Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 1:51

fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mai 27, 2011 21:25

Der Sohn meines Nachbarn hat seine Ausbildung als Berufsjäger abgeschlossen. Er wurde an bekannten adligen Forstgütern ausgebildet. Nun sucht er eine Daueranstellung. Hat Jemand Beziehungen oder Ahnung von einer freien Stelle? Ich möchte dem Jungen gern was Gutes tun, er hat´s verdient.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon plattenmann » Sa Mai 28, 2011 11:58

Wusste garnicht das es sowas gibt!
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mai 28, 2011 12:23

Ja, da hat sich einer seine Jagdleidenschaft zum Beruf gemacht. Aber die Posten als Berufsjäger sind dünn gestreut, den findet man nicht um die nächste Ecke.
Es gibt große Privat- oder Firmenjagden, die einen solchen Profi brauchen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Robiwahn » So Mai 29, 2011 20:17

Hallo Kormi,

in der Schweiz gibt es in einigen Kantonen (z.B. Bern soweit ich weiß) die Jagd durch Berufsjäger, vielleicht schaut er sich da mal um.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon plattenmann » So Mai 29, 2011 21:06

Wird der Jäger dann nach Abschüssen bezahlt?
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Mo Mai 30, 2011 0:59

Überhaupt nicht!
Ich kenne Berufsjäger eigentlich auch nur aus Österreich. Speziell kenne ich da einen Jagdbezirk, den eine große deutsche Firma gepachtet hat. Dort dürfen dann die Jagdgäste der Firma die Hirsche und Gamsen schießen. Der Jäger muß hingegen alles soweit vorbereiten, daß die Gäste nur noch den Finger krumm machen müssen.
Das beginnt dann mit der Fütterung im Winter und geht weiter über die intensive Kenntnis über das ganze Revier, wo also ein Hirsch steht bis hin zur Begleitung der Jagdgäste und Führung an den günstigsten Platz für einen Abschuß. Zusätzlich natürlich die Betreuung der Jagdgäste.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon president » Mo Mai 30, 2011 18:59

In Bayern gibt es auch noch Berufjäger beim Staat.
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon josefpeter » Mo Mai 30, 2011 21:39

hierzulande gibts das wirklich noch öfters in größeren revieren. aus forstw. sicht betrachtet ist das ja etwas sehr positives dass es diese berufsgruppe noch gibt! so herrscht ordnung und die jagdpächter finden auch ihr glück damit. win:win!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 31, 2011 0:11

Da kann ich ja gleich unseren Ösi fragen: Heißt das im Plural Gamsen oder Gemsen?

Allgemein finde ich es gut, wenn es Profis gibt - in jedem Metier. Schlimm, wenn es immer nur noch Amateure gibt. Außer im Holzerbereich, da gibt es viele Semiprofis, die eher den Profis nahestehen als den Amateuren.
Also hat keiner von euch einen Tip für den frisch geprüften Berufsjäger?
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kuhkalb » Di Mai 31, 2011 9:22

Vielleicht mal bei den Baysf nachfragen. Die bilden zumindest und können evt. auch Stellen vermitteln.
Ansonsten bei den jagdlich interessierten Großprivatwaldbesitzern ala Underberg und co. Aber ob man da so einfach rein kommt bzw. wie keine Ahnung ......
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon josefpeter » Di Mai 31, 2011 12:44

Kormoran2 hat geschrieben:Da kann ich ja gleich unseren Ösi fragen: Heißt das im Plural Gamsen oder Gemsen?

für piefke: gämsen!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 31, 2011 13:40

Sorry J.P., ich verstehe Ösi eigentlich als nett gemeinten Begriff....
Hab jetzt im Duden nachgeguckt, richtig ist: Gamsen oder Gemsen. Gämsen gibt es gar nicht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon josefpeter » Di Mai 31, 2011 14:14

doch.
http://www.duden.de/rechtschreibung/Gaemse
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Kormoran2 » Di Mai 31, 2011 14:35

Du hast gewonnen, J.P. :)
Alte Rechtschreibung: Gemse
Neue Rechtschreibung: Gämse
Nominativ Plural: Gämsen
Schreckliches Neudeutsch!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: fertiger Berufsjäger sucht Stelle

Beitragvon Haamitverbundner » Di Mai 31, 2011 18:10

Der Berufsjäger vom Schneewittchen dürfte mittlerweile auch schon in Rente sein...
Weiß nicht, ob die Stelle wieder besetzt werden soll ?

Könnte man ja mal probieren.

MfG
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki