Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 13:35

Fernentriegelung Anhängerkupplung

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fiat 45-66 » Do Mär 16, 2023 20:58

Hallo

Ich habe einen New Holland TL90 und würde gern meine Sauermann Kupplung mit einem Boudenzug aus der Kabine entriegeln. Gibt es von Sauermann ein fertiges Packet und wie: habt ihr es nachgerüstet?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon countryman » Do Mär 16, 2023 22:08

Wie es scheint bietet Sauermann selbst keinen Endkunden-Service sondern überlässt dies den Fahrzeugherstellern. Ansprechpartner wäre also NH...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Ede75 » Do Mär 16, 2023 22:46

Fiat 45-66 hat geschrieben:Hallo

Ich habe einen New Holland TL90 und würde gern meine Sauermann Kupplung mit einem Boudenzug aus der Kabine entriegeln. Gibt es von Sauermann ein fertiges Packet und wie: habt ihr es nachgerüstet?


Loch am Ende in den Hebel gebohrt und ein Seil mit nem Karabiner einhängen, fertig. Optisch vielleicht nicht so schön, funktioniert aber problemlos und ist günstig. Als Seil nehme ich ein 6-8mm geflochtenes Kunststoffseil. Das dient auch gleichzeitig als Seil am Oberlenkerfanghaken. Brauch ich den Oberlenker, brauche ich das Zugmaul nicht und umgekehrt.
Ede75
 
Beiträge: 2594
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fiat 45-66 » Fr Mär 17, 2023 12:48

Ede75 hat geschrieben:
Fiat 45-66 hat geschrieben:Hallo

Ich habe einen New Holland TL90 und würde gern meine Sauermann Kupplung mit einem Boudenzug aus der Kabine entriegeln. Gibt es von Sauermann ein fertiges Packet und wie: habt ihr es nachgerüstet?


Loch am Ende in den Hebel gebohrt und ein Seil mit nem Karabiner einhängen, fertig. Optisch vielleicht nicht so schön, funktioniert aber problemlos und ist günstig. Als Seil nehme ich ein 6-8mm geflochtenes Kunststoffseil. Das dient auch gleichzeitig als Seil am Oberlenkerfanghaken. Brauch ich den Oberlenker, brauche ich das Zugmaul nicht und umgekehrt.


Gefällt mir nicht. Habe den Hacken für die entriegelung an der Kupplung aber in der Kabine fehlt der Hebel was habt ihr da verbaut
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon langer711 » Fr Mär 17, 2023 16:27

Fiat 45-66 hat geschrieben:
(…)Habe den Hacken für die entriegelung an der Kupplung aber in der Kabine fehlt der Hebel was habt ihr da verbaut


Garnix!
Das ist und war das Erste, was bei jedem Schlepper sofort entfernt wird.

Zum Abkuppeln muss ich sowieso absteigen, um Schläuche und Kabel raus zu ziehen.

Beim Ankuppeln das Gleiche.

Die Kupplung mach ich auf, bevor ich losfahre.
Dann sehe ich auch direkt, ob die sauber ist.

Dafür muss ich nicht das Geraffel aushaken, wenn ich die Kupplung vor dem Anbau vom Grubber ausziehe.

Gleichzeitig wird verhindert, das jemand versehentlich durch Fehlbedienung den Anhänger ungewollt abhängt :D

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Fr Mär 17, 2023 17:24

Wenn du ein 50km/h Traktor hast, der dann zwangsläufig einen 38mm Bolzen hat, dann bist du froh, wenn du eine Fernbedienung hast.
Weil du dann von innen rangieren und öffnen kannst.
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 17, 2023 18:11

Fragt mal meine Nachbarn, wie oft ich schon über diese "sch.... Westkupplungen" geflucht habe, die bei geringem Zug oder Druck nicht zu öffnen sind! :lol:
Ossi halt.
Eine gepflegte BK 63 geht immer auf.
- Ob das immer gut ist, möchte ich bitte nicht werten!-

Trotz dem und der vorbereiteteten AhK's habe ich die Fernentriegelung noch nicht nachgerüstet.
Dagegen spricht auch der Platz für den Drehsitz in der Kabine.
Dank DLB habe ich den Bogen langsam raus, das Zugmaul spannungsfrei zu parken, bevor ich aussteige.
Wer das Notseil der Bremse vom auflaugebremsten Hänger vorschriftsmäßig in der Kabine hat, bekommt das auch hin...
Und wenn dann hin und wieder mal das Zugmaul beim Anfahren zu fällt, oder der Auflaufhänger untergelegt werden will, nehme ich es sportlich als nötige Bewegung gegen die Wampe. :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Fr Mär 17, 2023 18:20

Es geht noch schlimmer :
Eine Rockinger Kupplung ohne Auslösezunge, sondern wo der Bolzen nur halb öffnet, weil dieser beim Kuppeln angehoben werden muss und dann zuschnappt.
Das ganze dann an einem Unimog verbaut und schon hat man des öfteren Schaum vorm Mund....
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon 615 LSA Turbomatik E » Fr Mär 17, 2023 18:24

Fendtfahrer 512 hat geschrieben:Es geht noch schlimmer :
Eine Rockinger Kupplung ohne Auslösezunge, sondern wo der Bolzen nur halb öffnet, weil dieser beim Kuppeln angehoben werden muss und dann zuschnappt.
Das ganze dann an einem Unimog verbaut und schon hat man des öfteren Schaum vorm Mund....


Bei mir am Lehrbetrieb war neben dem zugmaul am Unimog ein Blechstreifen ca 6cm breit und 10cm lang an einer kleinen Kette befestigt
615 LSA Turbomatik E
 
Beiträge: 1821
Registriert: Mo Feb 02, 2015 20:09
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Fr Mär 17, 2023 18:31

Ich hab eine Kreiselmäherklinge dabei gehabt. Irgendwie muss man den Anhänger ja los werden.
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon langholzbauer » Fr Mär 17, 2023 19:07

Naja,
so eine eingelegte gerade KM- Klinge an einem Dreschbändel verhindert jedenfalls das Zuschnappen der geöffneten AhK. .
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon countryman » Fr Mär 17, 2023 20:19

langholzbauer hat geschrieben:Fragt mal meine Nachbarn, wie oft ich schon über diese "sch.... Westkupplungen" geflucht habe, die bei geringem Zug oder Druck nicht zu öffnen sind! :lol: :


Bin aus dem Grund bei 30er Bolzen geblieben. Dann klappt's auch bei Rockinger, Sauermann und Konsorten. Trotzdem mit Fernbedienung!

Die Unimogteile waren wirklich grässlich.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Ecoboost » Fr Mär 17, 2023 20:35

Servus,

unser Deutz DX 3.60 hat so etwas dran.
Wo es hauptsächlich hergenommen wurde war bei der Wiesenwalze.
Ab und an ist das Teil schon praktisch, z.B. wenn die AHK verriegelt ist und man eine Maschine anhängen möchte.
So konnte man von der Kabine aus den Bolzen des Zugmauls wieder öffnen ohne Absteigen zu müssen.
Ich verwende die Fernentriegelung mittlerweile nicht mehr, das Seil hänge ich auch gar nicht mehr ein.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3291
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Bonifaz » Fr Mär 17, 2023 20:50

Kennt Ihr das nicht? Du steigst ab, Stütze runter, falls sie nicht hydraulisch ist, Kabel, Hydraulik, Elektro alles ab, öffnest das automatische Zugmaul, steigst auf den Schlepper, dieser wackelt minimal und die Anhängvorrichtung schnappt wieder zu. :roll: :oops:
Bonifaz
 
Beiträge: 921
Registriert: So Nov 11, 2007 14:02
Wohnort: Zwischen Iller und Lech, im Land wo Milch und Honig fließen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fernentriegelung Anhängerkupplung

Beitragvon Fendtfahrer 512 » Fr Mär 17, 2023 21:09

Hallo Bonifaz, das ist ein anderes Problem, da ist die Hubzunge verschlissen.
Fendtfahrer 512
 
Beiträge: 257
Registriert: So Mär 27, 2011 18:25
Wohnort: Hessen LDK
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 15er, Bing [Bot], flocko1, Marian, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki