Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:51

Festliegen bei einer alten Kuhdame

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon RunkelRuebe » So Feb 21, 2016 21:55

So jetzt hab ich auch ein Thema.
Es geht um folgendes.
Wir besitzen eine Kuh.
Alter +/-18 Jahre.
Bis jetzt war sie vollkommen gesund.
Sie stand in einem Anbindestall.
Jetzt aber in einem Laufstall.
Letzte Kalbung war vor etwa 3 Jahre. (Milchfieber ausgeschlossen)
Sozusagen lebt sie in Rente auf dem Hof..sfg..
Jetzt zum Problem.
Morgens wie wir in den Stall kamen lag sie da.
Vorne kommt sie noch genüsslich hoch sie probiert es auch noch immer. Aber hinten bleibt sie liegen. Hebt man sie mit dem Frontlader hoch, hilft sie auch noch mit den Vorderbeinen mit, (wenn sie nicht zu sturr ist an dem Tag) aber die Hinterbeine wackeln nur noch ein wenig rum. Man sieht es das da noch leben drin ist aber sie kann nicht auf den Hinterbeinen stehen.

Was könnte es sein? Ich hab schon das Forum hier durchgekaut, hab auch Onkel Google durchgewühlt. Aber bin nicht richtig schlau geworden. Ich hoffe halt das irgendjemand hier eine kleine Idee hat.
Wir danken jetzt schon für neue Tipps bzw. Ideen von Euch hier.
RunkelRuebe
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 21, 2016 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 21, 2016 22:05

Könnte Bandscheibenvorfall sein oder was gebrochen Becken ...

Wenn du es genauer wissen willst frag deinen Tierazt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8206
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon CSW-LNF » So Feb 21, 2016 22:54

Es könnte aber auch eine Muskel-/Sehnenverletzung sein.
Verursacht durch Ausrutschen oder "aufreiten " einer anderen. Was im Laufstall
ja durchaus passieren kann.
Diskutiere niemals mit einem Idio***.
Erst zieht er Dich auf sein Niveau runter, dann schlägt er Dich mit seiner Erfahrung......
Benutzeravatar
CSW-LNF
 
Beiträge: 1643
Registriert: Sa Jul 22, 2006 19:46
Wohnort: dahoam in der OPf.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon RunkelRuebe » So Feb 21, 2016 23:39

aufreiten ist sie ja nicht sie war ja angekettet in einem Anbindestall, bis sie auf ihrem Stand lag und nicht mehr Hinten aufkam. Sie liegt jetzt in einer Box mit Stroh. Wo sie fleißig versucht aufzustehen. Was ihr irgendwie nicht gelingt. Unser TA gab ihr schon Schmerzmittelchen und was zur Stärkung. Fressen und Trinken tut se normal wie immer.
Ich weiss net ob Becken gebrochen ist, wenn man sie hochhebt mit den Bändern nicht mit der Zange, die reagiert keinen Meter auf Schmerz, auch so nicht wenn sie da liegt. Gemütlich wird gekaut und ist neugierig wie immer.
Bandscheibenvorfall ziehe ich dann nachher eher in Betracht, das es sowas sein könnte.(Mit TA abklären muss) Aber was nun tun damit, wenn es die Bandscheiben wären. Wäre da noch Hoffnung oder ist da wieder einschläfern angesagt?
RunkelRuebe
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 21, 2016 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon wesley » Mo Feb 22, 2016 2:19

Hallo,
hat der TA die Entzündungsparameter im Blut bestimmt?
Wenn sie nicht leidet, frisst und säuft würde ich erstmal abwarten.
Eine Fußfessel könnte ganz sinnvoll sein, damit das Austehen leichter klappt mit den Hinterbeinen.
sowas in der Art hier:
http://www.kerbl.de/catalog/ShowArtikel ... &siteTyp=1

Wir hatten neulich eine Kuh kurz vorm dritten Kalb. Die stand nicht mal mehr vorne auf.
War ansonsten aber auch sehr aufmerksam, hat gefressen, kein Fieber. Da hatte ich auch
sehr wenig Hoffnung.
Der TA meinte, sie wäre eventuell ausgekrätscht.
Aber nach sieben Tagen stand sie auf einmal wieder und am nächsten Tag hat sie gekalbt.
Alles problemlos.

Ich drücke Euch mal die Daumen. Halte uns mal auf dem Laufenden.

Gruß Wesley
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Feb 22, 2016 2:23

Die Kuh braucht nun viel Zuspruch und Liebe. Tender Love Care.... Auf alle Fälle musst du den Tierarzt hier zu Rate ziehen. Das sind Fachleute mit einer 7 jährigen Ausbildung. Du kannst auch eine zweite Tierarztmeinung einholen. Kopf hoch, die Kuh wird schon wieder!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Crazy Horse » Mo Feb 22, 2016 8:07

JuliaMünchen hat geschrieben:Die Kuh braucht nun viel Zuspruch und Liebe. Tender Love Care.... Auf alle Fälle musst du den Tierarzt hier zu Rate ziehen. Das sind Fachleute mit einer 7 jährigen Ausbildung. Du kannst auch eine zweite Tierarztmeinung einholen. Kopf hoch, die Kuh wird schon wieder!



Bei ner 18-jährigen Kuh würde ich eher den Schlachter zu Rate ziehen, sofern sie transportfähig ist und keine Wartezeiten bestehen, sonst steckst Du mehr Geld in das Tier, als es noch wert ist.

Ich halte es auch nicht für besonders glücklich, ne ältere Kuh aus langjähriger Anbindehaltung in einen Laufstall zu verfrachten, wo sie sich mit weitaus jüngeren Artgesossen um die besten Plätze am Futtertrog streiten muss.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Qtreiber » Mo Feb 22, 2016 8:32

Crazy Horse hat geschrieben:sonst steckst Du mehr Geld in das Tier, als es noch wert ist.

Woher weisst du, was das Tier (dem Besitzer) wert ist ?
Crazy Horse hat geschrieben:Ich halte es auch nicht für besonders glücklich, ne ältere Kuh aus langjähriger Anbindehaltung in einen Laufstall zu verfrachten,.....

Wer lesen kann...... :roll:
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon JuliaMünchen » Mo Feb 22, 2016 10:02

Du besitzt eine Kuh mit 18 Jahre ? Das ist ja fast schon das biologische Höchstalter für ein Rind. Respekt! Du bist sicher ein Rinderprofi und wirst das richtige in deiner schwierigen Situation machen!
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Heinrich » Mo Feb 22, 2016 13:54

Crazy Horse hat geschrieben:
JuliaMünchen hat geschrieben:Die Kuh braucht nun viel Zuspruch und Liebe. Tender Love Care.... Auf alle Fälle musst du den Tierarzt hier zu Rate ziehen. Das sind Fachleute mit einer 7 jährigen Ausbildung. Du kannst auch eine zweite Tierarztmeinung einholen. Kopf hoch, die Kuh wird schon wieder!



Bei ner 18-jährigen Kuh würde ich eher den Schlachter zu Rate ziehen, sofern sie transportfähig ist und keine Wartezeiten bestehen, sonst steckst Du mehr Geld in das Tier, als es noch wert ist.

Ich halte es auch nicht für besonders glücklich, ne ältere Kuh aus langjähriger Anbindehaltung in einen Laufstall zu verfrachten, wo sie sich mit weitaus jüngeren Artgesossen um die besten Plätze am Futtertrog streiten muss.


Wenn ich das richtig verstanden habe ist sie in einen "aufstall" gekommen weil sie nicht mehr aufstehen kann.
In so eine Situation ist der "Laufstall" der beste Ort auf dem Betreib. Wenn sie überhaupt aufstehen kkann dann da.

Eine 18 jährige Kuh.
Ich finde es ok, wenn man nicht jede Kuh immer gleichschlachtet.
Wir habne hier auch so ein Tier. Im Grunde müsste sie geschlachtet werden.
Ist aber die "lieblings" Kuh unserer Tochter. Dann bleibt sie eben bis sie stirbt. Kostet evtl Futter.Aber sonst. evtl. auchmal den Tierarzt.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Fränky11 » Mo Feb 22, 2016 14:07

Ist die Kuh trächtig?
Befindet sich die Kuh auf einem Gnadenhof? Gehört die Kuh einer besonderen Rasse an?
Leihe dir einen Hebestand aus, dann siehst du ob die Kuh die Hinterbeine belasten kann.
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon RunkelRuebe » Mo Feb 22, 2016 18:06

Ich bin neu hier und weiß noch nicht gerade wie ich manche Personen ihre Antwort auf meine Frage beantwortet krieg. Also probiere ich es einmal so.

Die Kuh ist nicht trächtig. Das letzte Kalb wurde vor etwa 3 Jahren mit Kaiserschnitt auf die Welt gebracht.
Als Rasse ist es Fleckvieh.
Sie wird eigentlich im März 19 Jahre.

Wir hatten ihr von Anfang an Fussfessel angelegt, irgendwie ist sie damit gar nicht zurecht gekommen. Haben sie jetzt mal abgenommen zum schauen was sie nun macht. Jetzt geht's irgendwie schon besser. Jetzt bräuchten wir sie nicht mehr hochheben zum drehen also das sie eine andere Lage kriegt, nun tut sie das schon von selbst. Tun wir zwar trotzdem noch damit wir Mist unter ihr weg kriegen und sie mal hochkommt zum schauen ob sie Druckstellen hat oder Wunden(hat sie noch keine)

Wir haben 3 Tierärzte.
Der eine TA meinte uns sagen zu müssen von nur schauen ohne die Hände aus der Tasche zu nehmen. Einschläfern!
Die beiden anderen Tierärzte gaben ihr mal Schmerzmittel und was zum aufbauen und wir sollen ihr Zeit geben. Von einer Blutanalyse halten sie irgendwie nicht viel. da würde man auch nicht alles raus kriegen was es sein könnte.

Schlachten können wir das Tier nicht, auch wenn wir es wollten, sie ist voller Medikamente und Einschläfern bleibt jetzt mal im Hintergrund. So lange sie so mitmacht und keine Schmerzen zeigt bzw. so lang sie noch frisst und säuft.

Wie schon von einer Person erwähnt, das Tier ist eine Lieblingskuh von den Kindern.

Sie liegt jetzt alleine in einer Box auf Stroh. Bekommt Futter und Wasser (zwar mit dem Eimer weil sie nicht bis zum Trog hin schafft) Aber es geht schon.
Es ist ein normaler landwirtschaftlicher Betrieb( Milchwirtschaft und Ackerbau) kein Gnadenhof.

Kosten entstehen, wissen wir. Dann wollen die Kids lieber nicht in Urlaub fahren und sie behalten ihre Kuh.
RunkelRuebe
 
Beiträge: 11
Registriert: So Feb 21, 2016 21:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Rohana » Mo Feb 22, 2016 18:38

RunkelRuebe hat geschrieben:Dann wollen die Kids lieber nicht in Urlaub fahren und sie behalten ihre Kuh.

Find ich ne ordentliche Einstellung :)

Ist an der Hinterbeinmuskulatur irgendwo was verhärtet? Kann sie alles bewegen, nur nicht aufstehen, oder wie?
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Fränky11 » Mo Feb 22, 2016 19:10

Na, das sieht doch ganz hoffnungsvoll aus!
Wenn sie sich selbst umdrehen kann, sehe ich ist das Ganze nicht so dramatisch. Hat die Kuh eine Seite auf der sie nicht gerne liegt? Falls ja, kannst du davon ausgehen, dass sie dort die Schmerzen hat. Hat sie ein geschwollenes Bein?
Vielleicht hat sie sich vergrätscht, da helfen auch Geduld und ein paar Streicheleinheiten und vor allem das weiche Stroh.
Viel Geduld und Gesundheit für die Kuh wünscht
Fränky
Fränky11
 
Beiträge: 136
Registriert: Do Jan 27, 2011 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Festliegen bei einer alten Kuhdame

Beitragvon Pinzgauer56 » Mo Feb 22, 2016 19:24

Ich denke, daß sie sich beim aufstehen im Anbindestall das Becken gespreizt hat, die Hinterbeine sind auseinander, in Grätsche gerutscht.
Das gibt sich wieder, sie ist ja nun bestens versorgt, das braucht seine Zeit !
An Euch alle meine große Achtung zu Eurer Einstellung u. gebt nicht auf solange sie frisst u. säuft geht es ihr gut, l.G. vom Pinzgauer
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], holzscheit, Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki