Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 08, 2025 22:03

Fernbedienung für Traktor?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Fernbedienung für Traktor?

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Dez 30, 2017 22:00

Kotschenreuther kann das auch hier bei Minute 1:15 zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tqHemaK890E
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8190
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernbedienung für Traktor?

Beitragvon langer711 » So Dez 31, 2017 0:30

@Bremerland
Du scheinst Anfänger zu sein, das soll jetzt aber bitte nicht negativ aufgefasst werden.
Es ist wirklich nur Übung aus meiner Sicht mit 30 Jahren Erfahrung.

Selbst schwerste Geräte kuppele ich heute in wenigen Minuten an oder ab.
Leichtere Geräte hab ich früher mit einem kräftigen Ruck ein paar cm bewegt.
Aussenliegende Steuerungen für die Hydraulik helfen natürlich sehr.

Das Wichtigste:
Beim Heranfahren schon darauf achten, das Schlepper und Gerät eine Flucht ergeben.
Hierzu sich so auf dem Scheppersitz umdrehen, das die Augen möglichst mittig im Schlepper sind.
Der Oberlenker in hochgeklappter Position z.B. ist ein guter Anhaltspunkt dabei.
Jetzt mittig über dem Anbaugerät eine Linie denken und wie beim Schützenfest an der Schießbude "Kimme und Korn" denken.
In dieser Flucht möglichst mittig an das Gerät heran fahren.
Steht nun der eine Unterlenker passend unterm einen Anhängepunkt sollte der andere auch ziemlich passen.
Falls nicht, das ganze von vorn, sonst wirds eh nix.
Die Unterlenker werden "kürzer", wenn sie nach außen geschwenkt werden müssen.
Auch an die Kurvenbahn denken beim Anheben.
Beides VOR dem Abstieg ;)

Dann absteigen (Gang raus, Bremse fest, Hydraulik aktiv)
Hinten mit den Füßen die UL unter die Koppelpunkte drücken und mit der Hand die Höhe einstellen.
Oberlenker dann mittels auf und ab der Unterlenker auf Maß bringen, fertig.

Wird schon :)

Der Lange

PS: es ist von Vorteil, wenn die Klotten auf ebenem Grund abgestellt werden/wurden.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7015
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernbedienung für Traktor?

Beitragvon Pumuckel » So Dez 31, 2017 2:56

Gerät auf eine Palette und mit einer Ameise dran fahren.
Ein Hydraulischer oberlenker hilft sicher auch noch.
Mir reichen die fanghaken eigentlich.
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1835
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], kuddel-84, Pumuckel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki