Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 19:54

Fichte abstocken

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Baufix » So Dez 06, 2015 10:25

Und wenn er Richtung Stamm fallen möchte, ist die zugseite unten :roll:
Baufix
 
Beiträge: 308
Registriert: Do Mär 03, 2011 7:21
Wohnort: pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Forstmike » So Dez 06, 2015 10:27

Hallo @ Romulus. Du schreibst, dass man auf der Zugseite stehen soll. Weisst du, was passiert, wenn du den Stamm absägst?. Da kriegst du unter Umständen eine gewischt. Zug kommt ja von "ziehen". Grundsätzlich sollte man beim abtrennen eines Wurzelstockes auf der Druckseite stehen. Man muss natürlich die Spannungsverhältnisse eines jeden Baumes vor dem abtrennen sehr genau beurteilen. Selbst Profis haben da ihre Schwierigkeiten trotz jahrelanger Erfahrung. Die seitliche Spannung eines geworfenen Baumes ist genau einzuschätzen, um zu wissen, mit welcher Schnittfolge man beginnen muss ( Druckseitenschnitt, Schmälerungsschnitt usw...). Habe da einen Link, der verdeutlicht, welche Gefahren das abstocken birgt.
Gruß aus dem Odenwald https://youtu.be/-A531TckuIQ
Forstmike
 
Beiträge: 232
Registriert: Di Jun 21, 2011 15:43
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Romulus » So Dez 06, 2015 10:54

@ drjong... und Forstmike!

Ja druckseite... oh mann, was ein Schreibfehler ausmacht. Ich hab heute noch das Video im Kopf mit der Puppe, welche auf der ZUGSEITE stand. :shock:

Wie mit dem ABC, D kommt Vor Z... Erst druckseite dann Zugseite
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon dr Jong » So Dez 06, 2015 12:00

@Romulus
Generell gehe ich davon aus, dass hier jeder, der hier tips abgibt mit dem Thema in irgendeiner Art und weise schonmal beschäftigt hat!
Wenn hier allerdings jemand eine solche Frage stellt und dann einen online-crashkurs im aufarbeiten von Sturmholz haben möchte, dann behalte ich mein wissen lieber für mich, da a) eine Anleitung über ein Internetforum keine fundierte Ausbildung ist und b) ich das nicht möchte, dass sich letztendlich jemand aufgrund eines Schreibfehlers die Rübe wegballert!!

Bitte nicht falsch verstehen
Es sind wirklich kompetente Beiträge dabei... Am sinnigsten finde ich allerdings nach wie vor den Ratschlag, sich professionelle Hilfe zu holen. Dabei kann man sich das am Objekt zeigen lassen, oder unter Anleitung eventuell sogar selber durchführen!

Das Risiko ist einfach zu groß meiner Meinung nach!
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Romulus » So Dez 06, 2015 12:37

@dr jong,

Das mit dem profi zu Hilfe holen ist natürlich in der Situation des fragen stellers das beste, gebe dir vollkommen recht. Ich habe nur gesagt wie ich es machen würde.
Man weiß auch nicht, ob er schon auf youtube und Co recherchiert hat...
Hoffentlich beherzigt er den Ratschlag sich an einen erfahrenen Forstwirt zu wenden und sagelt nicht einfach wild drauf los...
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon dr Jong » So Dez 06, 2015 12:46

Ja, hoffen wir das beste... :prost:

Wie der Profi- Chemiker irgendwelche Substanzen zusammenschüttet, weil er es kann, hat schon so manchem laienhaften Nachahmer mit dem Chemiebaukasten die Gesundheit gekostet! :roll:
dr Jong
 
Beiträge: 192
Registriert: Fr Mär 23, 2007 20:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Kormoran2 » So Dez 06, 2015 23:54

Wie der Profi- Chemiker irgendwelche Substanzen zusammenschüttet, weil er es kann, hat schon so manchem laienhaften Nachahmer mit dem Chemiebaukasten die Gesundheit gekostet! :roll:

Wohl wahr! Habe heute noch einer alten Dame das Leben gerettet, die in ihren verstopften Spülsteinabfluß alle Reiniger durcheinander reinschütten wollte. Das kann böse knallen, von den Giftgasen nicht zu reden.
Zurück zum Thema! :D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Marco + Janine » Mo Dez 07, 2015 8:30

Gibts denn keinen von den Leuten hier die das abstocken drauf haben
der in der Nähe wohnt?

Der mal kurz helfen will ???
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon wiso » Mo Dez 07, 2015 9:59

@Herrmann075

Ich fahr momentan zweimal die Woche an LL vorbei. Vielleicht kann ichs mal auf dem Rückweg (idR. Mittwoch Nachmittags) einrichten, deine beiden Fichten abzustocken. Meld dich einfach per PN, wenn du Interesse hast, dann können wir was ausmachen.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon 610D » Mo Dez 07, 2015 19:35

Hallo,
so stellt der Thread-Starter vor:
http://lol24.ee/post/108231/

mfG Herbert
610D
 
Beiträge: 489
Registriert: Mi Sep 09, 2009 13:22
Wohnort: PLZ 778..
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Hermann075 » Di Dez 08, 2015 20:13

Hallo zusammen,

es freut mich das ihr euch so viel Sorgen um mich macht.
Die zwei Bäume sind inzwischen aufgearbeitet und bei mir daheim.
Ich lass mich bei solchen Arbeiten immer von einen Forstwirt helfen.
Wir haben die Wurzelteller mit der Winde gesichert und so ging es ganz gut.
Hab selbst meine Kurse einschließlich „Holz unter Spannung“ absolviert
Die Idee hatte ich nur weil die Bäume eben nur ca. 25cm Stammdurchmesser hatten.

@Wiso danke für das Angebot

Wünsch euch noch eine schöne Woche
Hermann075
 
Beiträge: 81
Registriert: So Jun 24, 2007 17:50
Wohnort: Landsberg am Lech
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Dez 09, 2015 9:26

Hallo Hermann & Alle,

ich häng' mich mal mit ner Frage hier dran - bis jetzt bin ich von solhen Kalamitäten verschont geblieben.

Wie sichert man den Wurzelstock mit der Winde - dass er in der Lage bleibt wie der Baum umgestürzt ist???

Kenne es nur dass man den Stock ins Loch zurück zieht... hat der Vorbesitzer mines Wlades leider an einigen Stellen nicht gemacht und ich hab nun teilweise Mondlandschaft, da steht mir auch noch was bevor.

Gruss

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 740
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Ugruza » Mi Dez 09, 2015 9:47

So wirds gemacht:

https://www.google.at/search?q=wurzelstock+mit+seilwinde+sichern&espv=2&biw=1920&bih=979&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiu4vDBsc7JAhVMaxQKHXvzBM4Q_AUIBigB#imgrc=f05wyUd7JRNs7M%3A

Wobei ich oben, wo das Seil über den Stock läuft noch etwas zwischenlegen würde.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Marco + Janine » Mi Dez 09, 2015 9:51

http://cdn.agrarverlag.at/imgsrv/to/mme ... 1331047085

und dann wieder ab ins Loch...
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte abstocken

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Dez 09, 2015 11:21

Ok Danke, hatte den Denkfehler dass ich meinte man will das zurück ins Loch kippen unterbinden.

Holzwurm
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 740
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 610D, Bing [Bot], donni, Google [Bot], Milchtrinker, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki