Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 18:05

Fernsehtip!

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fernsehtip!

Beitragvon Roy » Di Jul 04, 2006 9:05

Am Mittwoch, dem 5. Juli kommt auf Südwest um 20.15 Uhr eine Sendung zum Thema "Bauernsterben, Ein Berufsstand verschwindet".
Könnte ganz interessant werden.

Gruß Roy
Freiwillige Feuerwehr -die Männer, die kommen, wenn die Frauen sie lassen!
Benutzeravatar
Roy
 
Beiträge: 27
Registriert: Mo Mär 20, 2006 15:05
Wohnort: Lauben (Kempten/ Allgäu)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Di Jul 04, 2006 11:49

hab ich auch in der Fernsehzeitung gesehen und mir fest vorgenomen ihn anzuschauen. Wollt grad eben einen Thread dazu machen, aber Roy war schneller :D .

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Jul 04, 2006 13:07

Werd ich mir mal anschauen...

Hoffe das den auch noch andere leute sehen!


gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 433 Spitzer » Di Jul 04, 2006 13:45

jo ich werds auf jdenfall anschauen
wenns schon solche sachen wenig im fernseh gibt :wink:
Benutzeravatar
IHC 433 Spitzer
 
Beiträge: 382
Registriert: Di Apr 18, 2006 10:43
Wohnort: ihringen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Wolle » Mi Jul 05, 2006 20:30

Habs mir grad angeschaut und kann dazu nur sagen: " Ist sehr traurig aber wahr"

Sind welche von euch genau so betroffen wie die Landwirte aus der Sendung die in ihrem Betrieb keine Zukunft sehen und ihn bald dicht machen müssen?



Der junge Mann der am Anfang der Sendung gezeigt wurde erinnert mich stark an den Hubert von "Bauer sucht Frau"
Wolle
 
Beiträge: 22
Registriert: So Apr 02, 2006 12:49
Wohnort: Bonn/ Bad Honnef
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Mi Jul 05, 2006 23:06

danke für den tip habs mir angesehen.

mmh ja was mir aufgefallen ist einerseits jammern sie andererseits fahrens einen neuen agrotron - wird wohl geleast sein oder anderweitig finanziert -soll ja nicht grad selten sein .... genauso wie der typ ausm osten der hochverschuldet ist und mit einem 700 vario rumfährt..... nimmt 1mio auf - is ja der hammer :roll:

schade das fast alles nur auf milchviehbetriebe bezogen war - die anderen branchen schweinemast etc. hätten mich auch mal interessiert....wie es da aussieht...
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Do Jul 06, 2006 5:24

das mit den neuen Traktoren ist mir auch sofort ins Auge gestochen. Ich denke, dass die beste Methode, die gestern gezeigt worden ist, die mit den Almbauern und den 3 oder 4 zusätzlichen "Stanbdbeinen", z.b Gasthof, Massage, Skilift,... .

Wenn selbst die Zukunft für einen Großunternehmer wie den Milchhof, der am Ende des Films gezeigt worden ist, nicht mehr rosig aussieht, wie solls dann weitergehen?

Johnsen

P.S.: Der Humor des letzt gezeigten Bauern, der mit den 4000 Rindern, ist schon sehr sarkastisch.
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Servus » Do Jul 06, 2006 8:27

Johnsen hat geschrieben:
P.S.: Der Humor des letzt gezeigten Bauern, der mit den 4000 Rindern, ist schon sehr sarkastisch.



bloß dass des kein bauer war sondern ein "geschäftsführer" - der zuerst die 100 anderen wegrationalisiert bis nur noch er übrig ist .... :lol: :lol:

tja hast schon recht mehrere Standbeine sind in der heutigen Zeit gefragt - macht zwar mehr Arbeit aber Spezialisierung und "die Masse machts" - damit wurden meines Erachtens die Bauern in die Abhängigkeit getrieben von falschen Beratern in Ämtern und Verbänden die uns jahrzehntelang weiß machen wollten wir könnten mit dem Ausland mithalten! Des nützt nur der Vor und Nachgelagerten Wirtschaft aber nicht den Bauern....
Servus
 
Beiträge: 268
Registriert: So Nov 06, 2005 20:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC1255XL » Do Jul 06, 2006 8:44

Servus hat geschrieben:
Johnsen hat geschrieben:
P.S.: Der Humor des letzt gezeigten Bauern, der mit den 4000 Rindern, ist schon sehr sarkastisch.



bloß dass des kein bauer war sondern ein "geschäftsführer" - der zuerst die 100 anderen wegrationalisiert bis nur noch er übrig ist .... :lol: :lol:

tja hast schon recht mehrere Standbeine sind in der heutigen Zeit gefragt - macht zwar mehr Arbeit aber Spezialisierung und "die Masse machts" - damit wurden meines Erachtens die Bauern in die Abhängigkeit getrieben von falschen Beratern in Ämtern und Verbänden die uns jahrzehntelang weiß machen wollten wir könnten mit dem Ausland mithalten! Des nützt nur der Vor und Nachgelagerten Wirtschaft aber nicht den Bauern....


100% Zustimmung!!! Leider haben das viele heut noch nicht begriffen. Siehe auch in diesem Forum... :?
IHC1255XL
 
Beiträge: 2173
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Do Jul 06, 2006 9:01

Servus hat geschrieben:
bloß dass des kein bauer war sondern ein "geschäftsführer"


Stimmt, is mir auch eingefallen, aber heute morgen kurz nach dam Aufstehen wollt mir das Wort nicht einfallen :roll:.

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Manfred » Do Jul 06, 2006 9:15

Den Großbetrieb im Osten fand ich auch beachtlich.
Leider ist nicht rübergekommen wie viel Milchkühe sie wirklich haben. Erst war von 5000 die Rede. Dann von 5000 Gemelken. Bei 2x Melken mit Trockenstehern evtl. 3000 Kühe.

Wenn er dafür 80 Angestellte im Milchviehbereich braucht, sind das 37,5 Kühe pro Nase. Da fragt man sich, wo die Rationalisierung durch die Betriebsgröße bleibt. Ist halt die Krankheit vieler Großbetriebe im Osten: Viel zu viel Personal, weil davon viele Mitgesellschafter sind, und die keinen entlassen wollen.

Ein dickes Problem hat er allerdings mit seinen 4000 ha, wenn die Betriebsprämien ab 300.000 € (=1000 ha) gestrichen werden. Dann fehlt ihm fast eine Million im Jahr. (Je nach Grünlandanteil auch weniger).

VG Manfred
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Weinbauer » Do Jul 06, 2006 10:00

mir tat besonders der bauer in der uckermark leid. durch krankheit tiere verloren und weil diese krankheit jetzt nicht anerkannt ist gibt es keinen ausgleich. folge: der kerl ist ruiniert.

das die preise im gemüse anbau sinken ist leider auch schon lange klar. mal sehen wie lange die weinpreise stabil bleiben.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Do Jul 06, 2006 10:19

ja, aber das war doch mal wieder nur eine bürokratische Angelegenheit, weil das doch irgendwie gemeldet werden muss oder irgendsowas?

Kann sich noch einer an den genauen Wortlaut erinnern?

Nur wegen diesen Vorfall geht der ganze Hof den Bach runter und der arme Bauer arbeitet tatsächlich 16 Stunden am Tag, um den Verfall des Hofes so weit wie nur möglcih hinauszuziehen.

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wm88 » Do Jul 06, 2006 12:14

Johnsen hat geschrieben:ja, aber das war doch mal wieder nur eine bürokratische Angelegenheit, weil das doch irgendwie gemeldet werden muss oder irgendsowas?

Kann sich noch einer an den genauen Wortlaut erinnern?

Nur wegen diesen Vorfall geht der ganze Hof den Bach runter und der arme Bauer arbeitet tatsächlich 16 Stunden am Tag, um den Verfall des Hofes so weit wie nur möglcih hinauszuziehen.

Johnsen


Es gibt meldepflichtige Krankheiten (wie die im Film) und anzeigepflichtige Krankheiten dafür gäbs Geld aus der Tierseuchenkasse.

hier ein passendes Heft von aid: http://www.aid.de/shop/shop_detail.php?cat=50&id=3177
wm88
 
Beiträge: 118
Registriert: Mi Mär 09, 2005 17:48
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johnsen » Do Jul 06, 2006 12:19

Is doch eine Sauerei den Bauern nichts zu ersetzten. Es wird einfach keine Rücksicht mehr auf Einzelschicksäle genommen. Armes Deutschland!

Johnsen
Benutzeravatar
Johnsen
 
Beiträge: 237
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:53
Wohnort: Bayern/Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hürli2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki