Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Fendt Vario 714 oder Steyr CVT 6135 od. 6155 !!!!

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » Sa Apr 01, 2006 13:33

Hi Olli,

die Modelle unterscheiden sich wirklich nur in der Firmeware und der Haubenbeschriftung. Ist schwer zu glauben, ich weiß. :roll:

Das hat auch nichts mit "Aufdrehen" zu tun, sondern die Hersteller bestücken die Modelle einfach mit den entspr. Chips, um die jeweilige Leistung zu bekommen. Bei Fendt gibt es zw. 712 und 14 aber einen Übergang in gewissen Komponenten. ich müßte jetzt aber erst mal recherchieren, um nochmal klar zu bekommen, welche genau das sind. :wink:
Zuletzt geändert von Favorit am Sa Apr 01, 2006 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Perfekt 400 » Sa Apr 01, 2006 13:35

Olli76

man merkt immer wieder das du nicht aus Bayern kommst.Es geht nicht darum ob man das Anhänger Rückwärtsfahren kann sondern das es irgendwann einfach zu eng wird. Da stehen parkende Autos, hohe Schneeberge und dann soll man noch mit einem Traktor+Anhänger rückwerts fahren.
Es ist sehr löblich wenn du so kompliziert Schneeräumst aber ich finde es zu aufwendig. :lol:
Benutzeravatar
Perfekt 400
 
Beiträge: 405
Registriert: Mo Sep 12, 2005 14:56
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Sa Apr 01, 2006 18:18

Hallo Stopselhopser!?

der fendt ist doch recht teuer deshalb sag
ich etwas zum cvt weil wir einen haben.
der cvt 6135 hat mit powerboost über 15km/h
und bei über 2km/h+180u/min 158ps.
und der cvt 6155 um die 170ps mit powerboost.
die bedingung ist sehr einfach.
du kannst an beide 42`er räder hinten rann machen.
zum wendekreis:wir haben vorn 600`er dran
und der wendekreis ist damit kleiner als beim `
cs mit 540´er!
die hydraulik ist sehr gut von hubkraft und literleistung.
wenn du die gva nimmst könnte ich dir bei 1400h
im jahr die zentralschmierung empfehlen!
(sonst sind es über 20 schmiernippel).
der service hängt natürlich auch von deiner werkstadt ab!
und unser cvt der bringt die leistung sehr gut auf dem boden!

ach wir haben einen cvt 6190
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit » So Apr 02, 2006 15:28

Right right...

man kann beim CVT sehr große Reifen montieren und die Hubkraft ist top. Es ist auch ein separates System. :wink:
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » Mo Mai 08, 2006 8:18

Stopselhopser wie wurde entschieden?
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki