Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 21:14

Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » Sa Jul 13, 2024 19:52

Moin.

Seit einiger Zeit kann ich mit dem Hydraulikanschluss für den Kipper keinen Kipper mehr kippen. :lol:

Gibt keinen Druck aufm Schlauch. Schlauch ist fest verriegelt.
Hydraulikpumpe funzt, da der Frontlader ohne Probleme hebt.
Am anderen Traktor kippt der Kipper. Liegt also nicht am Anhänger.
Hat jemand ne idee?
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon 038Magnum » Sa Jul 13, 2024 20:25

Servus,

Entweder ist das Steuergerät innerlich defekt oder das Betätigungselement (Hebel bzw. dessen Anbindung ans Steuergerät).

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » Sa Jul 13, 2024 20:31

Hallo
Danke.
Der Hebel ist der selbe, wie für den Frontlader.

Ich gehe davon aus, dass das ein mechanisches Steuergerät ist? O-Ringe defekt?
Gibts dort Revisionssätze oder ähnliches?
Kenne ich mit der Traktortechnik leider nicht so aus.
Lösungsvorschläge?
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon countryman » Sa Jul 13, 2024 20:48

Wenn der Frontlader funktioniert, muss das Steuergerät ja i.O. sein.
Die Steckkupplung für den Anh. kann innerlich defekt sein oder es gibt ein Umschaltventil welches Schuld ist.
Sollte für einen Mechaniker kein Problem darstellen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon 2810 » Sa Jul 13, 2024 20:51

Faltenhals hat geschrieben:Moin.

Seit einiger Zeit kann ich mit dem Hydraulikanschluss für den Kipper keinen Kipper mehr kippen. :lol:

Gibt keinen Druck aufm Schlauch. Schlauch ist fest verriegelt.
Hydraulikpumpe funzt, da der Frontlader ohne Probleme hebt.
Am anderen Traktor kippt der Kipper. Liegt also nicht am Anhänger.
Hat jemand ne idee?


Originalhydraulikausstattung oder ist FL mit separatem Ventilblock eingebunden?
Falls Originalhydraulik --> dann sind mindestens 2 DW-Ventile vorhanden (auf Wunsch 3)
Diese DW-Ventile können auf EW gestellt werden, wenn Du dann den Stecker an der falschen Dose einsteckst,
dann kommt da kein Öldruck :idea:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » Sa Jul 13, 2024 21:09

2810 hat geschrieben:
Faltenhals hat geschrieben:Moin.

Seit einiger Zeit kann ich mit dem Hydraulikanschluss für den Kipper keinen Kipper mehr kippen. :lol:

Gibt keinen Druck aufm Schlauch. Schlauch ist fest verriegelt.
Hydraulikpumpe funzt, da der Frontlader ohne Probleme hebt.
Am anderen Traktor kippt der Kipper. Liegt also nicht am Anhänger.
Hat jemand ne idee?


Originalhydraulikausstattung oder ist FL mit separatem Ventilblock eingebunden?
Falls Originalhydraulik --> dann sind mindestens 2 DW-Ventile vorhanden (auf Wunsch 3)
Diese DW-Ventile können auf EW gestellt werden, wenn Du dann den Stecker an der falschen Dose einsteckst,
dann kommt da kein Öldruck :idea:


Müsste Originalhydraulik sein mit 2 DW-Ventilen.
Wir können die Hebehydraulik fürs Gewicht (Unterlenker) heben und entweder Frontlader oder Anhänger kippen.
Muss mir das dann nochmal angucken, ob man da was umstellen kann.
Vielleicht ist mein Vater auch irgendwo mit dem Fuss rangekommen und hat was verdreht.
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon 2810 » Sa Jul 13, 2024 21:39

Also mit dem Fuß umstellen, wird nicht gehen, da ist ne 6-Kantmutter zu schrauben.
Wie ist FL am Originalventil angeschlossen , als EW-Ventil? oder ist FL mit DW-Zylindern --> dann wird DW Ventil nötig.
Wie sperrst Du den FL ab, wenn Du kippen willst?
Hydr. Gerätebetätigung am FL vorhanden?
Falls ja , dann muss das 2. Ventil auf DW gestellt sein.

Habe den selben Schlepper , mit 3 Ventilen. Davon sind 2 auf EW gestellt.
Damit sind 7 Funktionen zu bedienen, allerdings sind Absperrhähne nötig .
Zum Anhänger kippen stecke ich den Schlauch in die untere Dose ( an dem auch der Fl versorgt wird)
Wenn ich obere Dose nehmen würde, würde nichts beim Kipper gehen, da auf EW gestellt.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon langer711 » So Jul 14, 2024 3:29

Unabhängig von diversen Einstellungen, Umschaltventilen etc:

Es gibt zwei Längen bei den Stecktüllen (Schlauch)
Wenn am Schlepper das Ventil nicht ordentlich aufgedrückt wird, kommt da kein Öl durch.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7074
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Falke » So Jul 14, 2024 7:51

Das Landtechnikforum ist doch voll von solchen Schilderungen, wo eine Hydrauliksteckverbindung irgendwann nicht mehr funktioniert (auch wenn es an einer anderen Traktor/Gerätepaarung noch tut).

Einfach Kupplung und/oder Stecker (ab 3 € aufwärts) erneuern. Punkt.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25755
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » So Jul 14, 2024 9:59

Sorry, das ich die Suchfunktion nicht benutzt habe, Falke.

@langer711, Der Anhänger wird seit 1986, seit wir den Fiat haben, mit ebensolchem gefahren und Bedient.
Das hat bis jetzt immer mit den Komponenten funktioniert. Das die Kupplung innerlich defekt gehen könnte, hatte ich nicht am Schirm.

@2810, FL von Frost, kein Industrielader. Einfach wirkende Hubzylinder. Absperren mittels Kugelhahn/Absteller vorne rechts zum FL.
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon 2810 » So Jul 14, 2024 11:14

Faltenhals hat geschrieben:---

Das die Kupplung innerlich defekt gehen könnte, hatte ich nicht am Schirm.

@2810, FL von Frost, kein Industrielader. Einfach wirkende Hubzylinder. Absperren mittels Kugelhahn/Absteller vorne rechts zum FL.


Ob die Stecker/Dosen innerlich defekt sein können, kann ich nicht beurteilen.
Möglich ist jedoch, dass der Pilz, welcher als Rückschlagventil funzt, beschädigt ist.
Erste Vermutung am Stecker (da sieht man es am einfachsten), Frage dazu: hat die Schlauchleitung des
Kippers einen Absperrhahn? Der ermöglicht, dass man den Druck vom Steckerpilz fernhält, sonst bekommste nicht gekuppelt.
Es ist auch empfehlenswert, dass man den Hebel des Ventils bei Motorstillstand auf Senken stellt --> dann ist auf der Dose auch kein Druck.

Beschreib mal, wie es im Heck des FIAT aussieht: bei 2 Ventilen müßten hinten 4 Dosen sein.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » Mo Jul 15, 2024 18:37

Hab mal 3 Fotos geknipst.
Wie gesagt, der Anhänger hebt am anderen Traktor ohne irgendwelche Eingriffe am Anhänger.

4566_1.jpg


4566_2.jpg


4566_3.jpg
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Jul 15, 2024 20:52

Da der Frontlader ja am gleichen Ventil ist und der hebt würde mich interessieren hebt er auch bei Last?

Wenn ja dann kann’s eigentlich nur die Anschlusskupplung sein.

Wie sieht der Stecker am Kipper aus?
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon 2810 » Di Jul 16, 2024 6:46

Fiat 45-66 hat geschrieben:Da der Frontlader ja am gleichen Ventil ist und der hebt würde mich interessieren hebt er auch bei Last?

Wenn ja dann kann’s eigentlich nur die Anschlusskupplung sein.

Wie sieht der Stecker am Kipper aus?


Noch was, in welche Dose wird gesteckt?
Es ist ein DW-Ventil vorhanden, umgestellt auf EW (wegen FL)
Bei meinem ist dann die untere Dose auf Druck, wenn ich den Ventilhebel nach hinten ziehe :idea:
Wo wird eingesteckt?
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fiat 45-66 Hydraulik für Anhänger geht nicht mehr

Beitragvon Faltenhals » Di Jul 16, 2024 18:17

Fiat 45-66 hat geschrieben:Da der Frontlader ja am gleichen Ventil ist und der hebt würde mich interessieren hebt er auch bei Last?

Ja, Last am FL kein Problem.
Wir hatten gerade den Anhänger mit dem FL mit 4 m³ Erde vollgeladen, die wir kippen wollten.
Mit dem Claas konnten wir den Kipper kippen.

kipp1.jpg
kipp1.jpg (117.98 KiB) 839-mal betrachtet


kipp2.jpg
kipp2.jpg (22.93 KiB) 839-mal betrachtet
_____________
Gruß Chris
Faltenhals
 
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 30, 2015 13:08
Wohnort: Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Ackersau, ASK22, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki