Hallo Leute,
ich habe meinen Stall, da wo ich auch den Traktor dauerhaft stehen habe, etwas außerhalb. Dort habe ich Strom. Nun mache ich es derzeit so, dass ich den Seilwindenfunk entweder nach ganztägigem Einsatz nach Hause nehme und dort lade, oder von Zeit zu Zeit den Akku Zuhause aus dem Regal nehme und ihn ebenfalls lade und dann wieder zurück lege (ich vermerke immer hinten auf dem Ladegerät, wann der Akku geladen wurde, wenn er nicht benutzt wird). Jetzt kam ich allerdings auf die Idee, das Ladegerät im Stall zu installieren, wie ich das mit dem Akkuschrauber auch mache, und die Fernsteuerung dauerzuladen. Allerdings schalte ich den Strom immer aus wenn ich gehe.
Die FFB würde somit täglich vllt. 1-2h geladen werden und dann wäre der Strom wieder aus. Was meint ihr, wie bekommt das dem Akku. Zusätzlich muss man dazu sagen, dass es dort dann auch nicht dauerhaft beheizt wäre......
Grüße
