augen (Schaltvorgänge bei 12 km/h).
Ger_hil
 
Beiträge: 277
Registriert: Fr Mai 04, 2007 11:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon 240236 » Mo Nov 25, 2024 13:59

Noch kompakter und stufenlos geht mit Deutz 8)
240236
 
Beiträge: 9246
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon Brudi22 » Mo Nov 25, 2024 15:36

Ist die Frage für was man den Schlepper braucht. Der 314 zieht nicht viel und hebt nicht viel, dafür kriegt man einen top kompakten und komfortablen Schlepper. Vom Komfort muss man in dieser Klasse bei quasi jedem anderen Hersteller abstriche machen zum 300er Vario, halte aber den 300er Vario als zu teuer.

der 500er wird sowohl von der Leistung als auch von der Größe unterschätzt. Der Deutz Motor wird von der Leistung schlecht geredet, mein aktueller 6R150 kann nicht an einen 516 ran. Aber: Der 500er ist ziemlich groß und schwer, der ist von der Größe eher mit den alten 700er Com3 zu vergleichen. Ich mag die Schlepper gar nicht, mit einem kleinen Schlepper wie dem 300er Vario hat das rein gar nix zutun.
Brudi22
 
Beiträge: 353
Registriert: Sa Nov 07, 2020 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fendt Vario 314 Profi Leergewicht

Beitragvon strokes » Mo Nov 25, 2024 17:14

Ger_hil hat geschrieben:Als kompakter Frontlader Schlepper bleibt ja als stufenloser eigentlich nur der 300er Fendt.


Der neue JD 6M 125 mit schräger Haube ist stufenlos und läuft sogar 50kmh. Sehr gute Sicht dank schräger Haube auf den FL.
strokes
 
Beiträge: 926
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], suew5

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki