Wer von euch hat einen Feuerlöscher auf dem Schlepper
Habe meinem Agro für 16,-€ (Aldi) einen 2kg Feuerlöscher verpasst für den Fall der Fälle
Bei uns im Ort ist letztes Jahr ein Fendt abgebrannt
Gruß Waelder
Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 1:13


Zur Not mit dem Geschirrtuch? Nee, bloß nicht. Wenn, dann bitte etwas nicht so flott brennbares, wie den passenden Deckel oder Löschdecken, aber nicht ein einfaches Geschirr- oder Handtuch.Favorit hat geschrieben:Allerdings bitte kein Wasser auf heißes Öl (Pfanne auf dem Herd...) geben!!! ->brennden Pfanne decken sie einfach ab, zur Not mit dem Geschirrtuch, danach laufen Sie ins Bad und holen ein Handtuch.
Pulver =/= Schaum. Das sind zweierlei Löschmittel mit verschiedenen (Haupt)löschwirkungen und Verwendungszwecken.Favorit hat geschrieben:-der ABC-Löscher ist ein Pulver. Es entwickelt einen Schaumteppich und ermöglicht je nach Spezifikation ein sehr weites Einsatzspektrum mit guter Durabilität. Der beste Löscher im Allround für den Häuslebesitzer. Nachteil: Der Schaum verschmutzt alles.
Es wird anders sein... Brandrauch, der am Boden bleibt, hab ich in mittlerweile 12 Jahren Feuerwehrdienst noch nicht gesehen (und auch nix von gehört).Favorit hat geschrieben:Der Racuh kann wenig und am Boden sein - Machen Sie sich darauf gefasst, daß das in der nächten Minute andes sein kann, viel anders...!
Wenn da der Disponent nichts macht, wird ihm das hinterher keiner vorwerfen können. Das sind die typischen, kinderbelustigenden Fehlalarme...Favorit hat geschrieben:Wenn Sie nur sagen: "Ich will nicht sagen wie ich heiße, aber in der Schule in 12345-Hintertupfingen brennt es!" und dann auflegen, reicht das auch...
Ja, da geb ich dir mal absolut Recht. RLP kannst du in deine Aufzählung aber auch mit einbauen, da ist das mancherorts auch noch so (allerdings hatten die da auch bis dieses Jahr noch getrennte Leitstellen, wo du unter der 112 je nach Ort erstmal die örtliche, unterbesetzte und für die Alarmierung des abwehrenden Brandschutzes nicht ausgebildete Polizeidienststelle erreicht hast, da kann man das DRK schon verstehen, dass die ihr eigenes Ding drehen. Mit Integrierten Leitstellen muss da aber Schluss sein, den Schuss haben die z.B. in BaWü noch nicht gehört).Favorit hat geschrieben:Daß diese Nummer (19222) auf den Fahrzeugen abgebildet ist, stellt einen astreinen Skandal dar!!!
Feuer => Zerstörung => (oft) Krach, Lärm. Woher hast du die Weisheit mit der Untersuchungshaft?Favorit hat geschrieben:Geben Sie in einem Einsatzprotokoll also nie an: "Ich bin vom Feuer aufgewacht und habe sofort alles getan, um..." -> das nimmt Ihnen niemand ab und Sie landen in Untersuchungshaft wie der Breno vom FCB...(für Brandstiftung gibt es in Wahrheit noch viel mehr Indizien und Beweise!).
Quelle? (Abgesehen davon, dass das in manchen Bundesländern heute schon so ist, wenn auch die Kontrolle aber natürlich utopisch ist).Favorit hat geschrieben:Rauchmelder werden demnächst wahrscheinlich Pflicht, EU-weit in Privathaushalten.
ein aldilöscher evtl. wohl nicht ein geprüfter ja
Mitglieder: Bing [Bot]