Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon str172 » Sa Dez 23, 2017 13:06

Servus,

bin langjähriger "stiller Mitleser" und hätte jetzt doch mal eine Frage.

Hab ein größeres Käferloch in einem Fichtenbestand (Sommer 2017 ca. 170 fm). Am Nordrand des Käferlochs ( die jetzt von Süden Sonne bekommen) haben die ersten ein-zwei Baumreihen Rindenabplatzungen. Nur auf der sonnenzugewandten Seite des Stammes. Das geht einige Meter am Stamm hoch soweit es zu erkennen ist.

Normaler Sonnenbrand an Fichte ist mir bekannt von anderen Standorten. Ab diese komischen Einstiche an den abgeplatzen Stellen sind mir nie aufgefallen. Vom Käfer ist unterhalb der Rinde nichts zusehen, daher hätt ich zwei Theorien:

1. Abplatzung wg. Sonne, irgendein Vogel hat herumgepickt (aber was gesucht ohne Käfer?
2. Abplatzung wg. Sonne, und die Rinde darunter ist aufgeplatzt durch die Hitze. Gibts sowas? Dass das Harz so erhitzt das es aufplatzt? Die meisten Löcher sind verharzt.


Vielleicht hat einer schonmal sowas gesehen?

Gruß Sepp
Dateianhänge
2017-12-23 11.48.54.jpg
2017-12-23 11.48.54.jpg (266.1 KiB) 2268-mal betrachtet
2017-12-23 11.46.49.jpg
2017-12-23 11.46.49.jpg (263.18 KiB) 2268-mal betrachtet
2017-12-23 11.46.42.jpg
2017-12-23 11.46.42.jpg (241.45 KiB) 2268-mal betrachtet
2017-12-23 11.48.27.jpg
2017-12-23 11.48.27.jpg (271.35 KiB) 2268-mal betrachtet
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 23, 2017 14:54

Ich stelle mal die Hypthese auf, dass es sich hier um Spechtsiegel handelt. Der Specht hat die Käfer noch beim Einbohren "erwischt".
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 23, 2017 14:59

Servus,

ich würde auf Bunt-, oder Dreizehenspecht tippen. Die beiden Spechtarten ernähren sich teilweise von Pflanzensäften. Ebenso fehlt an den besagten Stellen des Baumes die Rinde, die sich durch die Sonneneinstrahlung wohl schon wie eine Schuppe teilweise gelöst hatte. Alles in allem würde ich Käferbefall ausschließen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 23, 2017 15:28

Du meinst die Spechte sind Feinschmecker und mögen Vanille, die Echte gibt es hier ja nicht.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 23, 2017 16:23

@yogi

Ob sie Vanille mögen?
Es nennt sich "Ringeln", hab das schon sehr gut an jüngeren Linden sehen können.


@babfe

Die Bäume stehen ja erst seit 2017 frei, wenn die Sonne mal einige Jahre drauf brennt, dann sind die Schuppen deutlicher zu sehen.


P.S.
Ich meinte eigentlich, dass die "fehlenden Schuppen" vom Specht entfernt wurden.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon yogibaer » Sa Dez 23, 2017 17:23

Hier hatte ich mal ein Bild vom "Ringeln" eines Spechtes eingestellt. Es fällt auf das der Specht in geradezu linearer Weise einen Ring um den Baum aufhackt. Hier bei der Fichte sind aber die Abschläge unregelmäßig angeordnet.
Desweiteren ist der Specht in der Lage seine Schläge gezielt zu setzen um z. B. Fichtenrinden-Nagekäfer (Microbregma emarginatum) aufzufinden. Diese leben nur in der abgestorbenen Borke der Fichte und verletzen das Kambium nicht. So dürfte dann bei einen Befall kein Harz austreten.
Der Forstwissenschaftler Prof. Theodor Hartig (1805 - 1880) brachte Wilhelm Haarmann (1847-1931) darauf aus Fichtenrinde den Aromastoff Vanillin herzustellen, kostete doch das echte Vanillin zu damaligen Zeit bis zu 10 000 RM/kg. Die "Erste Ernte" wurde 1874 bei Oberhof "eingefahren".
Nach meiner Meinung ist die Schuppenausbildung mehr oder weniger genetisch bedingt.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon str172 » Sa Dez 23, 2017 18:24

yogibaer hat geschrieben:Ich stelle mal die Hypthese auf, dass es sich hier um Spechtsiegel handelt. Der Specht hat die Käfer noch beim Einbohren "erwischt".
Gruß Yogi


Aber das sich die Käfer nur an der südlichen Seite des Stammes einbohren wollen? Wieviel schafft denn so ein Specht? Sind ja mind. 20 Bäume die (mehr oder weniger stark) so aussehen.

Sottenmolch hat geschrieben:@babfe

Die Bäume stehen ja erst seit 2017 frei, wenn die Sonne mal einige Jahre drauf brennt, dann sind die Schuppen deutlicher zu sehen.
Gruß Yogi


Da bei diesem Käferloch immer wieder reihum mehrere Hiebe nötig waren stehen diese Bäume jetzt ca. seit August in der "ersten Reihe".

Ich war sicher bis etwa Mitte Oktober regelmäßig auf Käfersuche, die Randbäume an diesem Käferloch habe ich eigentl. besonders genau angesehen. Diese Abplatzungen bzw. Stiche sind mir bis dahin aber nie aufgefallen. Erst als ich letzte Woche nochmal durch bin um evtl. noch spät befallenen Bäume zu finden, die viell. noch die Rinde verlieren ist mir das aufgefallen. Das ganze kann also noch nicht zu lange her sein


Gruß
Sepp
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Sottenmolch » Sa Dez 23, 2017 21:42

@yogi

Dass es dem typischen Ringeln an den typischen Bäumen nicht entspricht, ist mir schon klar. Auch die Jahreszeit ist eher das Frühjahr, aber da keine Hinweise auf Käfer unter der Rinde zu sehen sind und wohl auch keine käfertypischen Einbohrlöcher, scheint mir das Saftlecken doch einleuchtend.
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Fuchse » Sa Dez 23, 2017 21:58

Das ist klassische Borkenkäfer Zucht!

Nichts erkannt, nichts gemacht.

2018 explodiert es, mir egal zu bist weit weg.


Borkenkäfer ist vielen noch ein Fremdwort!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon 210ponys » Sa Dez 23, 2017 22:52

Hauptsache was gelabert Füchslein... Wahrscheinlich hat er sich bei manchen auch schon im Kopf eingenistet!
210ponys
 
Beiträge: 7547
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Multi » Sa Dez 23, 2017 22:58

Ich kann Fuchse nur zustimmen . Das mit dem Borkenkäfer ist ein riesen Problem . Ich habs schon erlebt ,dass der Förster anspritzt und der Waldbesitzer im nachhinein die Farbe wieder wegkratzt ,da er keinen Käfer erkennen konnte . Eine Woche später waren die Fichten braun .
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon str172 » So Dez 24, 2017 0:28

Fuchse hat geschrieben:Das ist klassische Borkenkäfer Zucht!

Nichts erkannt, nichts gemacht.

2018 explodiert es, mir egal zu bist weit weg.


Borkenkäfer ist vielen noch ein Fremdwort!


Nachdem ich allein in diesem Sommer ca. 120 fm Käferholz selber gemacht hab und ca. 250 fm von einem Unternehmer und wöchentlich mit Suche nach Bohrmehl unterwegs war, etc. denke ich das ich Käferbefall erkennen kann. Bei Käfer handel ich sofort, hab wöchentlich entnommen was befallen war, und nicht erst wenn die Rinde abgefallen ist, sondern sofort anhand Bohrmehl. Die normalen Bohrlöcher kenn ich seit diesem Sommer zu genüge :cry: aber das sind dünne, breite Einstiche.

Aber dieses Schadbild hab ich noch nie gesehen. Ich kann die Rinde nochmal größer ablösen, aber bisher konnte ich unter diesen "Löchern" keine Larven,Käfer (oder was auch immer um diese Jahreszeit möglich ist) finden. Wüsste auch nicht warum der Käfer nur Südseitig einbohren sollte, war ja bei den restlichen Käferbäumen auch nicht so.

Ich frag deshalb weil ich über den Winter noch alles entfernen will was irgendwie nach Käfer aussieht. Wenn es jetzt nur fünf Stück wären hätt ich die schon umgelegt, aber sind halt schon bissl mehr.


Gruß

Sepp
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon Sottenmolch » So Dez 24, 2017 0:47

Da wir dir keine definitive Antwort geben können, rate ich dir dich mit deinem Förster kurz zu schließen.

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fichte / Ist das normaler Sonnenbrand?

Beitragvon str172 » So Dez 24, 2017 0:55

Ja werd ich wohl machen.

Bin Jan/Feb eh mal mit ihm an der Fläche wegen (vorerst Teil-)Wiederaufforstung der Fläche
:prost:
str172
 
Beiträge: 168
Registriert: Do Mär 14, 2013 17:35
Wohnort: Töl-Wor
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki