Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 10:47

Fettpresse - dumme Frage

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 29, 2010 22:00

Wo is diese Schmierstelle???

Am Frontlader. Ließe sich wohl ganz gut erwärmen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon JohnDeere3040 » Do Jul 29, 2010 22:08

Lag der Frontlader auch beim abschmieren auf dem Boden? Wenn er nämlich belastet ist, kanns sein das nichts geht.
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Kormoran2 » Do Jul 29, 2010 22:20

Guter Tip. Danke!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon brennholzprofi » Do Jul 29, 2010 23:33

Hi,
manchmal geht auch besser Fett rein wenn die Schmierstelle bewegt wurde das alte Zeugs etwas weicher ist.
Deswegen schmiere ich an für sich nur nach dem Betrieb.
Ciao Patric
Brennholz macht mehrfach warm
brennholzprofi
 
Beiträge: 784
Registriert: Do Feb 09, 2006 22:59
Wohnort: Koblenz
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon willems-energie » Fr Jul 30, 2010 9:28

Hallo Kormoran,

um zu Deiner Anfangsfrage zurückzukommen. Wenn bei mir Luft in der Fettpresse ist, löse ich das Oberteil, bis es noch am letzten Gewindegang dran ist. Dann löse ich hinten die Stange, mit der die Feder gespannt wird (welche Du natürlich vor dem öffnen spannen musst :D ) Du hörst wie die Luft entweicht und sobald nichts mehr kommt, sofort zudrehen. Habe früher in einem Steinbruch gearbeitet und musste entspr. viel abschmieren und habs immer so gemacht.

Gruß
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Obelix » Fr Jul 30, 2010 9:47

Hallo,

eine gute Fettpresse hat am Kopf, also da wo das Fett raus kommt, ein Entlüftungsventil.

Bei Werkzeug, dass ist den meisten Bekannt, gibt es riesen Qualitätsunterschiede, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Genau so ist es auch bei der Fettpresse. Ich hab schon so Billigpressen gehabt, die mit irgendwelchen Maschinen mitgeliefert wurden. Wenn die nicht funktionieren, gibt es nur 1 Lösung: Direkt in den Müll und dann im guten Werkzeugfachhandel oder Werkzeuggroßhandel, wo die Firmen einkaufen, eine Markenfettpresse (z.B. Hazet) kaufen.

Eine druckluftbetriebene Fettpresse halte ich i.d.R. für reine Spielerei.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon kaltifan » Fr Jul 30, 2010 11:00

johndeere93 hat geschrieben:Hallo, hab auch mal eine Frage die grad gut zu dem Thema passt.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit Druckluftfettpressen???
was haltet ihr von der hier :
http://cgi.ebay.de/Druckluft-Fettpresse ... 255c252ed4


Halte persönlich nichts von Druckluftpressen, da haste kein Gefühl mit. Mit ner Handpresse merkste ob's gut rein geht, oder sich ne Verstopfung wie bei Kormoran anbahnt.
Meine natürlich den FL von Kormoran :wink:

Gruß klaus
MB Trac, alles andere ist behelf
Benutzeravatar
kaltifan
 
Beiträge: 217
Registriert: Di Mär 24, 2009 12:41
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jul 30, 2010 20:06

Bei Werkzeug, dass ist den meisten Bekannt, gibt es riesen Qualitätsunterschiede

Jaaa, Obelix, ich weiß ja. Ich dachte, ich kaufe schon eine vernünftige. Danke für den Hinweis.............
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Jul 30, 2010 20:20

Hallo.

Wenn du ne neue kaufst, dann rate ich dir zu der ohne das Rohr, sondern zu der mit den 2 orangen Griffen ( 2. Link im anderen Beitrag)

Meine hat vor 5 Jahren 33€ gekostet (bei der Baywa orginal Fuchs). Kostet bei Ihhbääääähhh jetz momentan 39€ (KLICK) Dazu noch paar Kartuschen und feddisch.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon multicar25 » Sa Jul 31, 2010 10:45

Ja die Fettpresse habe ich auch. Die ist richtig gut und holt den letzten Rest aus der Katusche raus. Und auch keine Probleme mit Luft....
multicar25
 
Beiträge: 778
Registriert: Mo Mär 29, 2010 17:41
Wohnort: hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon johndeere93 » Sa Jul 31, 2010 13:03

Hi jungs,
Da unsere Fettpresse ziemlich fertig ist wollt ich mir ne neue zulegen, die von Fuchs gefällt mir sehr gut, allerdings habe ich noch nich herausgefunden welche Katuschen dafürin frage kommen. Woher bezieht ihr diese?
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 31, 2010 18:49

Hallo.

Wir kaufen kartonweise (36??) bei der Baywa...(LAMA) Da bekomm ich vernünftiges Fett und nicht irgend so nen Chinesenmatsch.....

Was bringte es dir, wenn du 10€ am Fett sparst, dafür aber danach zig Lager,... tauschen musst......

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Franzis1 » Sa Jul 31, 2010 20:59

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Wir kaufen kartonweise (36??) bei der Baywa...(LAMA) Da bekomm ich vernünftiges Fett und nicht irgend so nen Chinesenmatsch.....

Was bringte es dir, wenn du 10€ am Fett sparst, dafür aber danach zig Lager,... tauschen musst......

Gruß

Flo


Ob das Fett von der Baywa wirklich besser ist sei mal dahingestellt auf alle Fälle aber teurer
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Jul 31, 2010 21:16

Hallo.

Naja, da weiß ich, dass das drin is, was draufsteht, kommt ich glaub von Fuchs, die Pampe.... Naja, wir kommen öfters mal zur Baywa, da nimmt man halt nen Karton mit, der reicht ja wieder ne Weile.....

Angenommen, ich kauf mir bei iihhbäähhhhhh nen Karton, kann da viel draufstehen, wer weiß, woher das kommt.... Bei Baywa kann ich mir sicher sein, dass es ordentliche Qualität hat, denn die benutzen es selber beim Kundendienst und viele der Mechaniker sind selber Nebenerwerbsland- oder -forstwirt und die nehmen es auch alle......

Naja, sei's drum...

Neulich hat uns ein Bekannter, der mit so nem Teerbrecher rumfährt nen Karton voll Graphitfett gebracht.... Das Zeug macht schöne Flecken :mrgreen: Das Beste is sowieso das im olivgrünen Kübel mit Abfülldatum 1987 und der Bundeswehrlagernummer auf dem Deckel..... :prost:

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fettpresse - dumme Frage

Beitragvon Kugelblitz » Sa Jul 31, 2010 22:54

Obelix hat geschrieben:Hallo,

eine gute Fettpresse hat am Kopf, also da wo das Fett raus kommt, ein Entlüftungsventil.

Bei Werkzeug, dass ist den meisten Bekannt, gibt es riesen Qualitätsunterschiede, die man auf den ersten Blick nicht sieht. Genau so ist es auch bei der Fettpresse. Ich hab schon so Billigpressen gehabt, die mit irgendwelchen Maschinen mitgeliefert wurden. Wenn die nicht funktionieren, gibt es nur 1 Lösung: Direkt in den Müll und dann im guten Werkzeugfachhandel oder Werkzeuggroßhandel, wo die Firmen einkaufen, eine Markenfettpresse (z.B. Hazet) kaufen.

Eine druckluftbetriebene Fettpresse halte ich i.d.R. für reine Spielerei.

Grüße
Obelix



Hamse auch die technische Zeichnung mitgeliefert :?:
Ich nimm meistens den Finger, kommt dann aus dem Gefühl raus :mrgreen: wenns genug ist macht es sich schon bemerkbar. :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki