Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:01

FFH Wiesen mulchen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Dolly72 » Mi Sep 06, 2017 13:31

Hallo,

neulich sagte mir ein Landwirt ich dürfte FFH Flächen im Herbst nicht mulchen!?! Stimmt das so?
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Dolly72 » Do Sep 07, 2017 14:19

Wisst ihr es auch nicht?
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon f.mannecke » Do Sep 07, 2017 15:37

Google zeigt neben tausen anderen Beiträgen das: https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q= ... LT2XnYrUcg

Gruß
f.mannecke
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Dolly72 » Fr Sep 08, 2017 7:45

diese Broschüre kenn ich. Steht aber nix drin übers mulchen! Der Bauer hat sich das doch wohl nicht aus den Fingern gesogen? Um mir Angst zu machen???
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon rentner » So Sep 10, 2017 8:28

Hallo,

es gibt z.B. in Bayern Umweltprogramme mit Mulchverbot.
Abfuhr vom Mähgut ist Bedingung.

MFG
rentner
 
Beiträge: 107
Registriert: Sa Aug 27, 2011 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Dolly72 » So Sep 10, 2017 14:28

Hallo Rentner, danke für die Antwort! Was ist am gemulchten Mähgut so UmweltUNverträglich? Dann muss ich wohl mal beim LWA nachfragen, ob das Gebiet so ein Mulchverbot auferlegt hat...
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Manfred » So Sep 10, 2017 15:14

rentner hat geschrieben:es gibt z.B. in Bayern Umweltprogramme mit Mulchverbot.
Abfuhr vom Mähgut ist Bedingung.


Mit hat die untere Naturschutzbehörde auf telefonische Nachfrage mitgeteilt, dass das "Mulchverbot" so zu verstehen sei, dass in der Wachstumsperiode mind. 1 Schnitt abgefahren werden müsse. Auf explizite Nachfrage, ob danach z.B. im Herbst das noch stehende Gras gemulcht werden dürfte, meinte der Mitarbeiter dort, das sei kein Problem.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12995
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Dolly72 » Mo Sep 11, 2017 7:33

@ Manfred

so wäre es bei mir, Heu habe ich gemacht, im Spätherbst möchte ich mulchen....
Dolly72
 
Beiträge: 84
Registriert: Fr Jun 09, 2017 10:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon 0lli » Fr Sep 15, 2017 11:14

Hallo Dolly,

so pauschal kann man das nicht sagen, es kommt wirklich auf deine Wiese an. Aber erstmal grundsätzliches zum Thema Mulchen von FFH-Mähwiesen.
Das Mulchen ist aus mehreren naturschutzfachlichen Gründen für die FFH-Mähwiesen nicht optimal (mit absteigender Wichtigkeit):
1. Die Streuauflage, die ggf. bei den kühlen Temperaturen im Herbst/Winter nur schlecht verrottet sorgt auch dafür, dass nur wenig Licht auf den Boden fällt. Die lichtliebenden, schwachwüchsigen Kräuter, die wertgebend für die FFH-Wiese sind, haben das nachsehen. Macht man das regelmäßig, können diese Arten langfristig ausfallen. Das kann zu einer Verschlechterung des Erhaltungszustands führen.
2. Für die Tierwelt in der Wiese ist Mulchen die verlustreichste Bewirtschaftungsform.
3. Je nach Produktivität hast du eine mehr oder weniger dicke Streuschicht auf der Wiese liegen, die beim Verrotten wieder Nährstoffe in den Boden bringt. Machst du das jährlich, kann das zu einem Rückgang der Arten führen, da die hochwüchsigen Gräser vom Nährstoff mehr profitieren und die Magerkeitszeiger verdrängen.
4. Dicke Streuauflagen können auch für offene Bodenstellen sorgen, in denen dann ggf. Ampfer und Disteln auflaufen.
5. Gemulchte Wiesen ziehen bei uns Schwarzwild magisch an, und die ergözen sich nicht nur am Mulchgut...

Wenn es doch Mulchen sein muss:
Heuschnitt und Mulchen ist besser als nur Mulchen. Zweimal abräumen ist noch besser ;)
Je weniger Biomasse auf deiner Wiese steht (und je dünner die Streuauflage damit ist), umso unkritischer ist das Mulchen im Herbst.
Wenn es eh warm auf deiner Wiese ist (südexponiert, tiefe Lage, geschützt) und deshalb das Mulchgut vollständig verrottet ist es auch unkritischer.
Der Artenvielfalt (Pflanzen) auf deiner Wiese macht es sicher nichts aus, wenn du im Herbst einmal oder zB. alle drei Jahre mulchst.

Alternative: Hast du die Möglichkeit einer Herbstnachbeweidung? Das wäre sicher die bessere Variante. Aber um sicher zu gehen, frag doch bei deiner unteren Naturschutzbehörde nach, was sie vorschlagen.

Beste Grüße Olli

PS: Hast du die Fläche unter Vertragsnaturschutz, müsste in deinem Vertrag drin stehen, ob du mulchen darfst.
0lli
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 16, 2016 10:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Manfred » Fr Sep 15, 2017 12:05

@Olli:
Da sieht man leider deutlich, dass du die ökologischen Zusammenhänge des Graslands nicht verstanden hast.
Das Schlimme daran ist: Was du schreibst ist, obwohl fachlich schon seit Jahrzehnten überholt, die regierende Lehrmeinung im deutschen Naturschutz.
So nimmt die ökologische Katastrophe ihren Lauf...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12995
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon 0lli » Fr Sep 15, 2017 12:11

Lieber Manfred,
dann belehre mich doch eines Besseren. Ich freue mich auf deine Sicht und Argumente. Du kannst dich gern an meinen Aussagen entlanghangeln und deine Meinung dazu schreiben.
Beste Grüße
0lli
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Sep 16, 2016 10:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Marco K. » Sa Sep 16, 2017 11:31

Was sind FFH flächen ? Hat was mit Naturschutz zu tuen aber was bedeutet die Abkürzung? Kenn nur den Radiosender :D :D
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Pinzgauer56 » Sa Sep 16, 2017 11:42

http://www.ffh-gebiete.info/

Google ist dein Freund ! (30 Sekundensuche.... )
Bei der Leni, auf der Zenzi, überall ist dieser Pinzi... 8)
Benutzeravatar
Pinzgauer56
 
Beiträge: 3157
Registriert: Do Jun 07, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon Marco K. » Sa Sep 16, 2017 11:46

Danke;)
HOBBYlandwirt ,der Zierpflanzengärtner gelernt hat! Meine Wirtschaftsfläche ist 200m2 groß und ich baue für Mich interessante landwirtschaftliche Nutzpflanzen in kleinen Parzellen an :mrgreen:
Marco K.
 
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 24, 2016 15:50
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: FFH Wiesen mulchen

Beitragvon JueLue » Sa Sep 16, 2017 11:47

Manfred hat geschrieben:@Olli:
Da sieht man leider deutlich, dass du die ökologischen Zusammenhänge des Graslands nicht verstanden hast.
Das Schlimme daran ist: Was du schreibst ist, obwohl fachlich schon seit Jahrzehnten überholt, die regierende Lehrmeinung im deutschen Naturschutz.
So nimmt die ökologische Katastrophe ihren Lauf...


Oh Ökowiesen-Papst würdest du uns gnädigerweise einige Brocken deines Wissens zukommen lassen (am besten mit belastbaren Quellenangaben), damit wir nicht dumm sterben und den Naturschützern gegenüber ein besseres Auftreten hätten?

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki